Die 7 besten Mallorca Strände für Familien


Es gibt mehrere hundert Strände und Badebuchten auf Mallorca. Nicht alle davon sind gleich gut für alle Kinder geeignet. Und speziell mit ganz kleinen Kindern sollte der Strand spezielle Anforderungen erfüllen. Deswegen gibt es hier eine Auswahl der besten Strände für Familien mit kleinen Kindern auf Mallorca.

strände in colonia de sant jordi

Transparenz ist mir wichtig: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.


Wir kennen bei weiten nicht alle Strände der Insel. Da wir aber mit unseren Kindern, bereits als diese noch sehr klein waren, im Sommer immer ans Meer gegangen sind, kennen wir die besten Mallorca Strände für Kinder. Sieben dieser Strände werden wir hier vorstellen. Einen für jeden Tag in der Woche. Für einen abwechslungsreichen und gleichzeitig familienfreundlichen Urlaub, bei dem ihr fast einmal komplett um die Insel kommt. Viel Spaß dabei!

Bestens informiert: Unser Buch

Wie muss ein Strand für Babys und Kleinkinder aussehen?

Es geht bei diesem Beitrag nicht um die schönsten Strände auf Mallorca. Zumindest nicht optisch. Unsere Geheimtipps und Favoriten der schönsten Strände auf Mallorca gibt es an anderer Stelle. Was hier und heute interessiert sind vor allem die familienfreundlichen Infrastrukturen, die viele, aber nicht alle Strände haben. Unsere Kriterien bei der Auswahl waren folgende:

Strand Es Trenc

1. Es handelt sich um Sandstrände.
2. Es gibt ausreichend, im besten Fall natürliche Schattenplätze.
3. Toiletten sind vorhanden.
4. Liegen und Sonnenschirme können ausgeliehen werden.
5. Rettungsschwimmer achten auf die Sicherheit.
6. Der Weg zum Strand ist barrierefrei und kann mit dem Kinderwagen gegangen werden.
7. In der Nähe befindet sich ein Parkplatz.
8. Es gibt Restaurants oder zumindest kleine Bars, an denen Getränke und Snacks erworben werden können.
9. Im Idealfall sind Spielplätze in Strandnähe vorhanden.

Strände für Familien mit Babys und Kleinkindern

Es gibt mehr als sieben Strände, die die meisten oder alle der oben genannten Kriterien erfüllen. Wir stellen hier eine Auswahl vor.

Platja de Muro

Hauptartikel: Der Strand Playa de Muro

Der Strand Platja de Muro liegt im Nordosten Mallorcas zwischen den Stränden von Alcúdia und Can Picafort. Er ist 5,5 Kilometer lang und in vier Sektoren unterteilt. Der Sand hier ist fein und der Strand selbst immer sauber. Außerdem ist der Einstieg ins Wasser sehr flach. Selbst die Kleinsten können meterweit ins Wasser gehen, ohne dass es tiefer wird. (Bitte trotzdem die Kinder nie aus den Augen verlieren und auf die Strömungen achten!). Ein zweiter guter Grund ist, dass es in der Nähe ein Pinienwäldchen gibt, das natürliche Schattenplätze schafft.

7 Mallorca Strände für Familien

Dadurch, dass der Strand so weitläufig ist, herrscht selbst im Hochsommer nie das Gefühl von Enge. Vorteilhaft ist auch das leichte und strandnahe Parken.

Platja de Canyamel, Capdepera

Hauptartikel: Canyamel

Etwas weiter südlich, aber immer noch im Nordosten, in der Nähe von Capdepera findet ihr den Strand von Canyamel. Der Sand hier ist etwas dunkler als anderswo, das Wasser in der Regel jedoch sehr klar. Eingegrenzt wird der Strand von Felsen und vereinzelten Steinen.

Canyamel Höhlen Arta

Aus unserem E-Book: Familienurlaub auf Mallorca – der Ratgeber.


Canyamel ist sehr touristisch geprägt. Dadurch dass der Strand aber relativ breit ist, verläuft es sich meist sehr gut. Auch hier gibt es eine natürliche Schattenzone in Form von Pinienbäumen.

Cala Mondrago, Santanyi

Hauptartikel: Naturpark Mondragó

Mondrago nennt sich ein Naturpark im Südosten Mallorcas mit mehreren Stränden. Einer davon, der Strand Font de N’Alis, der auch oft Cala Mondrago genannt wird, ist sehr familienfreundlich und darüber hinaus weit abgelegen von touristischen Ballungsgebieten. Was nicht heißt, dass ihr dort allein sein werdet.

Mondrago

Neben Parkplatz, Verpflegungsmöglichkeiten, Wassersportangeboten und einem Spielplatz, gibt es auch einen Picknickplatz und kleinere Wanderrouten, um die Natur an der Küste und weiter im Hinterland zu erkunden.

Platja d’es Port, Colonia de Sant Jordi

Hauptartikel: Colonia de Sant Jordi

Colonia de Sant Jordi liegt im Südosten Mallorcas, ganz in der Nähe des allseits bekannten Strandes Playa Es Trenc. Unter anderem auch deswegen hat es sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ferienziel entwickelt. Der Ort selbst hat eine gute touristische Infrastruktur, aber auch einen gewissen nautischen Charme, speziell an der Küste entlang.

Colonia de Sant Jordi - Mallorca für Kinder

Es gibt mehr als 10 Bademöglichkeiten im Ort. Acht davon sind zumindest teilweise sandig. Der Strand am Hafen, der Platja d’es Port, erfüllt alle unserer oben genannten Kriterien.

Platja de Ciutat Jardí in Palma

Ciutat Jardí ist einer der mondänen Vorstädte Palmas. Der Strand hier ist nicht sonderlich groß und auf den ersten Blick auch keine Schönheit. Aber das Ambiente, besonders in den Abendstunden, ist hier phänomenal. Tagsüber passen Rettungsschwimmer ein Auge auf die Badegäste. Direkt am Strand gibt es einen sehr schönen Spielplatz und einige Möglichkeiten zur Einkehr. Im Sommer seht ihr hier die Sonne direkt hinter der Kathedrale untergehen.

Platja de Palmanova

Hauptartikel: Palmanova

Der Strand in Palmanova ist nicht unbedingt einer unserer Lieblingsstrände. Er liegt im touristischen Ballungsgebiet in Magaluf, bei Calvià. Einheimische trifft man dort kaum an. Dafür ein bunt gemischtes, internationales Publikum.

In unsere Liste zu den sieben besten Mallorca Strände für Familien hat es Palmanova dennoch geschafft. Das liegt vor allem an der umfangreichen touristischen Infrastruktur. Die Wege sind kurz. Sei es vom Parkplatz an den Strand oder von dort zu einer der vielen Verpflegungsmöglichkeiten.

Camp de Mar

Hauptartikel: Camp de Mar

Da wir eher natürliche Strände mögen, ist auch Camp de Mar nicht zwingend einer unserer Favoriten. Der Badeort ist mit dem Einzug des Tourismus auf Mallorca entstanden. Alles hier ist sehr bedacht und auf Badeurlauber ausgerichtet errichtet worden. Das bringt für Familien mit kleineren Kindern viele Annehmlichkeiten. Angefangen von der leichten Erreichbarkeit, über Verpflegung bis hin zur Sicherheit am Strand.



Wer nur zum Entspannen, Schwimmen und Sonnen an einen gut zu erreichenden Strand möchte, ist hier genau richtig aufgehoben. Der Strand von Camp de Mar liegt in einer landschaftlich sehr reizvollen Bucht. Wer nicht nur am Strand liegen möchte, kann leicht die Berge und die Gegend um den Ort herum erkunden. Sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad.

Platja de Sant Elm

Hauptartikel: Sehenswürdigkeiten in Sant Elm

Sant Elm ist ein ehemaliger Seefahrerort in Westen Mallorcas. Obwohl man auch hier vom Tourismus lebt, geht es um einiges ruhiger zu als an anderen Stränden dieser Art. Neben den touristischen Annehmlichkeiten ist es vor allem die tolle Aussicht, die den Strand zu etwas Besonderem macht.

Strand Sant Elm

Aber auch Besucher mit etwas mehr Bewegungsdrang sind in Sant Elm gut aufgehoben. Der Ort bietet sich als Startpunkt für Wander- und Erkundungstouren in der Umgebung an. Wer will, kann mit einer Fähre die Dracheninsel Dragonera besuchen.

Zum Weiterlesen


Schnitzeljagd Palma

Folgt uns auch auf Instagram

Deine Urlaubsplanung

Buche hier dein Flugticket in die Sonne Partnerlink

Ausflüge, Wanderungen und Meer: Unser Buch

Aktuelle Informationen 2023: Mallorca Urlaub

Finca & Co: Kinderfreundliche Unterkünfte auf Mallorca

Immer mobil: Günstige Mietwagen Partnerlink

Gesundheit: Partnerlink

Kommunikation: Spanisch lernen Partnerlink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.