Was muss man auf Mallorca gesehen haben? 31 Highlights

Dinge, die man auf Mallorca sehen sollte gibt es unzählige. Und genau das macht es manchmal so schwer, sich zu entscheiden. Ich kenne das Gefühl: Du planst deinen Urlaub, klickst dich durch Blogbeiträge, Reels und Reiseführer – und plötzlich stehen 57 Orte auf deiner Liste, aber du hast nur eine Woche Zeit.

Dinge, die man auf Mallorca sehen sollte

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Deshalb möchte ich dir hier eine ehrliche, übersichtliche Auswahl geben. Nicht einfach alles, was theoretisch möglich ist, sondern das, was sich wirklich lohnt. In diesem Beitrag findest du bekannte Sehenswürdigkeiten, weniger bekannte Orte und ein paar ganz besondere Erlebnisse, die du vielleicht sonst übersehen würdest.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Wir starten mit den Sehenswürdigkeiten, die jeder Urlauber, der das erste Mal nach Mallorca kommt, abhaken möchte. Jeder dieser Orte ist einzigartig und auf jeden Fall einen Besuch wert. Oftmals aber auch sehr touristisch und vor allem in der Hauptsaison hoffnungslos überlaufen. Früh kommen lohnt sich!

Kathedrale La Seu: Palmas Wahrzeichen

Kathedrale Palma

Warum du das sehen musst: La Seu, die Kathedrale von Palma, thront spektakulär über Palmas Küste. Die bunten Lichtspiele durch die Rosettenfenster und die von Gaudí beeinflusste Architektur machen sie zu einem echten Highlight.

Highlights:

  • Eindrucksvolle Rosettenfenster mit spektakulären Lichtmustern
  • Dachterrassenbesuch im Sommer mit Blick auf Hafen & Stadt
  • Gestaltungselemente von Gaudí und Barceló

Tipp: Tickets online kaufen und Warteschlangen vermeiden → Hier buchen

Castell Bellver: Die Burg mit Aussicht

Schlösser, Festungen und Burgen auf Mallorca

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Warum du das sehen musst: Die Burg Castell de Bellver liegt auf einem Hügel über Palma und bietet nicht nur Geschichte, sondern auch einen grandiosen Ausblick über die Stadt.

Highlights:

  • Einzige kreisrunde Burg Spaniens
  • Museum zur Stadtgeschichte von Palma
  • Rundum-Blick über Stadt, Hafen und Tramuntana-Gebirge

Tipp: Im Bosc de Bellver unterhalb der Burg findest du schöne Spielplätze, Picknickplätze und schattige Wege. Eine leichte Tour von der Burg zu einem dieser Spielplätze beschreibe ich in unserem Buch.

Tren de Sóller: Nostalgische Zugfahrt in die Berge

Sóller Schnitzeljagd
Die Tram in Sóller.

Warum du das sehen musst: Die Zugfahrt mit dem historischen Orangenexpress durch das Gebirge nach Sóller ist nostalgisch, malerisch und voller Geschichte.

Highlights:

Tipp: Parke in Bunyola (kostenlos) und steige dort ein – entspannter als in Palma. → Tickets: trendesoller.com

Sa Calobra & Torrent de Pareis: Spektakuläre Schlucht im Norden

Torrent de Pareis in Sa Calobra

Warum du das sehen musst: Der Torrent de Pareis ist eine der eindrucksvollsten Schluchten Spaniens eingebettet in eine dramatische Gebirgslandschaft direkt am Meer.

Highlights:

  • Mächtige Felswände und klares Wasser
  • Zugang über kurvenreiche Panoramastraße oder per Boot
  • Beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfans

Tipp: Am besten früh starten, um den Ausflugsbussen zuvorzukommen, oder alternativ mit dem Boot anreisen. Hier kannst du Tickets für das Ausflugsboot reservieren.

Cuevas del Drach: Tropfsteinhöhlen mit unterirdischem See

Drachenhöhlen Cuevas del Drach Mallorca

Warum du das sehen musst: Die Drachenhöhlen Coves del Drach sind eine der beliebtesten Attraktionen Mallorcas, mit faszinierenden Tropfsteinformationen und einem unterirdischen Konzertsaal über dem Lago Martel.

Highlights:

  • Einer der größten unterirdischen Seen Europas
  • Stalaktiten, Stalagmiten und Lichtershow
  • Klassik-Konzert auf dem Wasser

Tipp: Früh am Tag besuchen, um Menschenmassen zu entgehen → Hier reservieren

Cap de Formentor: Wilde Halbinsel mit Weitblick

Cap de Formentor

Warum du das sehen musst: Das Cap de Formentor bietet raue Natur, dramatische Ausblicke und eine der schönsten Küstenstraßen Europas.

Highlights:

Tipp: Zwischen Juni und September ist die Straße tagsüber für PKWs gesperrt. Alternativ mit dem Boot ab Port de Pollença oder Alcúdia fahren.

Alcúdia: Historische Altstadt mit mittelalterlichen Stadtmauern

Sehenswürdigkeiten: Alcúdia mit Kindern

Warum du das sehen musst: Alcúdia ist Mallorcas schönste Altstadt, mit mittelalterlicher Mauer, engen Gassen und antiken Wurzeln.

Highlights:

  • Stadtmauer begehbar mit Blick auf die Dächer
  • Römische Ausgrabungen (Pol·lentia)
  • Markt in Alcúdia(Di & Do) in der Altstadt

Tipp: Noch mehr entdecken? Unsere interaktive Schnitzeljagd durch Alcúdia führt dich zu versteckten Ecken und erzählt spannende Geschichten.

Kloster Lluc: Spiritueller Rückzugsort in den Bergen

Kloster Lluc Mallorca

Warum du das sehen musst: Eingebettet in die Tramuntana-Berge ist das Kloster Lluc ein Ort der Ruhe, Geschichte und Natur. Ideal zum Wandern, Pilgermärsche oder Entspannen.

Highlights:

  • Wallfahrtsort mit jahrhundertealter Geschichte
  • Chor „Els Blauets“ mit täglichem Gesang
  • Botanischer Garten & Freibad im Sommer

Tipp: Der nahegelegene Campingplatz eignet sich perfekt für Familien und Naturfreunde.

Cala Figuera: Malerischer Fischerhafen im Südosten

Cala Figuera Santanyi

Warum du das sehen musst: In Cala Figuera findest du authentisches Mallorca-Feeling ganz ohne Strandtrubel.

Highlights:

  • Hafenpromenade mit alten Bootshäusern
  • Beobachte das Einlaufen der Fischkutter
  • Ursprüngliche Atmosphäre mit wenig Tourismus

Tipp: Wer gern zu Fuß unterwegs ist: Die Klippenwanderung zur Bucht ist einfach und bietet tolle Ausblicke.

Die bekanntesten Strände auf Mallorca

Caló des Moro Mallorca

Kein Besuch auf Mallorca ist komplett, ohne wenigstens einen Strand besucht zu haben. Die Auswahl hier ist natürlich sehr groß. Deswegen an dieser Stelle zunächst die beliebtesten Sandstrände der Insel vor.

  • Playa Es Trenc: kilometerlanger Naturstrand an der Südküste Mallorcas, bekannt für seinen weißen Sand und kristallklares Wasser.
  • Platja de Muro: langer Sandstrand an der Nordküste mit eine guter touristische Infrastruktur und flachem Einstieg ins Wasser, was ihn zu einem perfekten Ziel für Familien mit kleinen Kindern macht.
  • Platja de Formentor: versteckt an der rauen Halbinsel gelegen, geschützt vor starken Wellen, bietet neben feinen Sandstrand auch schattige Pinienplätze zum Entspannen.
  • Cala Millor: sehr touristisches Gebiet mit einem langen und gut erschlossenen Strand, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
  • Cala Varques: abgelegener Naturstrand mit vielen Höhlen, der etwas schwer zu erreichen ist.
  • Caló des Moro: viel beworbene Traumbucht, in die im Sommer täglich tausende Menschen kommen. Trotz ihrer Schönheit ist sie aufgrund des geringen Platzes überbewertet.

Dinge, die du auf Mallorca sehen solltest

Du kennst die klassischen Sehenswürdigkeiten bereits und bist auf der Suche nach Dingen, die man sonst noch gesehen haben sollte? Hier kommen besondere Mallorca-Erlebnisse abseits der Standards.

Einen typischen mallorquinischen Markt

Markt in Andratx

Warum du das sehen musst: Märkte auf Mallorca sind gelebte Tradition – bunt, laut, authentisch. Von frischem Obst über handgemachte Produkte bis zu Streetfood: Hier spürst du das echte Inselflair.

Markttage (Beispiele):

Tipp: Früh da sein lohnt sich, dann ist die Auswahl am besten und das Gedränge noch gering.

Mandelblüte im Februar

Mandelblütenfest

Warum du das sehen musst: Wenn Mallorca in zartes Rosa und Weiß getaucht wird, beginnt die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Die Mandelblüte auf Mallorca verwandelt weite Teile der Insel in ein duftendes Blütenmeer.

Highlights:

Tipp: Ideal für Fototouren und ruhige Wanderungen.

Zauberhafte Bergdörfer

Schnitzeljagd in Deià

Warum du das sehen musst: Versteckt in der Serra de Tramuntana liegen Dörfer wie aus dem Bilderbuch – mit Natursteinfassaden, engen Gassen und spektakulären Bergkulissen.

Besonders sehenswert:

  • Deià:– Künstlerort mit Meerblick
  • Fornalutx: mehrfach ausgezeichnet als schönstes Dorf Spaniens
  • Biniaraix: mit uraltem Wasserleitsystem und tollen Wanderwegen

Tipp: Kombiniere die Dörfer mit einer Wanderung durch das Sóller-Tal.

Delfine in freier Natur betrachten

Delfine auf Mallorca

Warum du das sehen musst: Einmal Delfine im Mittelmeer sehen – ein echtes Highlight! Rund um Mallorca stehen die Chancen gut, besonders bei frühmorgendlichen Touren.

Highlights:

Tipp: Am besten vor Sonnenaufgang starten, die Delfine folgen oft den Fischerbooten.

Wale & Haie im Aquarium Palma

Palma Aquarium Mallorca für Kinder

Tickets: Beim Kauf von Onlinetickets gibt es momentan 15 % Rabatt mit dem Code AQUARIUM15. (nur auf Einzeltickets, keine Promos oder Angebote).

Hier kannst du die Tickets kaufen.

Warum du das sehen musst: Das Aquarium von Palma beeindruckt mit Europas größtem Tiefseebecken und zahlreichen interaktiven Ausstellungen. Ideal auch bei schlechtem Wetter.

Highlights:

  • Haifütterung & 3D-Wal-Erlebnis
  • Tropenhaus & mediterraner Garten mit Wasserspielen
  • Indoor-Spielplatz für Kinder

Tipp: Perfekt für Familien. Plant mindestens 2–3 Stunden ein.

Erlebnisbauernhof & Landhaus: Ein Tag auf dem Land

Els Calderers Mallorca

Warum du das sehen musst: Historische Landgüter und moderne Erlebnisbauernhöfe zeigen, wie früher (und heute) auf der Insel gelebt wurde.

Sehenswert:

Tipp: Super für Familien mit Kindern.

Zu den Eidechsen auf den Inseln Cabrera und Dragonera

Eidechsen auf Mallorca

Warum du das sehen musst: Zwei geschützte Inseln vor Mallorcas Küste, unberührt und voller Natur. Ideal für Wanderer, Schnorchler und alle, die Ruhe suchen.

Cabrera:

  • Bootsausflüge mit Halt an der Blauen Grotte
  • Glasklares Wasser zum Schnorcheln
  • Festung mit tollem Ausblick

Dragonera:

  • Eidechsen, Leuchttürme & Panoramapfade
  • Natur pur, aber keine Sandstrände

Tipp: Unbedingt vorab Plätze für Bootstouren reservieren. Besucherzahl ist begrenzt!

Die mittelalterliche Burg in Capdepera

Burg von Capdepera

Warum du das sehen musst: Mächtige Mauern, alte Gassen und Fernblick bis zum Meer. Die Burg Capdepera zählt zu den beeindruckendsten Festungen der Insel.

Highlights:

  • Ursprünglich Schutz vor Piraten
  • Weitblick bis Menorca bei gutem Wetter
  • Mittelaltermarkt in Capdepera im Mai mit Live-Musik, Gauklern & Handwerk

Tipp: Den Besuch mit einem Bummel durch das alte Städtchen Capdepera verbinden.

Ein Besuch in Mirós Atelier in Palma

Fundacion Joan Miró
Powered by GetYourGuide

Warum du das sehen musst: In Cala Major arbeitete und lebte Joan Miró, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Atelier ist heute ein kreativer Rückzugsort zum Erkunden & Staunen.

Highlights:

  • Originales Atelier in Cala Major
  • Museum mit Werken & Skizzen
  • Garten mit Picknickplätzen

Tipp: Es gibt regelmäßig Workshops für Kinder

Santa Catalina & das Mühlenviertel in Palma

Mühlenviertel und Santa Catalina in Palma de Mallorca

Warum du das sehen musst: Santa Catalina ist Palmes coolstes Viertel mit alten Windmühlen, hippen Cafés und Seefahrergeschichten.

Highlights:

  • Markthalle mit frischen Köstlichkeiten
  • Historisches Viertel Es Jonquet mit alten Mühlen
  • Blick über den Hafen & die Altstadt

Tipp: Erkunde das Viertel bei unserer interaktiven Stadttour. Piraten, Legenden & Food-Stops inklusive.

Den Steinbogen Es Pontàs

Felsentor Es Pontas Mallorca

Warum du das sehen musst: Es Pontàs ist eine der eindrucksvollsten Naturformationen der Insel- Ein gewaltiger Steinbogen direkt im Meer vor Cala Santanyí.

Highlights:

  • Kurzer Spaziergang zur Aussicht
  • Mit Kajak oder Stand-up Paddle hindurch paddeln möglich
  • Beliebtes Ziel für Fotograf:innen und Kletterer

Tipp: Morgens oder abends für besseres Licht und weniger Betrieb.

Einen Sonnenaufgang erleben

Der Strand von Muro beim Sonnenaufgang

Warum du das sehen musst: Zu Sonnenuntergänge auf Mallorca hast du die Insel auch im Sommer praktisch fast für dich alleine.

Schöne Spots:

Tipp: Im Sommer vor 6 Uhr los, lohnt sich garantiert!

Insider-Tipps: Was du abseits der Touristenpfade machen kannst

Zum Schluss noch einige Tipps für Dinge, die nur wenige Urlauber auf Mallorca machen, auch weil sie oft die Informationen dazu nicht finden. Aber hier bei mir auf der Seite findest du ja fast alles.

In den Bergen und am Meer wandern

Wandern auf Mallorca

Warum du das machen solltest: Mallorca ist ein Wanderparadies und zwar nicht nur für Profis. Von aussichtsreichen Routen durchs Tramuntana-Gebirge bis zu gemütlichen Küstenwegen findest du alles, was das Wanderherz begehrt. Auch für Kinder geeignet!

Zum Beispiel:

Tipp: Die schönsten Touren habe ich in unserem Buch aufgeschrieben

Auf und unter dem Wasser erkunden

Kajak Tour Mallorca

Warum du das machen solltest: Die Küste Mallorcas ist wie gemacht für Wasserabenteuer. Ob auf dem Boot, im Kajak oder mit Schnorchel – es gibt immer etwas zu entdecken.

Highlights:

Tipp: Kajak- oder SUP-Tour am Morgen buchen. Später wird das Meer unruhiger.

Unerschlossene Höhlen erkunden

Warum du das machen solltest:
Abseits der typischen Höhlen gibt es auf Mallorca versteckte Höhlen, die echtes Abenteuerfeeling bieten – fernab vom Massentourismus.

Highlights:

Tipp: Stirnlampe nicht vergessen und niemals alleine hineingehen!

Abgelegene Klöster suchen

Kloster Monestir de Miramar

Warum du das machen solltest: Mallorca beherbergt eine Vielzahl abgelegener Klöster und Kirchen, die Zeugnis von der religiösen Geschichte der Insel geben.

Highlights:

Tipp: Viele Klöster sind perfekte Orte für ein ruhiges Picknick mit Panorama.

Mit Rad oder Skates auf dem Küstenradweg nach Palma

Radtouren auf Mallorca

Warum du das machen solltest: Der Küstenradweg in Palma ist ideal, um Palma aktiv und stressfrei zu erkunden – egal ob mit Fahrrad, E-Bike oder Inlineskates.

Highlights:

  • Start in El Arenal, bis: Kathedrale & Hafen
  • Sandstrände & Badepausen entlang der Strecke
  • Es Carnatge: letzter unbebauter Küstenabschnitt
  • Ziel: Militärburg San Carles, Eintritt kostenlos

Tipp: Morgens losfahren. Weniger los und angenehme Temperaturen!

Traditionen erleben: Mit Piraten & Teufeln kämpfen

Piratenfest in Sóller

Warum du das machen solltest: Mallorcas Feste sind voller Feuer, Masken und nichts für schwache Nerven!

Highlights:

Tipp: Einheimische fragen, wann & wo das nächste Fest steigt

Kulinarisch experimentieren

Restaurants mit Meerblick

Warum du das machen solltest: Mallorca bietet viel mehr als Sangria & Paella.

Highlights:

Tipp: Am besten zur Mittagszeit essen. Viele Lokale bieten Menüs zu fairen Preisen.

Naturwunder besuchen

Mallorca Wasserfall Salt des Freu

Warum du das machen solltest: Zwischen Meer und Gebirge verstecken sich Orte, die oft übersehen werden aber unvergesslich sind.

Highlights:

  • Ses Fonts Ufanes: sprudelnde Quellen (nur nach Regen!)
  • Salt des Freu: Wasserfall mit verwunschenem Wald
  • Ideal für Naturfotografie & kurze Wanderungen

Tipp: Bei starkem Regen unbedingt die Quellen checken, sie fließen nur für kurze Zeit!

In die Urzeit reisen

Talayot: Urzeitsiedlungen und Ausgrabungsstätten auf Mallorca

Warum du das machen solltest: Mallorcas Vergangenheit ist sehr interessant, besonders die Foners Balears mit ihren Steinschleudern und Siedlungen.

Highlights:

Tipp: Besuche ein Freilichtmuseum, so wird die Geschichte richtig lebendig.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma