Casal Solleric: Gratis Kunst & toller Innenhof in Palma

Fast jeder, der durch Palma spaziert, läuft irgendwann am Casal Solleric vorbei. Viele schenken ihm aber kaum Beachtung. Schade eigentlich, denn hinter der Fassade verbirgt sich einer der schönsten und am besten erhaltenen Innenhöfe der Stadt. Deswegen solltest du dir bei deinem nächsten Besuch in der Inselhauptstadt diesen Ort auf keinen Fall entgehen lassen.

Casal Solleric: Stadtpalast mit schönen Innenhof und wechselnden Kunstausstellungen.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Das herrschaftliche Gebäude liegt direkt am Paseo del Born, mitten im Herzen der Stadt. Innen erwarten dich wechselnde Kunstausstellungen. Der Eintritt ist frei. Selbst wenn Kunst oder Architektur nicht unbedingt dein Ding ist, lohnt sich ein Besuch. Im Sommer findest du hier eine willkommene Abkühlung und kannst einfach kurz durchatmen. Viel Zeit brauchst du nicht einzuplanen, aber auslassen solltest du diesen typischen Palast in Palma definitiv nicht.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Die Geschichte des Casal Solleric

Das Casal Solleric in seiner heutigen Form wurde Mitte des 18. Jahrhunderts für den Marquis de Solleric erbaut. Entworfen wurde der Palast vom Architekten Gaspar Palmer, während Skulpturen und schmiedeeiserne Arbeiten vom italienischen Künstler Antonio Soldatti stammen.

Lange Zeit diente das Gebäude als prachtvolle Residenz dieser und später anderer wohlhabenden Familien. 1975 erwarb die Stadt Palma das Haus, zehn Jahre später wurde es als Ausstellungszentrum eröffnet. Heute zählt es zu den wichtigsten Kulturorten der Inselhauptstadt.

Architektur & Atmosphäre

Schon beim Betreten lässt dich das Casal Solleric den Trubel von Palmas Altstadt vergessen. Der weitläufige Innenhof mit Kopfsteinpflaster, Arkaden und kunstvollen Bögen wirkt wie ein Tor in eine andere Zeit. Über eine elegante Treppe mit schmiedeeisernem Geländer gelangst du ins Obergeschoss, die planta noble.

Eindrucksvoller Innenhof im Casal Solleric in Palma

Dort kannst du dir gut vorstellen, wie es im 18. Jahrhundert gewesen sein muss, in einem solchen Palast zu leben. Das Spannende ist aber: Heute wird diese historische Architektur mit moderner Kunst kombiniert. Vergangenheit und Gegenwart unter einem einzigen Dach.

Aktuelle & vergangene Ausstellungen

Das Casal Solleric ist bekannt für seine abwechslungsreichen Kunstausstellungen, oft mit internationalem Bezug. Präsentiert werden Malerei, Installationen, Fotografie, Comics, Street-Art und Videokunst. Einige Highlights der letzten Jahre:

  • „Paysage Miró: El color i la seva ombra“ – 2. August bis 9. November 2025
  • Amador & Julio Varela – Homes, llebres i cantets d’alegria – 5. Juni bis 7. September 2025
  • Jorge Suárez-Quiñones – En el corazón del corazón – 5. Juni bis 12. Oktober 2025
  • ULTRAFOTOGRAFÍA – 6. Mai bis 12. Oktober 2025
  • Markus Linnenbrink – WHAT WE THINK AS INSIGNIFICANT PROVIDES THE PUREST AIR WE BREATHE – 22. März bis Juli 2025
  • Jorinde Voigt – Introspection – 24. April bis 22. Juni 2025
  • Ñaco Fabré – Profundidad y límite – 31. Januar bis 22. April 2025
  • Ángela de la Cruz – Stuck – 22. März bis 25. Mai 2025
  • Joana Cera – Tic–Tac – 22. März bis 25. Mai 2025
  • Peter Halley en España – 20. Januar bis 13. April 2025
  • Ela Fidalgo – Habitar el conflicto – 15. Januar bis 13. April 2025

Jede Ausstellung ist anders, eines bleibt gleich: Der Eintritt ist immer kostenlos.

Warum du das Casal Solleric besuchen solltest

Du musst wirklich kein Kunstliebhaber sein. Aber vielleicht interessieren dich ja relativ unbekannte Orte, von denen man noch nicht so viel gehört hat.

  • Kostenloser Eintritt: perfekt für ein spontanes Kultur-Erlebnis
  • Einzigartige Architektur: vom barocken Patio bis zu historischen Sälen
  • Abwechslungsreiche Ausstellungen: lokale Talente bis internationale Künstler
  • Zentrale Lage: direkt am Paseo del Born, ideal zu kombinieren mit Shopping, Cafés und Sightseeing
  • Angenehmer Rückzugsort: im Sommer sehr kühl und ruhig

Da du keinen Eintritt bezahlen musst, lohnt sich der Besuch wirklich immer. Kinder finden es vielleicht je nach aktueller Ausstellung nicht ganz so spannend. Aber du verlierst nichts, wenn du einmal kurz hineinschaust.

Praktische Infos für deinen Besuch

  • Adresse: Passeig del Born 27, Palma
  • Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag, 10–14 & 17–21 Uhr, Sonntag & Feiertage: 10–13 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Besonderheit: Direkt beim Eingang befindet sich auch ein Touristenbüro.
  • Webseite: casalsolleric.palma.es

Was sich noch in Palma lohnt?

Da du nun schon in Palma bist, hast du bestimmt Lust, noch mehr zu entdecken. Hier ein paar Tipps in der Nähe:

  • Noch mehr Innenhöfe: Wenn dir der Patio des Casal Solleric gefallen hat, schau unbedingt im Can Balaguer vorbei. Dort kannst du sogar noch besser einen Blick in die prachtvollen Räume einer alten Adelsfamilie werfen.
  • Für den kleinen Hunger: Nur ein paar Schritte weiter, in der Carrer Unió, findest du den Traditionsbäcker Fornet de la Soca. Perfekt für ein Stück Ensaimada oder andere mallorquinische Backwaren.
  • Für den großen Hunger: Wie wäre es mit einer typischen Tapas-Bar in Palma? Rund um die Altstadt gibt es viele gemütliche Lokale, in denen du dich durch mallorquinische Klassiker probieren kannst.
  • Lust auf Sightseeing: Vielleicht passt eine selbst geführte Tour zu dir – von der familienfreundlichen Schnitzeljagd durch Palma über spannende Gruseltouren bei Nacht bis hin zu historischen Rundgängen für Erwachsene.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Plane deinen Familienurlaub mit meinen Insider-Tipps.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma