Die Fira de la Flor d’Ametler oder das Mandelblütenfest auf Mallorca, findet jedes Jahr am ersten Sonntag des Monats in Son Servera statt. Die Gegend um den Ort ist sehr landwirtschaftlich geprägt, auch durch viele Mandelplantagen. Auf dem kleinen Fest wird Interessierten gezeigt, wie die Mandeln verwertet werden und welche Geräte bei der Ernte zum Einsatz kommen.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.
Die Mandelblüte ist fraglos die Attraktion der Nebensaison auf Mallorca. Bereits im Januar lassen sich die zarten Blüten vielerorts blicken. Im Februar stehen dann die meisten Bäume in Blüte. Besonders schön ist das im landwirtschaftlich genutzten Inselinneren zu sehen. Auch Son Servera blickt auf eine lange Geschichte und viel Erfahrung im Anbau der Mandelbäume zurück. Auf diesem kleinen Fest im Februar wird dieses Wissen und die Produkte, die aus dem Anbau entstehen, geteilt.
Mandeln aus Mallorca: Ein Qualitätsmerkmal
Alle Informationen: Die Mandelblüte auf Mallorca
Es ist zwar nicht so, dass Mallorca im Winter nichts zu bieten hat. Aber aus unverständlichen Gründen schafft es nur die Mandelblüte außerhalb der Insel ein Thema zu sein. Man sollte sie auf jeden Fall einmal erlebt haben. Die meisten Blüten sind im Februar auf Mallorca zu finden.


Mallorcas Mandel, sagt man, gehören zu den besten der Welt. Dabei gehörten sie ursprünglich gar nicht auf die Insel und waren nur eine Alternative. Ab Januar verschönern die Mandelblüten die Landschaft. Jeder Spaziergang und jeder Ausflug wird zu einem Erlebnis. Überall zaubern die weißen und rosafarbenen Blüten ein Lächeln auf die Gesichter.
Das Mandelblütenfest auf Mallorca
Die Fira de la Flor d’Ametler in Son Servera, wie das Mandelblütenfest hier auf der Insel genannt wird, findet auf dem Gelände einer alten Finca aus dem 18. Jahrhundert statt. Schon der Besuch des Anwesens ist die Anreise wert. In den Ses Cases de Ca s’Hereu werden viele Stände zu finden sein, an denen Mandelprodukte zu sehen sind. Sowohl solche, die direkt aus der Mandel hergestellt werden, als auch aus dem Baum an sich, also dem Holz und den Blüten.


Umrahmt wird das Programm gegen Mittag von Musik und Folkloredarbietungen.
Das Mandelblütenfest auf Mallorca 2023
Das Mandelblütenfest auf Mallorca findet 2023 am 5. Februar statt. Die Stände sind von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Erreichbar ist Son Severa auch mit dem Bus TIB 401, der Cala Millor mit Palma verbindet.
Zum Weiterlesen
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du fünf Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.
