Bootstouren auf Mallorca für Kinder: Die besten Ausflüge

Es gibt nichts Schöneres, als die raue Küste und das Mittelmeer bei einer der vielen Bootstouren auf Mallorca für Kinder zu erkunden. Mit der Meeresbrise im Gesicht kannst du abgelegene Strände und versteckte Buchten entdecken, die sonst nur schwer erreichbar sind. Die Möglichkeiten sind fast unendlich, und es ist etwas für wirklich jede Interessengruppe und in allen Preisklassen dabei. Ich sortiere die Angebote ein wenig für dich. Welche Bootstour auf Mallorca für dich die beste ist, finden wir hier gemeinsam heraus.

Bootstouren auf Mallorca für Kinder

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell die Stimmung kippen kann, wenn die Tour zu lang oder langweilig für Kinder ist, oder einfach nicht das bietet, was du dir als Familie erhoffst. Deshalb habe ich für dich recherchiert, ausprobiert und Empfehlungen gesammelt, die wirklich kinderfreundlich sind. Du bekommst Tipps, worauf du achten solltest, und konkrete Vorschläge für Touren, die kleinen Entdeckern genauso gefallen wie den Großen.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Allgemeine Informationen zum Bootfahren auf Mallorca

Mallorcas Strände sind traumhaft, aber im Sommer oft brechend voll. Ich kenne ein paar Ecken, an denen man selbst in der Hochsaison seine Ruhe hat, aber so richtig frei fühlst du dich im Juli und August eigentlich nur auf dem Wasser. Boot fahren bedeutet: raus aus dem Trubel, rein ins Blaue.

Die beste Reisezeit für Familien-Bootstouren

Juli und August sind zwar die heißesten Monate, aber auch die besten fürs Bootfahren, vor allem mit Kindern. Das Wetter ist stabil, das Meer meist ruhig, und die Brise sorgt für Abkühlung. Viele Bootstouren laufen nur in der Hauptsaison von April bis November. Ganzjährige Angebote gibt es, aber sie sind eher die Ausnahme.

Ausflüge aufs Meer ohne Boot: Stand Up Paddle und Kajak als Alternative.

Bootfahren auf Mallorca

Und auch wenn du außerhalb der Saison unterwegs bist: Bootstouren werden nur dann durchgeführt, wenn die Bedingungen stimmen. Im Frühling und Herbst kann das Wetter nämlich schnell kippen, besonders im September, wenn nach langen, heißen Sommern gerne mal kräftige Unwetter über die Insel ziehen.

Keine Sorge: Du musst das Wetter nicht selbst lesen können. Die Anbieter entscheiden verantwortungsvoll, ob Touren stattfinden oder nicht. Und falls du doch mit einem eigenen Boot unterwegs bist, kennst du dich damit sowieso bestens aus.

Info: Die wichtigsten Winde auf Mallorca

Wichtig beim Bootfahren auf Mallorca ist es, die Winde auf dem Meer zu verstehen. Keiner kann das so gut wie die Gent de la Mar, die Menschen, die am und auf dem Meer arbeiten. Denn die Winde auf Mallorca gehen wie ein Uhrwerk.

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Das Wichtigste zum Embat auf einen Blick:

  • Was ist der Embat? Ein thermischer Wind, der sich tagsüber durch Temperaturunterschiede zwischen Land und Meer bildet.
  • Wo weht er? Es gibt zwei Hauptströme:
    • aus der Bucht von Palma Richtung Inselmitte
    • aus der Bucht von Alcúdia ebenfalls ins Landesinnere
  • Wann beginnt er? An der Küste zwischen 9 und 10 Uhr morgens.
  • Wann ist er am stärksten? In der Mittagszeit (12–14 Uhr) im Inselinneren.
  • Wann hört er auf? Gegen 18 Uhr wird es ruhig, bis zum nächsten Morgen.

Seefahrer, Windmüller und selbst der Flughafen von Palma nutzen diesen verlässlichen Naturrhythmus. Die Landebahn ist so ausgerichtet, dass Flugzeuge mit oder gegen den Embat starten können.

Selbst Bootfahren mit und ohne Bootführerschein

Du willst selbst Kapitän spielen? Kein Problem. Auf Mallorca kannst du an vielen Orten Boote mieten, z. B. in Santa Ponça, Cala d’Or oder Can Picafort. Für kleinere Boote brauchst du nicht mal einen Führerschein.

Llaüt Boote

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Diese „führerscheinfreien“ Boote sind allerdings eher gemütliche Gefährten, ideal für kurze Ausflüge in ruhigen Gewässern. Bei starkem Wellengang solltest du lieber im Hafen bleiben. Je leichter das Boot, desto stärker schwankt es. Alle Infos zum führerscheinlosen Boot mieten auf Mallorca habe ich hier aufgeschrieben.

Ein Tipp: Fahr möglichst früh los. Vor 10 Uhr ist das Meer meist spiegelglatt. Gegen Mittag setzt dann der Embat ein, was für kleinere Boote schnell ungemütlich werden kann. Für Segler hingegen beginnt da erst der Spaß.

Welche Bootstour passt zu euch? Familienfreundliche Optionen

Kommen wir nach all der Theorie endlich zum spaßigen Teil – den Bootstouren selbst. Ich beginne mit den einfachsten Möglichkeiten, das Meer zu erkunden, und steigere mich dann zu Ausflügen mit Delfinen und echten Segelabenteuern. Los geht’s!

Basic: Tretbootfahren für die Kleinsten

Cala Santanyi Es Pontas Tretboot

Ich weiß, du hast dir unter „Bootstouren auf Mallorca für Kinder“ wahrscheinlich etwas Spektakuläreres vorgestellt – aber hey, Boot ist Boot. Und ein Tretboot ist gerade für Familien oft die entspannteste und günstigste Variante, erste Erfahrungen auf dem Wasser zu sammeln.

  • Preis: ca. 10–15 € pro Stunde
  • Platz: bis zu 4 Personen
  • Verfügbar: an fast allen touristisch bewirtschafteten Stränden

Viele Boote haben eine Rutsche, perfekt, um direkt ins offene Meer zu hüpfen. Aber Achtung: Bitte nicht zu weit raustreten. Wind und Strömung können stärker sein, als man denkt. Zwei Erwachsene an Bord sind ideal, nicht nur fürs Treten, sondern auch fürs Steuern.

Günstig & beliebt: Glasbodenboote

Glasbodenboote Mallorca

Die Glasbodenboote sind ein echter Klassiker – touristisch, ja, aber preiswert, kinderfreundlich und abwechslungsreich. Die Ostküste Mallorcas ist hier besonders gut erschlossen.

Highlights je nach Tour:

Für kleine Entdecker, die unter Wasser genauso neugierig sind wie über Wasser.

Inselhopping mit Kindern: Ausflüge auf die Nachbarinseln

Bootfahrt Mallorca

Buchungsoption: Insel CabreraDracheninsel Sa Dragonera

Rund um Mallorca gibt es kleine, geschützte Inseln, die sich perfekt für Tagesausflüge eignen. Zum Beispiel:

1. Cabrera, das Naturparadies

2. Sa Dragonera, die Dracheninsel

  • Start: Wassertaxi ab Sant Elm (ca. 20 Min. Fahrzeit)
  • Alternativ: längere Bootstouren ab Peguera oder Santa Ponça
  • Buchungsoption: Hier kannst du Ausflüge buchen

Beide Inseln stehen unter Naturschutz und eignen sich perfekt für Naturfans, kleine Piraten und Eltern, die einmal tief durchatmen möchten.

Delfintouren für Familien

Delfinboottour Mallorca

Beste Sichtungschance: Morgens im Osten der Insel

Delfintouren sind immer ein Erlebnis, besonders für Kinder. Am sichersten siehst du die Meeressäuger rund um Cala Ratjada in den frühen Morgenstunden.

Weitere gute Ausgangspunkte:

Mehr Tipps und Anbieter findest du im verlinkten Beitrag zu den Delfin-Touren auf Mallorca.

Segeln mit Service: Katamarantouren mit Essen & Getränken

SailingJona: Segelausflüge im Segelrevier von Santa Ponça

Ein absoluter Klassiker sind die Katamaran-Touren mit Essen und Getränken. Hier bekommst du nicht nur Meerblick, sondern auch Buffet und Sangria oder Fanta, je nach Alter der Crew.

Es gibt:

  • Günstige Touren mit größeren Gruppen (bis zu 100 Personen)
  • Exklusive Segelausflüge in kleinen Gruppen

Weitere schöne Katamaran-Ausflüge findest du im Artikel Segeln auf Mallorca, inklusive Touren rund um Palma, Alcúdia & die Südostküste.

Unsere Favoriten: Die 10 schönsten Bootstouren auf Mallorca

Das war jetzt sehr viel Information, oder? Manchmal braucht man aber noch etwas mehr Entscheidungshilfe, vor allem im Urlaub. Deswegen zum Ende noch meine Liste mit den 10 liebsten Bootstouren auf Mallorca meiner Familie.

Delfintour mit dem Jungle Boat in Cala Ratjada

Delfine auf Mallorca

📍 Cala Ratjada – 🕒 3 h – 💶 ab 70 €[Hier reservieren]

  • Unser Favorit: familiär und herzlich
  • Nur 12 Personen an Bord
  • Frühstück inklusive
  • Delfine tauchen fast immer auf, keine Anfütterung!
  • Kapitän ist Ex-Fischer mit besten Insider-Kontakten

Mein Tipp: Früh aufstehen lohnt sich! Für uns war das mehrfach das schönste Urlaubserlebnis überhaupt.

Familienausflug zum Strand von Formentor

📍 Port de Pollença – 🕒 1 h (plus Aufenthalt) – 💶 ab 8,50 €[Hier reservieren]

  • Einfache, günstige Fahrt zum Strand von Formentor
  • Ideal, da Zufahrt & Parken im Sommer schwierig
  • Mindestaufenthalt: 1 h, aber lieber mehr Zeit einplanen
  • Holzschaukel am Strand ist ein kleines Highlight für Kids

Mein Tipp: Unbedingt früher Boot nehmen, dann ist der Strand leerer und schattiger!

Bootstour nach Caló des Moro & Cala Marmols

Caló des Moro Mallorca
Strand Caló des Moro
Es Pontàs Mallorca
Felsbogen Es Pontàs

Bootstour nach Caló des Moro & Cala Marmols

📍 Cala Figuera – 🕒 3 h 30 – 💶 ab 25 €[Hier reservieren]

Mein Tipp: Diese Tour wird unterschätzt. Perfekt, wenn du die Hotspots erleben willst, ohne zu schwitzen.

Zum Lochfelsen Sa Foradada bei Deià

Wandern in Deia. Sa Foradada

📍 Port de Sóller – 🕒 2 h – 💶 ab 25 €[Hier reservieren]

  • Spektakuläre Küstenfahrt im Nordwesten
  • Kurzer Stopp bei der ikonischen Felsformation Sa Foradada
  • Ideal zum Schnorcheln & Baden im glasklaren Wasser
  • Optional: Paella im Hafenrestaurant direkt am Wasser

Mein Tipp: Kombiniere die Tour mit einem Besuch im Künstlerdorf Deià.

Klassiker: Inselrundfahrt mit Boot und Zug

Sa Calobra Mallorca

📍 Palma – 🕒 7 h – 💶 ab 57 €[Hier reservieren]

  • Zugfahrt mit dem Tren de Sóller von Palma über Sóller nach Port de Sóller
  • Vom Hafen Bootstour nach Sa Calobra
  • Freizeit am Torrent de Pareis, der imposantesten Schlucht der Insel

Mein Tipp: Zu Essen mitnehmen. Die Restaurants in Sa Calobra sind Touristenabzocke.

Katamaran in der Bucht von Palma

Portals Vells Mallorca

📍 Palma – 🕒 5 h – 💶 ab 56 €[Hier reservieren]

  • Traumhafte Fahrt zu Buchten wie Portals Vells & Cala Vella
  • Buffet an Bord, inkl. Getränke
  • Schnorchelstopp inklusive
  • Tour morgens oder nachmittags wählbar

Mein Tipp: Dieser Ausflug ist äußerst beliebt, weshalb du ihn rechtzeitig reservieren solltest.

Schnellboot zur Insel Cabrera

Der Strand von Cabrera

📍 Colònia de Sant Jordi – 🕒 6 h – 💶 ab 35 €[Hier reservieren]

  • Die Insel Cabrera erlaibt den Zugang nur für eine limitierte Anzahl an Besuchern
  • Wahl zwischen Premium- oder Kurztour
  • Auf der Insel: Burg, Strände, Eidechsen ohne Ende
  • Inklusive: Schwimmstopp in der Blauen Grotte

Mein Tipp: Tauchermaske mitnehmen, die Fischschwärme dort sind wirklich beeindruckend.

Schnorcheltour an den Islas Malgrats

Schnorcheln auf Mallorca

📍 Santa Ponça – 🕒 3 h – 💶 ab 60 €[Hier reservieren]

Mein Tipp: Die Inselgruppe ist einer der besten Plätze zum Schnorcheln auf Mallorca.

Entspannt durch die Bucht von Alcúdia

Naturstrände auf Mallorca

📍 Port d’Alcúdia – 🕒 5 h – 💶 ab 64 €[Hier reservieren]

  • Viel Platz auf großem Segelkatamaran
  • Highlights: Coll Baix & Bucht von Pollença
  • Mittagessen an Bord inklusive
  • Ziegen am Strand? Die gibt’s wirklich!

Mein Tipp: Am Strand von Coll Baix gibt es viele Ziegen.

Naturschutzgebiet Cala Ratjada per Boot entdecken

Cala Ratjada auf Mallorca

📍 Cala Ratjada – 🕒 6 h – 💶 ab 60 € (+ 10 € Transfer)[Hier reservieren]

  • Start um 11:00 Uhr
  • Zwei Badepausen & viele Snacks
  • Mittagessen: große Auswahl mit lokalen Spezialitäten
  • Hoteltransfer verfügbar
  • Inklusive Getränke & Kaffee

Mein Tipp: Für Kinder unter 5 Jahren ist dieser Ausflug leider nicht geeignet.

Klassiker & Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus

Manche Orte auf Mallorca sind einfach ein Muss, aber nicht immer ganz einfach zu erreichen. Besonders im Sommer sind die Straßen voll, die Parkplätze rar, und die Nerven schnell blank. Mit dem Boot geht’s entspannter.

Sa Calobra & Torrent de Pareis

Sa Calobra

📍 ab Port de Sóller – 🕒 ca. 1 h pro Strecke – 💶 ab ca. 30 €[Bootstour nach Sa Calobra reservieren]

  • Torrent de Pareis: Gewaltige Felskulisse & imposante Schlucht
  • Sa Calobra ist nur über Serpentinenstraße oder Boot erreichbar
  • Mehrmals täglich per Schiff von Port de Sóller
  • Unterwegs: spektakuläre Ausblicke auf die Steilküste

Mein Tipp: Wer bei steilen Kurven schwitzige Hände bekommt (so wie ich), sollte auf jeden Fall das Boot nehmen.

Zum Strand Es Trenc

Playa Es Trenc

📍 ab Colònia de Sant Jordi – 🕒 ca. 3–4 h – 💶 ab ca. 35 €[Bootstour zum Es Trenc reservieren]

  • Der Playa Es Trenc ist einer der bekanntesten Strände Mallorcas
  • Weißer Sand, türkisfarbenes Wasser – Karibik-Vibes!
  • Im Sommer oft überfüllt, Anfahrt per Auto mühsam
  • Bootstour bringt dich direkt an den Strand & nach Colònia Sant Jordi

Mein Tipp: Genieße den Ausblick vom Wasser auf die Salinen und spare dir das Parkplatz-Chaos.

Die Instagram-Bucht Caló des Moro

Strand Es Caló des Moro 2017

📍 ab Cala Figuera – 🕒 ca. 3,5 h – 💶 ab ca. 25 €[Bootstour zur Caló des Moro reservieren]

  • Die Caló des Moro ist DER Hotspot schlechthin und leider total überlaufen
  • Parkplatzsuche & Fußmarsch? Nicht nötig per Boot!
  • Ideal, um die Bucht stressfrei zu erleben
  • Kombiniert mit Cala Marmols & Es Pontàs

Mein Tipp: Vom Boot aus hast du den besten Blick – ganz ohne Gedränge am Mini-Strand.

Halbinsel und Strand Formentor

📍 ab Port de Pollença / Can Picafort / Alcúdia – 🕒 ca. 1–2 h – 💶 ab ca. 8,50 €[Bootstour zum Cap de Formentor reservieren]

  • Wildromantische Nordspitze der Insel
  • Tagsüber nur eingeschränkt mit dem Auto erreichbar
  • Bootstouren führen zum Strand Platja de Formentor

Mein Tipp: Am Strand gibt’s eine Holzschaukel – einfach finden, hinsetzen, Aussicht genießen.

Alles zum Cap de Formentor erfährst du hier
Zum Strand Formentor habe ich hier geschrieben

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma