Halloween auf Mallorca: Die Nacht der Seelen


Halloween kennt jeder. Vom Tag der Toten, der in Mexiko besonders intensiv gefeiert wird, hat man vielleicht schon einmal etwas gehört. Den Tag der Seelen kennt kaum einer. Noch nicht einmal die Mallorquiner. Dabei handelt es sich doch um ein Fest, das auf Mallorca schon gefeiert wurde, ehe Halloween von Irland in die USA exportiert, dort kommerzialisiert und zurückgeschickt wurde. Wie Halloween auf Mallorca aussehen kann, zeigen wir hier.

Halloween auf Mallorca 2022

Transparenz ist mir wichtig: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.


Verschiedene kulturelle Institutionen bemühen sich seit einigen Jahren, dem traditionellen mallorquinischen Fest wieder den Raum zu verschaffen, den es verdient. Rund um die Tage Allerheiligen und Allerseelen werden Veranstaltungen speziell für Kinder angeboten, bei denen sowohl Traditionen vermittelt werden, als auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt. Ein wenig Gruselfaktor ist auch immer dabei. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie das traditionelle Halloween aussieht und wie ihr es auf Mallorca verbringen könnt.

Halloween Sightseeing: Gruseltour durch Palma
Insider-Tipps: Unser Buch

Halloween auf Mallorca früher: Die Nacht der Seelen

Früher war es auf Mallorca am Vorabend von Allerheiligen (dem All Hallow’s Eve), also am 31. Oktober, üblich, mit Anbruch der Dämmerung ein Licht im Haus anzuzünden. Dieses Licht sollte den Verstorbenen den Weg weisen. Denn diese, so nahm man an, kehrten für eine Nacht in das Haus zurück, in dem sie zu Lebzeiten wohnten. Als Lichtquellen dienten üblicherweise Kerzen, die in Krügen oder ausgehöhlten Früchten der Jahreszeit platziert wurden.

Halloween auf Mallorca

Zum Teil wurden Feuer vor dem Haus angezündet. Der Tisch wurde mit einem zusätzlichen Teller gedeckt. Es wurde ein extra Bett bereitet und die Bettdecke aufgeschlagen, für den Fall, dass der Verstorbene sich ausruhen wollte. Die Mahlzeiten waren üppig, aber es wurde auch darauf geachtet, dass dem, der kommen würde, noch etwas übrig gelassen wurde. Wenn du den Film Coco kennst, wird dir das alles sehr bekannt vorkommen.

Auch ausgehöhlte Kürbisse kamen zum Einsatz. Schon in den alten Zeiten schnitzten und verzierten die Mallorquiner sie und nutzten sie als Laternen in der Nacht. Aus dem Fruchtfleisch stellte man außerdem Marmelade her, das Cabello de Àngel (Engelshaar).

In den ländlichen Gebieten Mallorcas war es zudem Brauch, dass die Jugendlichen an Halloween auf den Glockenturm stiegen und dort die Nacht verbrachten, nur mit einigen Kerzen. Der Glöckner, der dort auch die Nacht und den gesamten darauffolgenden Tag mit dem Läuten der Glocke zubringen musste, erzählte Geschichten und aß mit ihnen Bunyols.

Mit der Globalisierung und dem Einzug des amerikanisch-geprägten Halloween wurden die Spektakel auch auf Mallorca immer größer und seltsamer.

Allerheiligen & Allerseelen

Halloween oder die Nacht der Seelen sind jedoch im Grunde nur eine Einleitung auf die Tage, die danach kommen. Der 1. November, Allerheiligen ist nicht nur in Spanien der Tag, an dem universell alle Heiligen gedacht wird. Traditionell besuchte man auf Mallorca an diesem Tag die Gräber der Verstorbenen und schmückt sie mit Blumen.

Erst am 2. November geht es wieder um die eigenen Verstorbenen. Im deutschen Sprachraum ist dieser Tag als Allerseelen bekannt, im Spanischen nennt man ihn den Tag der Toten. Besonders intensiv feiern die Lateinamerikaner diesen Tag. In Mexiko werden zum Día de los Muertos Mahnwachen auf den Friedhöfen abgehalten. Es gibt ein spektakuläres Angebot an Speisen und Blumenarrangements auf den Gräbern der Verstorbenen. Das Fest ist geprägt von einer freudigen Natur. Die Menschen ehren ihre verstorbenen Verwandte. Familie steht im Vordergrund.

Traditionelle Speisen zu Halloween auf Mallorca

Wie jedes Fest, gibt es auch an Allerheiligen und der Nit de ses Ànimes charakteristische, mallorquinische Spezialitäten. Eine davon ist der Rosari Ensucrat. Übersetzt heißt das soviel wie: gezuckerter Rosenkranz. Er ist nicht zum Beten, sondern zum Naschen gedacht und setzt die Handlungen vom Tag der Jungfrauen fort. An diesem Feiertag im Oktober zogen vor allem Jünglinge von Haus zu Haus, um dort zu singen und zu tanzen und als Dankeschön getrocknete Früchte, Marzipan und Bunyols zu bekommen.

Traditionell wird der süße Rosenkranz von Großeltern und Paten an Allerheiligen an die Kinder verschenkt. Die Leckereien werden auf eine Schnur aufgefädelt und sehen entfernt wie ein Rosenkranz aus. Vielerorts gibt es Veranstaltungen, bei denen Kinder ihre eigenen Zuckerketten basteln können.

Auf dem Speiseplan stehen aber auch Bunyols, Panellets, eine Art Marzipanbrötchen mit Mandeln, und Pa de Mort, das Totenbrot. Im Mittelalter war es Brauch, dieses als Beigabe in die Gräber zu geben. Außerdem wurde zu Allerheiligen Brot als Almosen an die Bedürftigen gegeben. Dieser Brauch und auch das Verschenken der Rosenkränze sind gegenwärtig leider ein wenig in Vergessenheit geraten.

Die Rolle der Kinder zu Halloween

Eine wichtige Rolle sowohl bei Halloween als auch bei dem Tag der Seelen auf Mallorca spielen die Kinder. Sie haben naturgemäß ein anderes Verhältnis zum Tod als Erwachsene. Und darum geht es in den Tagen, egal wie man das Fest nennt und auf welchen Teil der Erde man es feiert. Alle Bräuche haben eine Sache gemeinsam: Sie stellen eine spielerische Art dar, um Kindern den Tod nahezubringen.

Es geht darum, Traditionen zu pflegen und den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren. Am Ende ist Halloween nicht nur „Süßes oder Saures“. Es geht vor allem um die Familie, wie auch Miguel aus dem Film Coco es ganz treffend zusammenfasst. Und wer den Film jetzt immer noch nicht gesehen hat, sollte das schnellstens nachholen.

Halloween auf Mallorca 2022

Stadtführung: Gruselgeschichten in Palma

Palma bei Nacht: Gruselgeschichten & Schnitzeljagd

Im Hellen durch Palma spazieren kann jeder. Bei Nacht ist es jedoch besonders. Besonders in den Tagen um Halloween. Wir haben eine Tour entworfen, bei der wir euch durch die Altstadt Palmas lotsen, zu bekannten und weniger bekannten Orten. Dort erzählen wir euch die düsteren Geschichten der Stadt.

Palma bei Nacht

Die Tour ist sehr individuell. Ihr könnt sie über eine App nutzen, oder mit einem kleinen Booklet, in dem eine Wegbeschreibung und eine kleine Karte enthalten ist. Geeignet ist diese Stadtführung für fast alle Altersklassen. Hier könnt ihr sie kaufen.

Halloween in Palma

Das Rathaus in Palma organisiert ein Fest für das mallorquinische Halloween, die Nit de ses Animes, am 5. November 2022. Es gibt zahlreiche Aktivitäten für Kinder, Tanz, Feuerläufe und Workshops.

Das Fest findet im Parc de la Riera ab 16.30 Uhr statt. Der Eintritt und die Teilnahme an Workshops ist kostenlos.

Zum Kinderprogramm gehören unter anderem folgende Themen:

  • Gezuckerte Rosenkränze
  • Laternenworkshop
  • Geister
  • Totenbrot Workshop

Für Erwachsene sind Friedhofsführungen, Musik und Feuerlauf gedacht.

Verkleidungen sind gern gesehen, allerdings keine Voraussetzung. Die Zeiten können geringfügig abweichen.

Hotels mit Halloween Specials

Einige Hotels bieten zu Halloween spezielle Programme an. Die folgende Liste ist durch Hinweise unserer Leser in den letzten Jahren entstanden. Um sicher zu sein, solltet ihr die jeweiligen Hotelseiten ansehen oder nachfragen, ob auch dieses Jahr zu Halloween wieder spezielle Veranstaltungen geplant sind.

Halloween im Zoo Natura Parc

Hauptartikel: Der Natura Parc Tierpark auf Mallorca

Vom 29. Oktober bis 1. November wird im Zoo Natura Parc bei Santa Eugenia Halloween gefeiert. Wie genau das aussehen wird, weiß man nicht. Es ist alles sehr geheimnisvoll. Was allerdings öffentlich ist: Es gibt einen Photocall, bei dem ihr euch verkleidet Fotos machen könnt. Wenn ihr diese mit dem entsprechenden Hashtag auf Instagram teilt, gibt es etwas zu gewinnen.

Alle Informationen dazu, wie ihr den Park findet und wenn der geöffnet ist, findet ihr hier.

Palma Aquarium: Übernachten am Haibecken

Am 31. Oktober können eure Kinder am Haibecken übernachten. Die Halloween-Pyjama-Party kostet 50 Euro und startet um 19.30 Uhr. Inbegriffen ist ein Abendessen und das Frühstück. Auch auf dem Programm steht ein Kostümwettbewerb und eine Nachtwanderung durch das Aquarium. Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Tickets für dieses Event bekommt ihr hier.

Halloweenfest in Santanyí

In Santanyís Zentrum finden ab 17.30 Uhr am 31. Oktober verschiedene Aktivitäten für alle Kinder statt. Es ist ein Laternenfest geplant, für Musik und Verpflegung wird ebenfalls gesorgt. Verkleidungen sind gern gesehen.

Katmandú Park

Vom 27. Oktober bis 1. November ist der Katmandú Park für alle geöffnet, ohne dass ihr dort übernachten müsst. Die gesamte Anlage ist entsprechend der Jahreszeit dekoriert. Es gibt Möglichkeiten zum Kinderschminken und eine Modenschau.

Mit dem Eintritt bekommt ihr automatisch auch Zugang zu allen anderen Attraktionen. Geöffnet ist der Park 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass ist 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es hier.

Gruseliges Autokino

Mit eigenem Auto und den entsprechenden Sprachkenntnissen könnt ihr in Port Adriano einige gruselige Filme im Auto schauen. Gezeigt werden Beetlejuice auf Spanisch, Nightmare (1984) in der Originalversion, Die Familie Adams auf Spanisch und Nightmare before Christmas im Original.

Die Filmvorführungen finden auf dem Plaza in Port Adriano statt. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Auto mit bis zu vier Personen. Tickets könnt ihr hier kaufen.

Kostümwettbewerb in Port de Sóller

Am 30. Oktober ziehen die Kinder von Port de Sóller verkleidet durch die Straßen, um in den Geschäften Süßigkeiten zu sammeln. Es gibt einen Terror-Tunnel, der besucht werden kann. Ausgangspunkt ist der Park Lepanto. Der Umzug findet zwischen 17 und 20.30 Uhr statt. Der Tunnel hat von 18 bis 20.30 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.

Halloween in Molinar

In Molinar findet am 30. Oktober eine Halloweenfeier statt. Das Event steht für alle offen. Es gibt Musik, Wettrennen, Spiele und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Veranstaltungsort ist der Platz La Gruta in Molinar. Start ist 11 Uhr. Die Feier dauert bis in die Nacht gegen 23 Uhr. Eintritt ist frei.

Halloween in der Shopping-Mall Fan Mallorca

Im Einkaufszentrum Fan findet bereits am 29. Oktober eine Terrorparty statt. Es gibt Wettkämpfe, Preise und viele Aktivitäten. Wer am Kostümwettbewerb teilnehmen will, muss sich vorher hier anmelden. Das Event startet um 18 Uhr. Ende ist gegen 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Halloween in Pollença

In Pollença findet am 31. Oktober im Jardins Joan March eine Halloweenfeier statt. Los geht es für die Kinder um 18.30 Uhr. Dabei ist die Hexe Piruxa und jede Menge Spiel und Spaß. Im Anschluss gegen 21 Uhr gibt es Musik für die etwas älteren Besucher.

Zum Weiterlesen

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Eltern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter untern mit!


Schnitzeljagd Palma

Folgt uns auch auf Instagram

Deine Urlaubsplanung

Buche hier dein Flugticket in die Sonne Partnerlink

Ausflüge, Wanderungen und Meer: Unser Buch

Aktuelle Informationen 2023: Mallorca Urlaub

Finca & Co: Kinderfreundliche Unterkünfte auf Mallorca

Immer mobil: Günstige Mietwagen Partnerlink

Gesundheit: Partnerlink

Kommunikation: Spanisch lernen Partnerlink

Kommentare sind geschlossen.