Mallorca im Oktober: Wetter, Highlights & Reisetipps

Mallorca im Oktober ist perfekt für alle, die Sonne, Meer und Erholung suchen, wenn zuhause schon graue Herbsttage anstehen. Vielleicht wunderst du dich, ob sich eine Reise in dieser Zeit wirklich lohnt. Denn online hörst du oft widersprüchliche Meinungen zum Wetter. Die gute Nachricht: Auf Mallorca erwartet dich im Oktober goldenes Licht, angenehm warme Temperaturen und genug Sonne, um noch im Mittelmeer zu schwimmen. Gleichzeitig kannst du aktiv sein, ohne unter der Sommerhitze zu leiden.

Das Wetter auf Mallorca im Oktober

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Offiziell (also kalendarisch) ist allerdings auch auf Mallorca im Oktober der Sommer vorbei. Die Kinder in den Schulen malen Herbstblätter, die sie zum Teil jedoch hier gar nicht in echt sehen. Es gibt nur sehr wenige Bäume auf Mallorca, die ihr Laub verlieren. Inoffiziell geht der Sommer jedoch weiter. Die Zeit wird auch oft als Veroño bezeichnet. Ein Mix aus Verano/Sommer und Otoño/Herbst. Es ist immer noch warm genug zum Baden. Aber ohne die Hitze, durch die man zu faul wird, um andere Aktivitäten zu unternehmen. Hier meine Empfehlungen für den Oktober auf Mallorca.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Das Wetter auf Mallorca im Oktober

So etwas wie Sonnenschein-Garantie gibt es auch für die Sommermonate nicht. Und ehrlicherweise muss man sagen, dass es im Oktober durchaus wahrscheinlich ist, dass es zwischendrin einmal regnet. Aber keine Angst: Solche Regenphasen dauern nie lange und sie sind regional begrenzt. Das heißt, wenn es im Osten regnet, kann im Süden durchaus die Sonne scheinen.

Mallorca im Oktober. Strandwetter.

Tagsüber kann es im Oktober auf Mallorca noch richtig warm werden. In einem Rekordjahr wurden im Oktober 33 Grad gemessen. Das ist allerdings nicht die Regel. Die Sonne hat im Herbst auch auf Mallorca nicht mehr die Kraft, wie im Sommer. Das merkt man vor allem in den Abendstunden und in schattigen Zonen. Ein Jäckchen ist durchaus angebracht.

Temperaturen, Sonne & Klima im Überblick

Es herrscht aber auf jeden Fall kein schmuddeliges Herbstwetter. Die Sonne ist zwar nicht mehr ganz so stark, aber Temperaturen um die 25 Grad sind keine Seltenheit. Die Nächte kühlen sich jedoch deutlich ab. Ich persönlich finde den Oktober weitaus angenehmer als den August. Man kann aktiv sein und am Strand liegen. Beides ist möglich.

Kann man im Oktober noch im Meer baden?

Ja, das geht auf jeden Fall. Das Meer ist ein toller Wärmespeicher und selbst im Oktober ist das Wasser noch circa 22 Grad warm. Auch wenn es an Land nicht mehr sommerlich ist, ist es dennoch auch nicht kalt. Ihr solltet nur eure Kinder nicht mit nassen Sachen am Strand spielen lassen. Besser öfters umziehen, um lästige Blasenentzündungen zu vermeiden. Das gilt ebenso für Erwachsene!

Wie warm ist es abends und nachts?

Im Oktober startet auf Mallorca ein zweiter Frühling. Während der Sommermonate hat es kaum geregnet. Das sieht man der Natur an, die trocken und karg daliegt. Mit den eintretenden Regenfällen wird es sehr schnell wieder grün. Damit steigt auch die Luftfeuchtigkeit, die Kehrseite. Bis zu 80 Prozent sind möglich. Und auch die Mücken plagen noch einmal sehr stark, bis es im November kälter wird.

Nebel auf Mallorca

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Das führt zu tollen Nebelfeldern am Morgen. Allerdings auch zu nasser Wäsche, die über Nacht im Freien vergessen wird. Regentage gibt es im Oktober nur wenige. Und selbst wenn es regnet, dann nie wirklich viel. Im Norden ist die Regenwahrscheinlichkeit höher als im Süden.

Preise: Günstige Flüge & Unterkünfte finden

Leider ist im Oktober in fast allen deutschen Bundesländern Herbstferienzeit. Das wissen auch die Fluggesellschaften und Vermieter vor Ort, weshalb die Preise nach einem leichten Absinken im September für Oktober wieder ansteigen. In Bezug auf die Flugreisen könnt ihr schauen, ob es sich für euch vielleicht lohnt vom Flughafen eines anderen Bundeslandes zu fliegen, das zu eurem Urlaubszeitpunkt noch keine Ferien hat. Bei den Unterkünften gibt es wenig Spielraum, außer ihr seid bereit auf Komfort zu verzichten.

Fliegen mit Kindern nach Mallorca

Falls ihr Empfehlungen sucht, schaut gern einmal auf den Themenseiten zum Fincaurlaub auf Mallorca (inklusive Feriehäuser- und Wohnungen), den besten Familienhotels auf Mallorca vorbei. Meine Erfahrungen zum Fliegen mit Kindern teile ich hier.

Aktivitäten & Ausflüge im Oktober auf Mallorca

Ihr könnt natürlich jeden Tag am Strand verbringen, kein Problem. Dort ist es im Oktober nicht mehr ganz so voll wie im August, denn die Spanier haben momentan keine Ferien. Allerdings sind spezielle Spots auch im Oktober sehr stark frequentiert. Ich berichte über sehr viele Strände auch auf diesen Seiten. Zum Einstieg lohnt die Startseite zum Thema Strand. Danach wird es spezifischer. Beispielsweise empfehle ich gute Familienstrände, Naturstrände, Strände mit Strandbars und solche zum Schnorcheln.

Und dann gibt es natürlich auch viele Ausflugsmöglichkeiten, sei es in Form von Wanderungen, Radtouren und vielen anderen Möglichkeiten. Auf diese gehe ich im folgenden im Detail ein.

Ausflüge bei Regen: Ideen für Schlechtwettertage

Auslfugsideen: Über 21 Aktivitäten auf Mallorca bei Regen

Starten wir mit dem worst case Szenario: falls es wirklich einmal so regnen sollte, dass Aktivitäten im Freien nicht möglich sind, findet ihr auf der oben verlinkten Seite eine umfassende Liste mit Dingen, die ihr in Innenräumen oder Höhlen unternehmen könnt.

Palma Kathedrale La Seu im Regen

Auf Mallorca gibt es Aquarien, sehr viele Höhlen, Museen und auch einige Indoorspielplätze und Escape-Rooms.

Wandern bei mildem, sonnigen Wetter

Hauptseite: Wandern auf Mallorca.

Jetzt ist die perfekte Zeit für Wanderungen. (Sofern es nicht gerade stürmt, dann natürlich nicht). Kein Wunder. Die Natur erwacht, das Wetter ist angenehm und abgeschlossen werden können die Wanderungen oft mit einem Bad im Mittelmeer. Hier auf meiner Seite findet ihr eine große Auswahl an Wandertouren für alle Altersklassen. Da sind kurze Wanderungen dabei, an denen ganz kleine Kinder teilnehmen können. Solche, wo sogar der Kinderwagen mitkann. Und anspruchsvollere, bei denen hauptsächlich die Eltern ins Schwitzen kommen.

Wandern in Sa Calobra

Kaufempfehlung: In meinem Buch Naturzeit für Kinder: Mallorca nehme ich dich mit auf 45 Erkundungstouren rund um die Insel.

Erhältlich: In meinem Onlineshop, bei amazon.de und in jeder Buchhandlung.

Nicht alle, der in unserem Buch beschriebenen Touren findet ihr auch hier auf dem Blog. Buch und Blog ergänzen sich vielmehr. Aber ihr bekommt auf der Wanderseite schon einmal einen Eindruck davon, welche Art von Wanderungen wir unternehmen und weiterempfehlen. Vielleicht ist ja auch für euch etwas Passendes dabei!

Schöne Routen für Radtouren

Hauptseite: Radfahren auf Mallorca mit Kindern.

Falls ihr nicht so gerne zu Fuß unterwegs seid, aber trotzdem gerne Mallorca ein wenig im Oktober erkunden wollt, habe ich noch eine Alternative für euch: Fahrt Rad. Fahrräder werden in allen Touristenorten ausgeliehen und ihr kommt schnell herum.

Radfahren im Naturpark Albufera

Zugegebenermaßen gibt es nur wenige Radstrecken, die auch für Kinder geeignet sind. Prinzipiell solltet ihr Hauptstraßen meiden und auf Nebenwege ausweichen. Oder eine der von uns erprobten Strecken wählen. Da gibt es zum einen den Küstenradweg in Palma, der euch von Arenal durch die gesamte Bucht von Palma führt. Oder ihr fahrt durch das Naturschutzgebiet von Albufera am Platja de Muro.

Palma entdecken: Kultur, Shopping & Genuss

Rätseln und Sightseeing: Schnitzeljagd durch Palma

Der Oktober ist die perfekte Zeit, um die Inselhauptstadt Palma de Mallorca zu entdecken! Es ist weniger voll und nicht mehr so warm. Klappt nicht, mit Kindern, denkst du? Darum habe ich mich gekümmert. Mit meinen Kindern habe ich eine Schnitzeljagd entworfen, die mit vielen Rätseln und Geschichten deine Kinder abwechslungsreich durch die Stadt führt.

Da das als kleiner Wettkampf angelegt ist und den Spieltrieb anspricht, wollen deine Kinder die Stadt entdecken. Du kannst entspannt hinterherlaufen und bekommst einige der markantesten Sehenswürdigkeiten sowie viele versteckte Ecken der Stadt zu sehen.

Hier findest du mehr Informationen und eine Leseprobe dazu.

Falls dir das Konzept zusagt, habe ich ähnliche Touren auch für Deià, Alcúdia, Sóller und Cala Santanyí im Angebot. Viele weitere sind in Arbeit. Beim Kauf von mehr als einer Tour gibt es einen Nachlass. Es gibt auch Versionen nur für Erwachsene, falls du ohne Kinder unterwegs bist. Schau einfach einmal in meinem Touren-Shop vorbei.

Ernten & Kulinarik: Was der mallorquinische Garten im Herbst bietet

Mallorquinische Mandeln ernten

Im Oktober werden auf Mallorca viele leckere Sachen geerntet. Ganz vorn an Mandeln. Wenn du auf euren Ausflugstouren Mandelbäume am Wegesrand siehst, probiere sie einmal! Dazu einfach einen Stein nehmen und die Mandel aufknacken.

Mandeln ernten

Bei der ersten Mandel solltest du noch vorsichtig testen, ob sie eventuell bitter ist. Ist das nicht der Fall, könnt ihr noch ein paar mehr knacken. Das machen auch Kinder sehr gern. Dadurch sind sie gleichzeitig beschäftigt und nehmen einen gesunden Snack zu sich.

Wie das Mandel knacken bei unseren Streifzügen aussieht, habe ich hier aufgeschrieben.

Zur Feigenernte bei Llucmajor

Auf vielen brachliegenden Ländereien fallen die Feigen oft vom Baum und verfaulen. Welche Verschwendung! In Son Mut Nou bei Llucmajor werden sie jedoch gehegt und gepflegt. Der Eigentümer des Anwesens hat in Eigenregie die wohl größte Sammlung von Feigenarten weltweit aufgebaut.

Nicht nur zur Ernte lädt er in seinen Garten ein. Dort könnt ihr verköstigen, selbst pflücken und das Unternehmen durch den Kauf lokaler Feigenprodukte im Hofladen unterstützen.

Geöffnet ist der Hof zwischen März und September jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag von 8 bis 13 Uhr, Oktober bis Februar nur Dienstag und Donnerstag 8 bis 13 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter monserratpons.com/sonmutnou/.

Traubenernte und Weinherstellung

Am bekanntesten ist der Wein aus Binissalem. Die reifen Trauben werden bereits im September geerntet und bei einem sehr geselligen Weinfest, den Festes de Vermar, mit Zirkus, Live-Musik, Weinfässer Wettrollen, Weinverkostungen, Traubenschlacht und Traubentreten gefeiert.

Powered by GetYourGuide

Selbst wenn ihr das verpasst habt, Wein bekommt ihr auch im Oktober auf Mallorca noch. Bei einer Ausfahrt mit dem sogenannten Weinexpress fahrt ihr durch die Weinberge, verkostet Wein und bekommt typische Tapas angeboten.

Olivenernte & Olivenöl

Wichtigster Bestandteil der gesunden mediterranen Küche ist Olivenöl. Mein Mann, der gebürtige Andalusier, würde jetzt behaupten, dass das einzige gute Olivenöl aus Andalusien kommt. Aber auch Mallorca hat keinen schlechten Ruf und jahrhundertelange Erfahrung beim Pressen von Öl und der Herstellung von Olivenöl.

Geerntet werden die Oliven, indem um den Stamm ein Tuch ausgebreitet wird. Danach schlagen meist Männer mit Stöcken auf den Baum ein, bis alle Oliven heruntergefallen sind. Mittlerweile gibt es auch Maschinen, die mechanisch am Baum rütteln. So oder so kommen die Oliven in sogenannte Tafonas, das sind Ölmühlen. An vielen Stellen auf Mallorca kann man sich die alten Geräte anschauen. Beispielsweise in Raixa, im Can Xoroi in Fornalutx, auf dem Landgut Galatzo, in der Wanderherberge Can Boi in Deià. Vor Ort beim Ölpressen zuschauen und Olivenöl testen könnt ihr in der Tafona Son Catiu außerhalb Palmas.

Feste & Traditionen im Oktober

Kein Monat ohne Feste. Obwohl der Herbst auf Mallorca anders aussieht, als in Deutschland, wird auch hier die Ernte gefeiert. In Form von Ferias, Dorffesten, bei denen typische Produkte der Region vorgestellt und zum Kauf geboten werden. Eine größere Auswahl findest duauf der Seite der Herbstfeste auf Mallorca.

Fira Dolca in Esporles

In Esporles dreht sich Anfang Oktober alles um süße Dinge. Neben den typischen mallorquinischen Leckereien werden auch zahlreiche andere Zuckerdinge ausgestellt. Nichts für solche, die auf ihr Gewicht achten. Umrahmt wird das Programm von Folklorevorführungen und einem Markt.

Wochenmarkt in Santanyi

Eine typische Spezialität, die weder auf dem Fest in Esporles, noch auf anderen fehlt, sind Bunyols, die mallorquinischen Donuts. Wir haben einmal versucht, sie nachzumachen. Hat nicht so geklappt.

Prozession zu Ehren der La Beata in Palma

Am dritten Wochenende im Oktober findet in Palma eine Prozession zu Ehren der einzigen Heiligen der Insel statt. Diese wurde in Valldemossa geboren und lebte bis zum Ende im Konvent des Santa Margalida Klosters in Palma.

Das Herbstfest Sa Fira in Santanyi

Auf der Herbstmesse im Südosten Mallorcas werden landwirtschaftliche Produkte ebenso wie Autos und Kunsthandwerk ausgestellt. Es gibt viele Aktivitäten für Kinder und jede Menge Köstlichkeiten für den Gaumen. Durch die vielen Deutschen Unternehmer im Ort findet ihr auch leicht Produkte aus der Heimat.

Weinfest in Consell

Die besten Weine Mallorcas kommen aus der Region um Consell. Nur logisch also, dass sich das Erntefest dort auf eben diese Spezialität spezialisiert hat. Die Feria de Otoño y Vino findet am Ende Oktober statt.

Inselweit: Das Fest der Jungfrauen

Hauptartikel: Alles zum Fest der Jungfrauen und Bunyols.

Früher warben junge Männer am Tag der Jungfrauen um ihre Angebeteten. Sie sangen vor den Häusern der Mädchen und wurden, wenn alles gut ging, ins Haus eingeladen. Unter anderem um Bunyols zu essen, die kleine Krapfen, die sehr typisch für den Herbst und Mallorca sind.

Bunyols

Diese Tradition ist mittlerweile etwas in Vergessenheit geraten. Musiziert wird außer bei städtischen Musikkapellen nicht mehr. Allerdings werden vielerorts immer noch Bunyols verkauft. Falls ihr also am 21. Oktober über einen Verkaufsstand sehr, unbedingt zuschlagen.

Halloween auf Mallorca

Alle Infos: Halloween auf Mallorca

Auch Halloween wird auf Mallorca gefeiert. Und das manchmal nicht so, wie man sollte. Weshalb die Literaturstiftung der Insel seit einigen Jahren verstärkt versucht, alte Traditionen zurückzuholen, die vom amerikanisch gefärbten Halloween Fest verdrängt werden.

Halloween auf Mallorca

Die Nacht vor Allerseelen wird auf der Insel auch Nit de Ses Animes genannt. Man nimmt an, dass in dieser Nacht die Verstorbenen aus dem Jenseits zurückkehren. Gefeiert wird dieser Tag vor allem in Familie, aber auch mit verschiedenen Aktionen in Palma, unter anderem einer Friedhofs-Besichtigung.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma