Wir sind gerne und viel auf dem Wasser unterwegs – allerdings selten mit eigener Muskelkraft. Für unsere erste gemeinsame Tour im Kajak suchten wir deshalb eine Gruppenaktivität, bei der uns zur Not jemand wieder aus dem Wasser gefischt hätte. Bei der Recherche nach einem geeigneten Ausflug haben wir einen Anbieter in Alcúdia gefunden, der eine vielseitige und actiongeladene Tour auf der Halbinsel Victoria anbietet.

Transparenz ist mir wichtig: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.
Diese organisierte Kajak-Tour ist mehr als nur ein Ausflug auf dem Wasser. Die drei Stunden des Ausfluges sind vollgepackt mit Abenteuer, bei denen es nicht eine Sekunde langweilig wird. Es wird gepaddelt, von Klippen gesprungen, in Höhlen geschwommen, geschnorchelt und ein Schatz geborgen. Am Ende gibt es ein kleines Picknick. Stets dabei ist ein motiviertes Team aus professionellen Guides, die die Sicherheit garantieren und Anfängern beim Kajak fahren, Schnorcheln und Springen zur Seite stehen.
Kurz & knapp: Hier könnt ihr das Multi-Abenteuer direkt buchen.
Kajak fahren auf Mallorca

Auf Mallorca gibt es keine Flüsse, die mit Kajak erkundet werden können. Paddeltouren sind demnach aufs offene Meer beschränkt, und das bringt gerade bei Familien mit kleineren Kindern immer etwas Unsicherheiten mit sich. Verleihstationen für Kajaks findet ihr in allen Urlaubsregionen, aber meist sind diese Ausflüge unbegleitet. Wenn ihr noch nie mit dem Kajak und mit Kindern gemeinsam unterwegs war, zögert ihr zu Recht.
Zum Einstieg eignet sich diese Tour bestens. Erfahrungen mit Kajak und Schnorchel sind keine Voraussetzungen. Anfänger werden professionell eingewiesen. Ein Erwachsener kann mit bis zu zwei Kindern in einem Kajak fahren. Zudem wird der Ausflug die gesamte Zeit von einem Motorboot begleitet, falls doch eines der Kajaks kippen sollte.
Falls ihr und eure Kinder bereits Erfahrung beim Kajak fahren habt, werdet ihr jedoch unter Umständen unterfordert sein. Die zurückzulegende Strecke auf dem Wasser ist sehr überschaubar und im wahrsten Sinne des Wortes kindersicher.
Abstecher in die Blaue Grotte

Die Kajak-Tour auf der Halbinsel La Victoria ist nicht auf das Wasser begrenzt. Es geht auch an Land. Beziehungsweise in den Berg hinein in eine Unterwasserhöhle. Aufgrund vieler Wandertouren und Schulausflügen zum Campingplatz und in die Jugendherberge kennen wir und die Jungs die Halbinsel eigentlich sehr gut. Diese Höhle kannten jedoch auch wir noch nicht.
Der Zugang zur Höhle ist so versteckt, dass wir ihn nicht einmal dann gesehen haben, als wir unmittelbar davorstanden. Ein echter Geheimtipp also. Ein schmaler Durchlass lässt unter Wasser Sonnenlicht in die Höhle und färbt das Wasser in der sonst dunklen Höhle kristallin-blau.
Von den Klippen springen

Es gibt an zwei Stellen die Möglichkeit, von der Klippe ins Meer zu springen. Beide sind absolut sicher. Eine jedoch durchaus ambitioniert hoch – obwohl es auf den Bildern gar nicht danach aussieht. Aber von oben sieht die Sache immer etwas anders aus. Es besteht an keiner Stelle die Pflicht zu springen. Alles ist optional. Falls also ein Kind oder – was wahrscheinlicher ist – ein Elternteil, keine Lust hat in die Tiefe zu springen.
Benötigte Ausrüstung
Keine Lust auf geliehene Schnorchel: Hier bekommst du dein Schnorchelset

Alle Details zum Ablauf erhaltet ihr mit der Buchungsbestätigung. Mitnehmen müsst ihr eigentlich nur eure Badebekleidung und ein Handtuch. Alles andere wird vom Anbieter gestellt.
Auf der gesamten Tour ist das Tragen einer Schwimmweste und eines Helms Pflicht. Badeschuhe und Schnorchel werden euch auch zur Verfügung gestellt. Falls ihr eigene Tauchermasken oder Schwimmschuhe bei der Hand habt und mitnehmen wollt, ist das aber auch möglich.
Video
Kurz & Knapp
Dauer: 3 h
Altersgruppe: Ab 6
Preise: € 59, Kinder zwischen 6 und 11 Jahren € 43, Kinder unter 6 Jahren nach Absprache zum vollen Kinderpreis. Im Preis inbegriffen ist die gesamte Ausrüstung, Fotos vom Ausflug und Picknick. [> Hier buchen]
Highlights: Die blau leuchtende Unterwasserhöhle und der versunkene Schatz.
Einkehr: Strandbar s’Illiot. Lokale in Mal Pas.
In der Nähe: Talaia d’Alcúdia, Die Stadt Alcúdia, Wanderung zum Puig de Maria, Port de Pollença
Zum Weiterlesen
Dieser Ausflug ist einer von den 45 schönsten Entdeckertouren auf Mallorca, die wir in unserem Buch Naturzeit mit Kindern: Mallorca vorstellen.

Kaufempfehlung: In unserem Buch Naturzeit für Kinder: Mallorca nehmen wir euch mit auf 45 Erkundungstouren rund um die Insel.
Erhältlich: In unserem Online-Shop, bei amazon.de und in jeder Buchhandlung.
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Eltern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter untern mit!


Deine Urlaubsplanung
Buche hier dein Flugticket in die Sonne Partnerlink
Ausflüge, Wanderungen und Meer: Unser Buch
Aktuelle Informationen 2023: Mallorca Urlaub
Finca & Co: Kinderfreundliche Unterkünfte auf Mallorca
Immer mobil: Günstige Mietwagen Partnerlink
Gesundheit: Partnerlink
Kommunikation: Spanisch lernen Partnerlink