Osten von Mallorca: Orte, Strände & Geheimtipps im Llevant

Wenn du den Osten von Mallorca erkundest, entdeckst du eine Seite der Insel, die viele Urlauber übersehen: ruhige Buchten, charmante Dörfer und eine Landschaft, die wilder und ursprünglicher wirkt als der bekannte Süden. Vielleicht suchst du nach Orten, an denen du noch echtes Mallorca spüren kannst. Ohne überfüllte Strände und Touristenrummel. Genau dafür ist der Osten perfekt: authentisch, vielseitig und voller kleiner Überraschungen, die du nur findest, wenn du weißt, wo du suchen musst.

Der Osten von Mallorca: Ausflüge, Strände und Sehenswürdigkeiten

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Ich wohne selbst ja im Südosten, wo es mir sehr gefällt. Dennoch bin ich auch gerne in dieser Region und liebe das ungewohnte Zusammenspiel von rauen Küsten und grünen Hügeln. Dieser Guide ist für dich, wenn du Mallorca wirklich kennenlernen willst: wo du baden, wandern, essen und einfach das Leben genießen kannst. Lass mich dir zeigen, warum der Osten nicht nur eine Himmelsrichtung, sondern ein ganz eigenes Gefühl ist.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Überblick & Charakter

Der Osten Mallorcas, die Comarca Llevant, umfasst die fünf Gemeinden Manacor, Artà, Capdepera, Son Servera und Sant Llorenç des Cardassar. Eine Comarca ist eine landschaftliche oder kulturelle Teilregion, die mehrere Gemeinden zusammenfasst, die ähnliche Merkmale teilen, im Fall des Llevant ist das vor allem die wilde Natur, eine reiche Tradition und die Nähe zum Meer.

Diese Region, über die ich hier ausführlich berichten will, liegt zwischen der Bucht von Alcúdia im Norden und der Cala Millor im Süden und zeigt Mallorca von seiner ursprünglichen, naturbelassenen Seite.

Hügelige Berwelt im Naturpark Peninsula de Llevant im Osten von Mallorca

Während an der Küste lebhafte Urlaubsorte und feinsandige Strände warten, prägen im Landesinneren sanfte Hügel, Mandelhaine und kleine Dörfer das Bild. Hier wirkt Mallorca oft noch so, wie es viele sich wünschen: ruhig, echt und entspannt.

Der Osten Mallorcas ist besonders vielseitig: Du kannst hier auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Artà und Manacor radeln, im Naturpark Península de Llevant wandern, auf Delfinbeobachtungstouren gehen oder über Wochenmärkte schlendern.

Und natürlich findest du hier eine große Auswahl an Stränden und Buchten für jeden Geschmack, von familienfreundlich bis abgelegen und naturbelassen.

Orte & Sehenswürdigkeiten im Osten von Mallorca

Der Osten Mallorcas ist eine Region voller Kontraste: zwischen Küstenorten mit quirligem Urlaubsleben und stillen Dörfern, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Wenn du den Llevant besuchst, findest du hier nicht nur traumhafte Strände, sondern auch historische Altstädte, Wochenmärkte, Burgen und Höhlen.
Zur Region gehören diese fünf Gemeinden mit weiteren dazugehörigen Ortschaften und vielen Sehenswürdigkeiten.

Artà: Kunst & Natur

Diese Orte solltest du nicht verpassen:

Sehenswürtigkeiten in Artà
Blick über Artà

Artà ist meiner Meinung nach das schönste Städtchen im Osten Mallorcas. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, kleinen Boutiquen und Cafés wirkt wunderbar echt. Über der Stadt thront die Wallfahrtskirche Sant Salvador, von der du einen weiten Blick bis zur Küste hast. Besonders beliebt ist der Wochenmarkt am Dienstag, der zu den schönsten der Insel zählt.
➡️ Dein Guide für Artà wartet hier

Es Caló Strand bei Betlem
Strand in Betlem

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Betlem liegt ruhig und abgeschieden an der Nordküste. Der kleine Küstenort ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der Steilküste oder zum Eremitenkloster Betlem oder der abgelegenen Bucht Es Caló. Wer Ruhe sucht, ist hier richtig.
➡️ Alles über Betlem entdecken.

Colònia de Sant Pere ist ein beschaulicher Hafenort mit einer gepflegten Promenade, kleinen Restaurants und einem kleinen Strand. Perfekt, um den Tag mit einem Sonnenuntergang am Meer zu beenden oder auch als Urlaubsort für alle, die gerne individuell unterwegs sind.

Capdepera: Mittelalterliches Flair & wilde Küsten

Was du nicht verpassen solltest:

Burg von Capdepera
Burg von Capdepera

Capdepera ist eine mittelalterliche Stadt mit einer gut erhaltene Burg aus dem 14. Jahrhundert. Von der Burganlage hast du ein tolles Panorama über das Hinterland bis zur Küste.
➡️ Mehr zu Capdepera.

Cala Ratjada auf Mallorca

Cala Ratjada ist einer der bekanntesten Urlaubsorte im Osten Mallorcas. An der Hafenpromenade reiht sich ein Restaurant ans nächste, und abends pulsiert hier das Leben. Vom Leuchtturm Far de Capdepera hast du einen spektakulären Blick bis nach Menorca.
➡️ Mehr zu Cala Ratjada.

Manacor: Höhlen & verborgene Buchten

Nicht verpassen:

Kloster in Manacor
Kloster in Manacor

Manacor ist die zweitgrößte Stadt Mallorcas und bekannt für ihre Perlenmanufakturen, die Kirche Nostra Senyora dels Dolors und das Rafa Nadal Museum Xperience, das Einblicke in das Leben des Tennisstars gibt.
➡️ Mehr über Manacor.

Promenade in Porto Cristo
Küstenweg in Porto Cristo

Porto Cristo ist der Hafen von Manacor und liegt idyllisch an einer geschützten Bucht. Bekannt ist der Ort auch für zwei der fünf touristisch erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Insel, Bootsausflüge entlang der Ostküste und einem Dino-Park.
➡️ Mehr zu Porto Cristo.

Son Servera: Mandelblüte & Märkte

Mandelblütenfest in Son Servera

Son Servera ist ein traditioneller Ort mit Pfarrkirche Església Nova und einem beliebten Wochenmarkt. Besonders im Februar, wenn die Mandelblüte die Umgebung in ein Blütenmeer verwandelt, zeigt sich der Ort mit dem Mandelblütenfest von seiner schönsten Seite.
➡️ Mehr über Son Servera.

Cala Millor

Cala Millor ist das größte Feriengebiet an der Ostküste, mit einem langen Sandstrand, Promenade und vielen Freizeitangeboten, ideal für Familien.
➡️ Mehr zu Cala Millor.

Sant Llorenç des Cardassar: Ländliches Mallorca & Familienstrände

Sant Llorenç ist ein sehr ländlicher Ort im Inselinneren, geprägt von Windrädern und Natursteinfassaden. Zur Gemeinde gehören die Urlaubsorte Sa Coma und S’Illot, die zusammen einen langen Sandstrand haben und an das Naturschutzgebiet Punta de n’Amer angrenzen.

Restauranttipps, Shoppen & Märkte im Osten

Der Osten Mallorcas bietet auch einige besondere Orte zum Essen und Bummeln. Zwar ist die Auswahl kleiner als im Süden, aber dafür besonders stimmungsvoll.

  • Casablanca (Betlem): Liegen direkt am Pool, dazu ein traumhafter Meerblick. Perfekt für Frühstück oder Lunch, um entspannt den Tag zu starten.
  • Café Parisienne (Artà): ein schöner Innenhof lädt zum Verweilen ein, ideal für eine Kaffeepause nach einem Spaziergang durch die Altstadt oder den Markt.
  • Shoppen & authentische Souvenirs: auf dem Markt in Artà, beim Mandelblütenfest in Son Servera und auf dem Mittelaltermarkt in Capdepera.

Diese Orte lassen sich wunderbar mit Tagesausflügen oder Strandbesuchen kombinieren und geben einen echten Einblick in das Leben im Osten Mallorcas.

Die schönsten Strände im Osten

Die Ostküste Mallorcas ist bekannt für ihre vielen Buchten, von einsamen Naturstränden bis hin zu lebhaften Familienbadeorten. Hier wechseln sich wilde Felsküsten, sanfte Dünenlandschaften und geschützte Buchten ab.

Naturstrände im Osten

Wer Natur, Ruhe und türkisblaues Wasser sucht, wird an den wilden Buchten des Llevant fündig. Diese Strände sind oft nur über Schotterpisten oder Wanderwege erreichbar – perfekt für alle, die die Abgeschiedenheit lieben.

Traumstrand na Clara Artà
Strand Na Clara in Betlem
Strand Cala Torta
Strand Cala Torta
  • Platja na Clara (Betlem): abgelegene, felsige Bucht mit traumhaftem Blick auf die Bucht von Alcúdia. Ideal zum Schnorcheln, aber ohne Infrastruktur.
  • Es Caló (Betlem): winzige, geschützte Bucht mit glasklarem Wasser, die nur zu Fuß erreichbar ist. Geheimtipp für Ruhesuchende.
  • Cala Torta: einer der bekanntesten Naturstrände der Region, mit feinem Sand, Dünen und oft starkem Wellengang.
  • Cala Mesquida: weitläufige Dünenlandschaft mit wilder Atmosphäre, beliebt bei Surfern und Naturfans.

Familienfreundliche Badeorte

An der Ostküste findest du aber auch viele Strände mit Infrastruktur, die perfekt für Familien sind: feiner Sand, flacher Einstieg, Restaurants und Promenaden in Laufnähe.

Cala Agulla Strand
Der Strand Cala Agulla
Der Strand Costa de los Pinos
Der Strand Costa de los Pinos
  • Cala Agulla: kein kompletter Naturstrand, aber sehr naturbelassen, mit Service und flachen Einstieg ins Meer.
  • Font de Sa Cala: geschützte Bucht mit flachem Wasser, kleiner Strandbar und Hotels in der Nähe.
  • Canyamel: breiter Sandstrand mit felsigen Abschnitten am Rand, perfekt für Kinder.
  • Cala Murada: übersichtlicher Strand mit sanftem Einstieg und guten Parkmöglichkeiten.
  • Cales de Mallorca: Badeort mit mehreren kleinen Buchten, ideal für einen unkomplizierten Strandtag.
  • Costa de los Pinos: eleganter, ruhiger Badeplatz mit feinem Sand und schattenspendenden Pinien.

Schnorchel- & Geheimtipp-Buchten

Wenn du das glasklare Wasser Mallorcas unter der Oberfläche erleben möchte, solltest du die kleineren, felsigen Buchten ansteuern. Hier findest du beste Bedingungen zum Schnorcheln und oft kaum andere Menschen.

Strand Cala Varques
Naturstrand Cala Varques
Die versteckte Naturbucht Cala Bota im Osten von Mallorca
Cala Bota
  • Cala Varques: unter Felsbögen hindurch schwimmen, kleine Grotten entdecken
  • Cala Magraner: enge, felsgesäumte Bucht, die nur über einen kurzen Wanderweg erreichbar ist. Ruhig und ursprünglich.
  • Cala Bota: kleiner Kiesstrand, perfekt, wenn du wirklich allein sein willst.
  • Cala Morlanda: kleine Felsbucht bei S’Illot, ideal zum Sprung ins tiefe, türkisfarbene Wasser.

👉 Alle Strände im Überblick findest du bald hier: [Strände im Osten Mallorcas – vollständige Übersicht]

Natur, Wandern & Aktivitäten im Osten Mallorcas

Die Llevant-Region ist ideal für alle, die die Natur Mallorcas aktiv erleben möchten. Von Küstenpfaden über hügelige Wanderungen im Naturpark bis zu familienfreundlichen Ausflügen gibt es hier für jeden das passende Abenteuer.

Küsten- & Naturwanderungen im Llevant

  • Von Betlem nach Es Caló führt eine schöne Küstenwanderung entlang felsiger Buchten und versteckten Sandstränden. Die Route beschreibe ich ausführlich in meinem Buch Naturzeit mit Kindern: Mallorca.
  • Naturpark Península de Llevant: wilde Landschaft, mehrere markierte Routen ab S’Alqueria Vella.
  • Greenway Manacor–Artà: autofreier Rad- und Wanderweg auf stillgelegter Bahntrasse, ideal für Familien.
  • Punta de n’Amer: leichte Tour zwischen Sa Coma und Cala Millor mit historischem Wehrturm und Meerblick.

Familienfreundliche Ausflüge & leichte Touren

Für Familien gibt es viele spannende Möglichkeiten, die Natur Mallorcas zu erleben, auch ohne lange Wanderungen:

  • Dinosaurierland Porto Cristo: interaktiver Themenpark für Kinder, kombiniert mit der Cuevas dels Hams im Kombiticket ein Erlebnis für die ganze Familie.
  • Leuchtturm Far de Capdepera: ein kurzer Spaziergang, auch mit Kinderwagen machbar, führt zum Leuchtturm mit fantastischem Blick über die Küste bis nach Menorca.
  • Cuevas de Artà: beeindruckende Tropfsteinhöhlen, familienfreundlich, mit Führungen durch die spektakulären Stalaktiten- und Stalagmitformationen.
Dinosaurland: Der Dinopark auf Mallorca
Dinopark auf Mallorca
Sonnenaufgang am Leuchtturm Far de Capdepera
Leuchtturm Far de Capdepera in Cala Ratjada

Diese Ausflüge lassen sich perfekt zu halbtägigen Touren kombinieren und bieten Kindern spannende Erlebnisse abseits von Strand und Pool.

Abenteuer & Outdoor-Erlebnisse am Meer

Wer mehr Action sucht, findet im Osten Mallorcas viele Outdoor-Abenteuer:

Delfine auf Mallorca
Delfintour in Cala Ratjada
Höhlentour auf Mallorca
Höhlentour bei Canyamel

Diese Erlebnisse verbinden Sport, Natur und Abenteuer, und sind gleichzeitig ein unvergesslicher Ausflug für Familien und Gruppen.

👉 Alle Wanderrouten und Aktivitäten im Überblick findest du bald hier: [Wandern im Osten Mallorcas – Übersicht & Routen]

Hotels & Unterkünfte

Wie du siehst, gibt es im Osten von Mallorca so viel zu erleben, dass du über Nacht bleiben musst. Unterkünfte gibt es zahlreiche. Hier ein kurzer Überblick, mit Links zu unseren ausführlichen Artikeln.

  • Familienhotels Cala Ratjada: direkt am Strand, ideal für Kinder und mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten.
  • 7 Familienhotels Cala Millor: flacher Strandzugang, Animationsangebote und gute Infrastruktur für Familien.
  • Finca-Urlaub in Artà: ruhige Lage, privater Pool, typisch mallorquinisches Ambiente, perfekt für Paare oder Familien.

So bekommst du einen schnellen Überblick über die wichtigsten Unterkunftsoptionen, kannst gezielt deine Planung starten und hast direkt Links zu detaillierten Informationen und Buchungsmöglichkeiten.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Plane deinen Familienurlaub mit meinen Insider-Tipps.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma