Familienurlaub in Playa de Muro: Perfekt für kleine Kinder

Du suchst nach dem perfekten Ort für einen entspannten Strandurlaub auf Mallorca? Dann ist Playa de Muro mit Kindern genau das Richtige für dich. Viele Eltern kennen die Herausforderungen: ein überfüllter Strand, kaum Schatten, gefährliche Strömungen oder fehlende Infrastruktur machen den Urlaub schnell zur Stressprobe. Dabei wünschst du dir vor allem eines: einen Ort, an dem du dich entspannen kannst, während deine Kinder sicher spielen und Neues entdecken können.

Kinderfreundlicher Strand: Playa de Muro

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Als meine Kinder noch kleiner waren, haben wir diesen Strand geliebt. Der Strand im Norden der Insel bietet flach abfallendes Wasser, viel Platz zum Spielen, gute Parkmöglichkeiten und eine perfekte Mischung aus Natur, Komfort und Freizeitangeboten. In diesem Beitrag zeige ich dir, was die Playa de Muro so familienfreundlich macht, welches der schönste Abschnitt ist, welche Aktivitäten du in der Umgebung nicht verpassen solltest und warum dieser Strand vielleicht auch für euch zum Lieblingsort wird.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Die wichtigsten Infos zur Playa de Muro auf einen Blick

StrandnamePlaya de Muro, Platja de Muro
Ort / RegionAlcudía, Nordosten von Mallorca
StrandartSandstrand
GrößeSehr weitläufig, ca. 6 km
Geeignet fürFamilien, Kinder, Wassersport, Bootstouren
Service vor OrtLiegen, Schirme, Rettungsschwimmer, Gastronomie, WC
Anfahrt & Parken InfosKostenlos in Strandnähe
AktivitätenDelfintouren, Wasserpark, Surfschule, Naturpark Albufera
Zusätzliche Infos / BesonderheitenFlach abfallendes Wasser, familienfreundlich, gute Infrastruktur

Welcher ist der schönste Strandabschnitt an der Playa de Muro?

Die Playa de Muro an der Nordostküste Mallorcas gilt als einer der schönsten Strände der Insel. Sie ist etwa sechs Kilometer lang und unterteilt sich in vier Strandabschnitte mit ganz unterschiedlichen Charakteren – von touristisch erschlossen bis naturbelassen. Doch welcher Abschnitt ist der schönste? Hier ein Überblick.

Sektor I: Komfort für Familien

Strand Playa de Muro

Direkt neben dem Strand von Port d’Alcúdia findest du Sektor I und alles, was du für einen unkomplizierten Strandtag brauchst:

  • Viele Parkmöglichkeiten
  • Restaurants und Chiringuitos (kleine Strandbars)
  • Einen Spielplatz in der Nähe
  • Flach abfallendes Wasser – ideal für Kinder

Die Promenade von Alcúdia verläuft bis in diesen Abschnitt hinein, perfekt zum Flanieren oder für den Kinderwagen. Wenn du Infrastruktur und kurze Wege schätzt, ist dieser Abschnitt eine gute Wahl.

Sektor II: Vielseitig und fotogen

Der Strand von Muro beim Sonnenaufgang

Sektor II beginnt an der langen Mole, an der auch Ausflugsschiffe – z. B. für Delfintouren – anlegen. Hier erwarten dich:

  • Ein beliebter Holzsteg, der weit ins Meer ragt
  • Barrierefreier Zugang – auch mit Kinderwagen kein Problem
  • Duschen, Toiletten, Sonnenschirm- und Liegenverleih
  • Spielplätze im Hinterland

Wenn du es etwas ruhiger magst, aber auf Komfort nicht verzichten willst, ist Sektor II vielleicht der schönste Strandabschnitt für dich.

Es Comú: Natur pur

Strand Playa de Muro

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Ab hier beginnt der Naturpark Albufera. Du spazierst durch Dünenlandschaften und findest einen Strand, der ursprünglicher kaum sein könnte:

  • Keine Gastronomie, keine Liegen – du bringst alles selbst mit
  • Parkplätze in der Nähe
  • Rettungsschwimmer sorgen für Sicherheit

Es Capellans: Authentisch und entspannt

Mallorca mit Kindern: Playa de Muro

Ganz im Süden liegt Es Capellans, benannt nach den kleinen Sommerhäuschen von Geistlichen (capellans), die hier früher Urlaub machten. Heute findest du:

  • Einen eher ruhigen, nicht überlaufenen Strand
  • Ursprüngliche Atmosphäre
  • Nähe zum Naturschutzgebiet

Wenn du das echte Mallorca spüren möchtest, ist Es Capellans wahrscheinlich der schönste Strandabschnitt an der Playa de Muro für dich.

Die besten Ausflüge und Aktivitäten in Playa de Muro mit Kindern

Die Playa de Muro ist kein klassischer Ort, sondern ein langgezogener Strandabschnitt, der sich entlang der Hauptstraße Avenida de s’Albufera erstreckt. Entstanden ist er durch den Tourismus – mit vielen Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants, Läden und Verleihstationen. Wer hier mit Kindern Urlaub macht, wird schnell merken: Neben dem traumhaften Strand gibt’s jede Menge zu entdecken.

Hier teile ich meine liebsten Ausflüge und Aktivitäten für Familien in und rund um die Playa de Muro.

Immer im Wasser: Wasserpark Hidropark Alcúdia

Wem das Meer mal nicht reicht: Der Hidropark in Alcúdia ist ein echtes Highlight für Kinder. Wasserrutschen, Spielbereiche und kinderfreundliche Pools bieten eine willkommene Abwechslung zum Strandalltag.

Powered by GetYourGuide

Rancho Grande: Reiten, Grillen & tierische Erlebnisse

Rancho Grande Park Mallorca

Wenn eure Kinder Tiere lieben oder mal reiten wollen, dann ist ein Ausflug zum Rancho Grande Park ein echtes Muss. Es gibt Ausritte für jedes Erfahrungslevel, Planwagenfahrten, Bauernhoftiere, Spielplätze – und am Abend BBQ, Shows und Line Dance.

👉 Tour und Grillabend direkt hier buchen.

Natur erleben: Unterwegs im Naturpark S’Albufera

Radfahren im Naturpark Albufera

Direkt hinter der Playa de Muro beginnt der Naturpark S’Albufera – eines der größten Feuchtgebiete der Insel. Ideal zum Spazieren, Radfahren oder Vögel beobachten.

Das Gelände ist kostenlos zugänglich. Im Besucherzentrum bekommt ihr eine Genehmigung und Karten mit vier kinderfreundlichen Routen. Viele Wege sind barrierefrei, also auch mit Buggy machbar.

Früh aufstehen lohnt sich: Delfintour mit Sonnenaufgang

Delfintour Mallorca

Ein echtes Highlight ist die Delfin-Tour im offenen Meer, besonders für Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Die Boote legen frühmorgens ab, um Delfine in freier Wildbahn zu sehen. Frühstück gibt’s an Bord inklusive.

👉 Tour direkt buchen ab Port d’Alcúdia.

Powered by GetYourGuide

Ausflug zum Cap de Formentor – mit Geheimtipp

Roadtrips auf Mallorca: 8 Ausflüge über die Insel im Auto, zum Beispiel zum Leuchtturm am Cap de Formentor

Das Cap de Formentor ist der dramatische Zipfel im Nordosten Mallorcas – mit Leuchtturm, steilen Klippen und spektakulären Ausblicken. Im Sommer ist die Straße zum Kap für Autos gesperrt, aber ihr könnt mit dem Bus ab Port de Pollença fahren.

Geheimtipp: Statt nur am bekannten Aussichtspunkt Mirador es Colomer zu halten, solltest du weiter fahren zur Talaia d’Albercutx – einem alten Wachturm mit noch besserem Panoramablick.

👉 Wer kein Auto hat, kann eine geführte Tour buchen, kombiniert mit Marktbesuch in Alcúdia.

Wochen- & Nachtmarkt

Wochenmarkt in Alcúdia

Jeden Dienstag und Sonntag findet ein besonders schöner Markt entlang der römischen Stadtmauer statt – mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und Snacks.

Nachtmarkt an der Playa de Muro

Neben den regulären Wochenmärkten, von denen auch einer in Can Picafort stattfindet, gibt es in den touristischen Ortschaften im Sommer spezielle Nachtmärkte. An der Playa de Muro findet dieser Nachtmarkt von Mai bis Oktober täglich von 19 bis 23 Uhr statt. In Port d’Alcúdia wird er von Anfang Juni bis Ende September Mittwoch bis Samstag von 18 bis 22 Uhr aufgebaut.

Familienurlaub an der Playa de Muro: Kinderfreundliche Hotels

Wenn du mit Kindern nach Playa de Muro reist, brauchst du mehr als nur Meerblick. Ich habe mich umgesehen und hier sind Hotels, die wirklich familienfreundlich sind: kurze Wege zum Strand, Platz im Zimmer und Angebote, bei denen sich die Kleinen nicht langweilen.

Familienstrand auf Mallorca. Playa de Muro Cala de Muro
Platja de Muro. Strand für Kinder.
  • Iberostar Playa de Muro: Direkt am Strand, großer Poolbereich, Mini-Club, sehr beliebt bei Familien mit Kindern von 3–12 Jahren.
  • Zafiro Bahía: Apartment-Hotel mit Küche, Kinderpools mit Piratenschiff, Babyservice, ideal für Familien mit kleinen Kindern und Babys.
  • Las Gaviotas Suites Hotel & Spa: Ruhiger, modern, stylisch. Kurze Wege, entspannte Stimmung – für alle, die etwas mehr Ruhe suchen.
  • Iberostar Albufera Playa: Viel Programm, gutes Essen, Familienzimmer, perfekt, wenn du mit mehreren Kindern reist.
  • Prinsotel La Dorada – 4 Sup*: Geräumige Zimmer, schöner Garten, viele Freizeitangebote. Besonders gut mit Schulkindern.

Praktisches: Anreise mit Bus, Auto & Parken

Sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Strand von Muro sehr leicht zu erreichen. Die Küstenstraße MA-12 verbindet Alcúdia mit Artà und der Urlaubsort liegt direkt auf dem Weg. Parkplätze sind auf der gesamten Länge der Straße und an allen Strandabschnitten zu finden. Parken an der Playa de Muro ist also überhaupt kein Problem, noch nicht einmal in der Hochsaison. Die Haltestellen der Busse befinden sich ebenfalls nur wenige Meter von den Stränden an allen touristisch wichtigen Punkten.

Nach der Umstellung der Busfahrpläne ist es etwas umständlicher und unübersichtlicher geworden, wie ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Playa de Muro gelangt. Ich verlinke euch hier die Internetseite des Busunternehmens. Einige Ortschaften sind mit dem Strand nur mit Umsteigen erreichbar. Es gibt insgesamt fünf Bushaltestellen an der gesamten Playa de Muro. Die Busverbindungen sind identisch. Hier geht es zur Fahrplanübersicht.

Interessante Ausflugsziele in der Nähe

So schön der Strand von Playa de Muro auch ist – es lohnt sich, die Umgebung zu erkunden. Vor allem, wenn du mal Abwechslung vom Sand-Alltag brauchst oder einfach Lust auf neue Eindrücke hast.

Playa de Formentor: ruhig und etwas exklusiv

Der Strand Playa de Formentor
Powered by GetYourGuide

Der Strand von Formentor liegt traumhaft eingebettet zwischen Bergen und Pinienwäldern. Das Wasser ist kristallklar, der Einstieg flach – perfekt für Familien mit kleinen Kindern. Außerdem ist die Bucht recht gut geschützt, was sie ideal für Kajak, SUP & Co. macht.

Zwar könntest du theoretisch mit dem Auto hinfahren, aber ich rate klar zum Bus: Die Straße ist eng, im Sommer schnell überfüllt und die Parkgebühren eher „Premium-Kategorie“.
Wenn du es lieber maritim masgt, nimmst du einfach das Ausflugsboot, das regelmäßig ablegt.

👉 Tickets & Touren: Mit dem Boot nach Formentor

Kleine Insel, großes Abenteuer: S’Illot bei Alcúdia

Strand S'Illot Halbinsel Victoria Alcudia

Die Halbinsel Victoria ist ein echter Geheimtipp – zumindest unter Urlaubern. Auf dem Weg dorthin kommst du an einem kleinen, steinigen Strand vorbei: Platja de S’Illot. Klingt erst mal nicht spektakulär, aber für Kinder ist dieser Ort ein Abenteuerplatz.

Direkt davor liegt eine winzige Felseninsel, die man bei niedrigem Wasserstand sogar zu Fuß erreichen kann. Wer lieber chillt, kann sich an den Picknicktischen ausbreiten und den Blick aufs Cap de Formentor genießen.

Alcúdias Strände: Platja d’Albercutx

Strand Platja d'Albercutx

Klar, der Strand von Alcúdia ist lang, breit und beliebt. Vielleicht zu beliebt. Wenn euch das bunte Treiben irgendwann zu viel wird, gibt’s zum Glück noch eine Reihe kleinerer Strände und Buchten in der Umgebung.

Unser Favorit? Der kleine Sandstrand Platja de Albercutx – ruhig, übersichtlich und mit schönem Blick.

Falls du dir einen kompletten Überblick über die Strände rund um Alcúdia verschaffen willst: Ich habe dazu einen eigenen Beitrag geschrieben – mit allen Infos zu Lage, Zugänglichkeit und Kinderfreundlichkeit.

👉 Hier geht’s zum Strand-Guide für Alcúdia

Kurz & Knapp: Die häufigsten Fragen

Gibt es eine Strandpromenade an der Playa de Muro?

Nein, eine klassische Strandpromenade gibt es nicht. Direkt am Strand verlaufen keine Straßen oder Wege. Stattdessen befindet sich an der Hauptstraße eine lebendige Einkaufsmeile mit Restaurants, Shops und Verleihstationen.

Welcher Abschnitt der Playa de Muro ist der schönste?

Das hängt von deinen Vorlieben ab: Sektor I bietet das volle Serviceangebot mit Liegen, Gastronomie und Rettungsschwimmern – allerdings auch mehr Trubel. Sektor II (Es Comú) ist ein geschütztes Naturschutzgebiet, besonders ruhig und naturbelassen – aber ohne Service. Sektor IV (Es Capellans) liegt dazwischen: ursprünglich, entspannter, mit vereinzelten Restaurants direkt am Strand.

Kann man am Strand Delfine sehen?

Nicht direkt am Strand, aber nur wenige Minuten entfernt, in Port d’Alcúdia, starten geführte Delfinbeobachtungstouren bei Sonnenaufgang. Die Touren sind sehr beliebt, familienfreundlich und ein echtes Highlight: 👉 Hier Tour buchen.

Ist die Playa de Muro kinderfreundlich?

Ja, absolut. Der flach abfallende Strand, der feine Sand und die ruhige Lage machen Playa de Muro zu einem der kinderfreundlichsten Strände auf Mallorca.

Gibt es kinderfreundliche Hotels?

Ja, direkt am Strand befinden sich zahlreiche kinderfreundliche Hotels mit Poolanlagen, Animation und familiengerechten Angeboten. Eine Übersicht findest du oben im Beitrag.

Wo kann man am besten parken?

Es gibt keine großen zentralen Parkplätze direkt am Strand. Aber du findest zahlreiche Parkmöglichkeiten in der zweiten und dritten Meereslinie.

Zum Weiterlesen

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.


Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…

Deine Urlaubsplanung

Banner Schnitzeljagd Palma