Wer auf der Suche nach kinderfreundlichen Stränden auf Mallorca ist, hat meist eine ganz bestimmte Absicht: einen sicheren, entspannten und unvergesslichen Familienurlaub zu erleben, gerade mit Kleinkindern oder Babys. Doch nicht jeder der hunderten Strände auf der Insel erfüllt die Bedürfnisse junger Familien. Flacher Einstieg ins Wasser, ruhige Wellen und Schatten sind nur einige der Voraussetzungen, die Eltern wirklich wichtig sind.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.
Als Mutter von auf Mallorca geborenen Kindern kenne ich diese Anforderungen aus eigener Erfahrung und habe über viele Jahre hinweg die unterschiedlichsten Strände mit meinen Kleinen getestet. Dieser Beitrag richtet sich an Familien, die das erste Mal mit Baby reisen, aber auch an erfahrene Mallorca-Urlauber, die gezielt nach passenden Stränden für die ganz Kleinen suchen. Die hier vorgestellten Strände wurden nicht zufällig ausgewählt, sondern erfüllen konkrete Kriterien, die euch den Urlaub deutlich erleichtern können.
Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?
Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.
- Wie sieht ein wirklich kinderfreundlicher Strand auf Mallorca aus?
- Familienstrände auf Mallorca für Babys und Kleinkinder
- Platja de Muro: Weiter Sandstrand bei Alcúdia
- Platja de Canyamel: Ruhiger Strand in Capdepera
- Cala Mondragó: Naturstrand im Naturschutzgebiet bei Santanyí
- Platja d’es Port: Hafenstrand in Colonia de Sant Jordi
- Platja de Ciutat Jardí: Zentraler Stadtstrand in Palma
- Platja de Palmanova: Gut erreichbar und weitläufig
- Camp de Mar: Mit Holzsteg zur Insel
- Platja de Sant Elm: Mit Blick auf die Dracheninsel
- Alle kinderfreundlichen Strände auf der Karte
- Zum Weiterlesen
Wie sieht ein wirklich kinderfreundlicher Strand auf Mallorca aus?
In diesem Beitrag geht es nicht um die optisch schönsten Strände auf Mallorca, sondern um jene, die besonders gut für Babys und Kleinkinder geeignet sind. Die schönsten Strände auf Mallorca verrate ich in einem anderen Artikel. Heute stehen ganz klar familienfreundliche Strände im Fokus: also solche, die wichtige Infrastrukturen und Sicherheitsmerkmale bieten, die für den Urlaub mit kleinen Kindern entscheidend sind.

Folgende Kriterien mussten die Strände erfüllen, um in meine Auswahl aufgenommen zu werden:
- Feiner Sand statt Steine: Weiche Sandstrände, die ideal zum Spielen sind.
- Natürlicher oder vorhandener Sonnenschutz: Bäume, Palmen oder mietbare Sonnenschirme.
- Sauberkeit und Hygiene: Toilettenanlagen sind vorhanden.
- Komfort für Eltern: Liegen und Schirme können ausgeliehen werden.
- Sicherheit: In der Hauptsaison ist ein Rettungsschwimmer vor Ort.
- Barrierefreier Zugang: Der Weg zum Strand ist kinderwagenfreundlich.
- Einfache Anreise: Parkplätze befinden sich in direkter Nähe.
- Verpflegung: Es gibt Restaurants, Strandbars oder Kioske in Laufnähe.
- Spielmöglichkeiten: Spielplätze oder flache Wasserzonen zum Plantschen.
Diese Anforderungen reduzieren die Auswahl deutlich. Ein Beispiel ist der beliebte Es Trenc: optisch traumhaft mit flachem Wasser, aber die Parkplatzsituation ist problematisch und für Familien mit Kinderwagen nicht ideal. Das heißt nicht, dass man mit Kleinkindern nicht hingehen kann, aber es ist eben nicht so entspannt wie an anderen Stränden.
Familienstrände auf Mallorca für Babys und Kleinkinder
Jetzt lass uns aber nach der Theorie einmal die einzelnen Strände für Kleinkinder und Babys ansehen. Diese Strände habe ich nach über 10 Jahren als Mutter auf Mallorca für dich ausgewählt:
Platja de Muro: Weiter Sandstrand bei Alcúdia
📍 Lage | Nordosten, zwischen Alcúdia und Can Picafort Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Weiter, feinsandiger Strand mit flachem Einstieg und sauberem Wasser |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien mit Kindern, Kleinkinder |
🌟 Besonderheit | 5,5 km Länge, Schattenplätze, leicht zugänglich |
🔗 Weitere Infos | zur Platja de Muro |


Du liebst diese Tipps?
Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.
Die Platja de Muro ist eine der besten Strandadressen für Familien auf Mallorca. Mit einer Länge von über fünf Kilometern gehört er zu den längsten Sandstränden der Insel und bietet damit jede Menge Platz. Der feine, helle Sand ist angenehm unter den Füßen, und der flache Einstieg ins Wasser sorgt dafür, dass auch kleine Kinder sicher planschen können.
Auch wer mit dem Auto kommt, profitiert von den strandnahen Parkplätzen. Trotz seiner Beliebtheit wirkt der Strand nie überfüllt.
Nicht verpassen:
- Spaziergang am Strand entlang
- Delfintour ab Port d’Alcúdia
- Besuch im Naturpark Albufera
Platja de Canyamel: Ruhiger Strand in Capdepera
📍 Lage | Nordosten, bei Capdepera Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Breiter Sandstrand mit etwas dunklerem Sand, umrahmt von Felsen |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Familien, Naturliebhaber |
🌟 Besonderheit | Klare Wasserqualität, natürliche Schattenplätze durch Pinien |
🔗 Mehr Infos zum | Strand von Canyamel |

Die Platja de Canyamel liegt im Nordosten Mallorcas, etwas südlich von Cala Ratjada. Der Sand ist hier etwas dunkler als an vielen anderen Stränden der Insel, das Wasser ist meist kristallklar, perfekt zum Planschen und Schwimmen.
Der Strand wird von Felsen und einzelnen Steinen eingefasst, was ihm einen naturbelassenen Charakter gibt. Obwohl Canyamel touristisch gut erschlossen ist, bleibt es am Strand ziemlich ruhig, vor allem, weil sich die Besucher dank der Breite gut verteilen. Wer Schatten sucht, findet ihn in einem kleinen Pinienwald direkt am Rand des Strandes.
Nicht verpassen:
- Die kleine Bucht Cala Rotja
- Besuch der Höhlen von Artà in der Nähe
- Wandern zum Wehrturm am Cap Vermell
Cala Mondragó: Naturstrand im Naturschutzgebiet bei Santanyí
📍 Lage | Südosten, im Naturpark bei Santanyí Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Geschützte Bucht mit hellem Sand, umgeben von Natur |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien, Naturfreunde |
🌟 Besonderheit | Teil des Naturparks Mondragó, Picknick- und Spielplätze, kleine Wanderwege |
🔗 Infos zum | Naturpark Mondragó |

Die Cala Mondragó, auch bekannt als Font de N’Alis, liegt inmitten eines Naturschutzgebiets im Südosten der Insel. Obwohl sie nicht abgeschieden ist, fühlt sich der Strand dennoch ruhig und naturnah an.
Die Umgebung ist ein echtes Highlight: glasklares Wasser, weicher Sand und ein grünes Hinterland. Für Familien ist die Bucht ideal: Es gibt einen Spielplatz, Picknickplätze, sanitäre Anlagen und sogar leichte Wanderwege durch den Naturpark. Ein Restaurant und ein Kiosk sorgen für das leibliche Wohl, und Wassersportangebote bieten Abwechslung für größere Kinder.
Nicht verpassen:
- Ausflug zum alten Munitionslager und den Nachbarstränden
- Tretbootausflug zu den Höhlen am Ende der Bucht
- Abstecher zum Fischerdorf Cala Figuera
Platja d’es Port: Hafenstrand in Colonia de Sant Jordi
📍 Lage | Südosten, im Ort Colonia de Sant Jordi Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kleiner, sandiger Stadtstrand direkt am Hafen |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien, Spaziergänger, Strandbesucher mit wenig Zeit |
🌟 Besonderheit | Direkt im Ort, gute Infrastruktur, ideal für kurze Badepausen |
🔗 Ähnliche Strände | Strände rund um Colonia de Sant Jordi |

Die Platja d’es Port liegt direkt im Herzen von Colonia de Sant Jordi, einem netten Ferienort im Südosten Mallorcas. Der Ort selbst hat sich durch die Nähe zur berühmten Es Trenc einen Namen gemacht, bietet aber weit mehr als nur den Zugang zum bekannten Naturstrand.
Der Strand am Hafen überzeugt durch seine Lage: zentral, gut erreichbar und mit Blick auf das geschäftige Treiben am Wasser. Ideal für Familien, die einen kurzen Strandtag einlegen wollen oder zwischen einem Eis und einem Hafenbummel noch eine Runde baden möchten. Trotz der urbanen Lage bleibt die Atmosphäre entspannt.
Nicht verpassen:
- Hafenbummel bis zum Leuchtturm
- Das kleine Aquarium im Ort
- Die Salinen am Ortseingang
Platja de Ciutat Jardí: Zentraler Stadtstrand in Palma
📍 Lage | Palma, östlich des Stadtzentrums Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Stadtstrand mit feinem Sand, eher klein, gepflegt |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien, Einheimische, Kurzurlauber |
🌟 Besonderheit | Spielplatz, Abendstimmung mit Sonnenuntergang über der Kathedrale |
🔗 Ähnliche Strände | Weitere Strände rund um Palma |
Die Platja de Ciutat Jardí ist ein kleiner Stadtstrand in einem der gehobenen Vororte von Palma de Mallorca. Zwar ist der Strand auf den ersten Blick unspektakulär, doch die Kombination aus urbanem Leben, guter Infrastruktur und entspannter Atmosphäre macht ihn zu einem echten Geheimtipp, vor allem für Familien, die zentral wohnen oder einen entspannten Abend verbringen möchten.
Am Tag sorgen Rettungsschwimmer für Sicherheit, und direkt am Strand wartet ein schöner Spielplatz auf die kleinen Besucher. Cafés und Restaurants liegen gleich an der Promenade. Das absolute Highlight? Im Sommer könnt ihr hier beobachten, wie die Sonne langsam hinter der berühmten Kathedrale von Palma untergeht.
Nicht verpassen:
- Sonnenuntergang am Strand
- Pause im Restaurant El Peñon
Platja de Palmanova: Gut erreichbar und weitläufig
📍 Lage | Südwesten, bei Magaluf / Calvià Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Sehr breiter, heller Sandstrand mit ruhigem Wasser |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien, Pauschalurlauber, Wassersportfans |
🌟 Besonderheit | Perfekte Infrastruktur: Spielplätze, Liegen, Rettungsschwimmer |
🔗 Mehr Infos zum | Strand in Palmanova |

Platja de Palmanova liegt mitten im touristisch stark erschlossenen Südwesten Mallorcas, direkt bei Magaluf. Zugegeben, der Strand ist kein Geheimtipp. Doch gerade weil es hier alles gibt, was Familien im Urlaub brauchen, hat er einen Platz unter den besten Familienstränden verdient.
Der Strand selbst ist breit, sauber und fällt flach ins Meer ab. Es gibt Rettungsschwimmer, Spielplätze, sanitäre Anlagen, schattenspendende Palmen, Strandbars und zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Auch wenn das internationale Publikum teils lebhaft ist, ist der Strandbereich gut organisiert und familienfreundlich gestaltet.
Nicht verpassen:
- Eis & Snacks an der langen Promenade
- Western Water Park
- Besuch im nahegelegenen Katmandu Park für Abwechslung
Camp de Mar: Mit Holzsteg zur Insel
📍 Lage | Südwesten, bei Andratx Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Gepflegter Sandstrand in geschützter Bucht |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien mit kleinen Kindern, Ruhesuchende |
🌟 Besonderheit | Gut organisiert, ruhig, landschaftlich reizvoll |
🔗 Weitere Infos zu | Camp de Mar |

Camp de Mar im Südwesten ist ein typischer Badeort, der fast ausschließlich für Urlaubsgäste entstanden ist. Was ihm an Ursprünglichkeit fehlt, macht er durch Familienfreundlichkeit und Infrastruktur wieder wett.
Der Strand liegt in einer landschaftlich schön gelegenen Bucht und ist gut geschützt vor Wind und Wellengang. Es gibt Rettungsschwimmer, Verpflegungsmöglichkeiten, sanitäre Anlagen und einfache Zugänge. Für aktive Urlauber bietet die Umgebung außerdem schöne Wander- und Radrouten.
Nicht verpassen:
- Kurzer Ausflug zum Piratenwachturm am Cap Andritxol
- Tagesausflug in die Berge rund um Andratx
- Essen im Restaurant auf der kleinen Insel
Platja de Sant Elm: Mit Blick auf die Dracheninsel
📍 Lage | Westen, bei Andratx Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Feinsandige, ruhige Bucht mit Blick auf Sa Dragonera |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien, Ruhesuchende, Naturfreunde |
🌟 Besonderheit | Traumhafte Aussicht & Ausgangspunkt für Ausflüge zur Insel Sa Dragonera |
🔗 Ähnliche Strände | Strände im Westen von Mallorca |

Sant Elm ist ein beschaulicher Küstenort mit maritimem Flair. Der Strand selbst ist gepflegt, überschaubar und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera.
Trotz der ruhigen Lage mangelt es nicht an Komfort: Es gibt Cafés, sanitäre Anlagen und flach abfallendes Wasser. Gleichzeitig ist Sant Elm auch ein guter Ausgangspunkt für aktive Urlauber: Von hier aus starten Küstenwanderungen zum Kloster La Trapa und der abgelegenen Bucht Cala de Torre d’en Basset. Oder man setzt mit der Fähre zur unbewohnten Naturinsel Dragonera über.
Nicht verpassen:
- Restaurant Balcón de Maria mit Spielplatz
- Bootsfahrt zur Insel Sa Dragonera
- Küstenspaziergang
Alle kinderfreundlichen Strände auf der Karte
Zum Weiterlesen
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.
Hallo Damaris, wir finden deine Tipps super und sind einigen davon gefolgt. Eine Sache hat uns allerdings enttäuscht: der Platja de Muro hat an keiner einzigen Stelle Schatten durch ein Pinienwäldchen, wie Sie schreiben. Im Gegenteil. Man geht zwar hübsch zum Strand, aber dann ist der Sonnenschirm fällig. Die Bäume sind im Hinterland und der Wald ist nicht begehbar. Das fanden wir schade, weil wir von weitem gekommen sind. Ich würde Sie daher bitten, das zu korrigieren, damit nicht weitere Familien enttäuscht werden.
Danke und viele Grüße
Harriet Austen aus München
Hallo Harriet,
vielen Dank für die Info. Ich war jetzt schon eine Weile nicht mehr an der Platja de Muro. Es gab aber dieses Pinienwäldchen am Übergang von Sektor 1 zu Sektor 2. Werde das bei meinem nächsten Besuch auf jeden Fall überprüfen. Was ich am wahrscheinlichsten halte, ist, dass der Bereich aus Schutz für die Dünen abgesperrt wurde.
Beste Grüße