Alle suchen geheime Strände auf Mallorca, vor allem im Sommer, wenn die bekannten Buchten überfüllt sind und der Platz für ein Handtuch schon zur Herausforderung wird. Die gute Nachricht: Es gibt sie noch, die stillen, entspannten Orte am Meer. Die schlechte? Du findest sie selten im Netz – denn was online steht, ist schnell kein Geheimtipp mehr. Genau hier helfe ich dir weiter.

Ich lebe seit über 20 Jahren auf Mallorca und habe in dieser Zeit viele Strände entdeckt – manche gut versteckt, andere einfach nur unterschätzt. Die wirklich geheimen Ecken verrate ich nur in meinem Newsletter, aber auch hier zeige ich dir 15 Orte, an denen du selbst im Hochsommer durchatmen kannst.
Wenn du die wirklich versteckten Strände entdecken willst, trage dich in meinen Newsletter ein. Dort teile ich, was nicht im Blog steht.
Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?
Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.
Meine Top 5 der geheimen Strände auf Mallorca
Das sind meine Top 5 geheimen Strände auf Mallorca:
- Cala Murta: im Norden bei Formentor, ruhig, Zugang zu Fuß, Eseln am Strand, ideal mit Kindern
- Platja de S’Illot: bei Alcúdia, Kieselbucht, mit kleiner Insel, ideal zum Schnorcheln, für ältere Kinder
- Cala S’Estaca: ehemaliges Fischerdorf mit kleiner Bucht, über Wanderweg erreichbar
- Cala Mitjana: versteckt im Südostens, schwieriger Zugang, sehr idyllisch
- Platja d’Es Carbó: lange Sandbucht, keine Infrastruktur, 30-minütiger Fußweg
Cala Murta: Badebucht auf Formentor mit Eselfaktor
📍 Lage | Nordosten, Halbinsel Formentor Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kiesstrand, teils schattig, ruhiges Wasser, Picknickbereich |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien mit wanderfreudigen Kindern, Naturfans |
🌟 Besonderheit | Zugang nur zu Fuß, wilde Esel auf dem Weg, perfekte Schnorchelstelle |
🔗 Mehr erfahren: | Alle Infos zu Cala Murta |

Die Cala Murta erreichst du nur über eine kurze Wanderung über eine Eselfinca, durch schattige Wälder und fernab vom Massentourismus. Diese abgelegene Bucht auf der Halbinsel Formentor ist ideal für alle, die ein kleines Abenteuer nicht scheuen.
Der Kiesstrand lädt zum Schnorcheln ein, Schattenplätze und Picknickbänke sorgen für eine entspannte Pause. Perfekt, wenn du mit Kindern unterwegs bist, aber trotzdem einen der ruhigsten Strände Mallorcas suchst. Hunde sind hier allerdings nicht erlaubt.
S’Illot bei Alcúdia: Naturbucht für Schnorchler
📍 Lage | Nordosten, La Victoria, Alcúdia Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kies- und Felsstrand mit klarem Wasser |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Schnorchler, Wanderer |
🚗 Erreichbarkeit | Kleiner kostenloser Parkplatz oberhalb des Strandes |
🌟 Besonderheit | Naturschutzgebiet, Höhlenerkundungen per Kajak, beliebter Wohnmobil-Stellplatz |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu S’Illot |


Du liebst diese Tipps?
Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.
Die kleine, idyllische Naturbucht S’Illot bei Alcúdia ist perfekt für alle, die Ruhe und unberührte Landschaft suchen. Der Kies- und Felsstrand lädt besonders zum Schnorcheln ein, vor allem bei ruhigem Meer kannst du die versteckten Höhlen und das bunte Meeresleben entdecken.
Wer mehr Abenteuer möchte, kann mit einem Guide Kajaktouren und Höhlenerkundungen unternehmen. Auch für Picknicks und Sonnenuntergänge ist S’Illot ein echter Geheimtipp, vor allem wegen seiner entspannten Atmosphäre und dem schönen Blick auf die kleine Insel in der Bucht. Und wenn du Glück hast, kommen hier Ziegen vorbei.
Cala s’Estaca bei Valldemossa: Historische Fischerhäuser
📍 Lage | Nordwesten, bei Valldemossa, Cala s’Estaca Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kies- und Felsstrand, kleine Fischerbucht |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Wanderer, Kulturliebhaber |
🚗 Erreichbarkeit | Parken in Port de Valldemossa, steiler Aufstieg zum Strand |
🌟 Besonderheit | Historische Fischerhäuser, enge Bucht, Nähe zum Herrenhaus von Michael Douglas |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Cala s’Estaca |

Cala s’Estaca ist eine kleine, sehr unbekannte Bucht, unterhalb der berühmten Villa des Erzherzogs Luis Salvador und des heutigen Besitzers Michael Douglas. Die kleinen Fischerhäuser mit ihren charakteristischen Kiefernzweig-Dächern erzählen von einer ursprünglichen Zeit.
Die Bucht ist nur über einen steilen, teilweise anspruchsvollen Pfad vom Hafen von Port de Valldemossa erreichbar. Ein Picknick oder eine Badepause am Meer bieten hier einmalige Ausblicke und Ruhe.
Cala Mitjana bei Cala d’Or: Versteckte Bucht mit klarem Wasser
📍 Lage | Südosten bei Cala d’Or, Mallorca, Cala Mitjana Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kleiner Sandstrand, windgeschützt |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Schnorchler, Kinder (bedingt), Naturfreunde |
🚗 Anfahrt & Parken | Parkplatz Cala Sa Nau, Weg ca. 1 km, wenige Parkmöglichkeiten an der Straße |
🌟 Besonderheit | Privatgrundstück angrenzend, bewachter Zugang, türkis-klares Wasser |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Cala Mitjana |

Die kleine Cala Mitjana ist eine ruhige, versteckte Bucht, die besonders im Winter ein echter Geheimtipp ist. Der Strand ist klein, mit einem sanft abfallenden Sand- und Kiesbereich und ideal für Schnorchler. Im Sommer wird es jedoch deutlich voller, vor allem wegen der beliebten Social-Media-Bilder.
Der Zugang führt durch teilweise private Grundstücke, aber der Küstenweg bleibt öffentlich zugänglich. Parkmöglichkeiten sind knapp, daher empfiehlt sich das Parken an der Cala Sa Nau und der kurze Fußweg zur Bucht.
Es Carbó bei Colònia de Sant Jordi: Naturstrand & Paddeltouren
📍 Lage | Colònia de Sant Jordi, Süden Mallorca, Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Naturstrand mit feinem, weißem Sand, ca. 1,5 km lang |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Naturfreunde, Wanderer, Familien (bedingt) |
🚶 Anfahrt & Parken | Nur zu Fuß oder per Boot erreichbar; Parken in Colònia de Sant Jordi |
🌟 Besonderheit | Unberührte Dünenlandschaft, Paddeltouren zur Insel Na Moltana, historische WW2-Bunker am Strand |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zum Strand Es Carbó |

Es Carbó ist ein weitläufiger, ruhiger Naturstrand südostlich von Colònia de Sant Jordi, der sich perfekt für alle eignet, die dem Trubel entfliehen wollen. Der Zugang erfolgt nur zu Fuß oder mit dem Boot, was den Strand auch im Hochsommer angenehm leer hält.
Besonders empfehlenswert sind die Küstenwanderung dorthin und Paddeltouren mit dem SUP oder Kajak. Der Strand fällt flach ins Wasser und ist daher auch für Familien mit Kindern geeignet, wenn der Weg nicht zu lang ist. Ein Kiefernwald am Strand spendet etwas Schatten, Verpflegung oder Infrastruktur gibt es jedoch nicht.
Weitere unbekannte Strände auf Mallorca (nach Region):
Du wirst es bereits gemerkt haben: die einsameren Strände sind gar nicht so leicht erreichbar. Hier sind noch einige mehr, zu denen ich immer gerne wieder einen kleinen Ausflug unternehme.
Geheimtipps: Unbekannte Strände im Norden Mallorcas
Cala Figuera de Formentor: Wildromantische Naturbucht
📍 Lage | Norden, Cap de Formentor, Gemeinde Pollença Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kies- und Felsstrand, naturbelassen |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Schnorchler, Wanderer, Naturfans |
🚗 Erreichbarkeit | Im Winter mit dem Auto erreichbar, im Sommer per Bus + Fußweg durch unwegsames Gelände |
🌟 Besonderheit | Abgelegene Lage, alter Bunker, tolle Fotospots, glasklares Wasser |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zur Cala Figuera de Formentor |

Die Cala Figuera de Formentor ist ein echter Geheimtipp im Norden Mallorcas. Abseits von Massentourismus findest du hier eine dramatische Naturkulisse aus Felsen, Bergen und kristallklarem Meer.
Zwar ist der Weg zur Bucht nicht ganz ohne, aber genau das macht den Reiz aus. Wer bereit ist, ein Stück zu wandern, wird mit einer der ursprünglichsten Stranderfahrungen Mallorcas belohnt.
Alcanada Strand bei Alcúdia: Mit Leuchtturm & Hundestrand
📍 Lage | Nordosten, Alcanada, Alcúdia Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kiesstrand mit schattigen Pinien und sandigem Meeresboden |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Hundehalter, Spaziergänger |
🚗 Erreichbarkeit | Parkplatz direkt am Strand, Buslinie 323 aus Alcúdia |
🌟 Besonderheit | Vorgelagerte Insel mit Leuchtturm, hundefreundlich, Promenade bis Port d’Alcúdia |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Alcanada Strand |

Der Alcanada Strand ist kein typischer Sandstrand, sondern eher kiesig, mit schattigen Pinien und klarem, flachem Wasser. Perfekt für Hunde und alle, die es ruhig mögen. Die kleine Insel mit dem Leuchtturm kannst du leicht erreichen, zu Fuß oder schwimmend.
Ein Parkplatz liegt direkt am Strand, Service gibt’s keinen, dafür aber eine entspannte Promenade bis nach Port d’Alcúdia. Ideal für Spaziergänge oder eine Runde Joggen am Morgen.
Platja des Coll Baix: Natur pur und Abenteuer für Trittsichere
📍 Lage | Nordost, Halbinsel La Victoria, Alcúdia Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Naturstrand mit grobkörnigem Sand, Kies und Felsen |
👨👩👧👦 Geeignet für | Trittsichere Abenteurer, Naturliebhaber, Ruhesuchende |
🚗 Erreichbarkeit | Holprige, enge Straße bis ca. 700 m vor Parkplatz, dann Wanderung |
🌟 Besonderheit | Wilde Ziegen, abgelegen, Bootsstop vieler Ausflüge |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Platja des Coll Baix |

Der Naturstrand Platja des Coll Baix liegt ziemlich versteckt an der Nordostküste Mallorcas, mitten in den Bergen und umgeben von Kiefernwald. Die Anfahrt ist abenteuerlich, und der letzte Abschnitt muss zu Fuß bewältigt werden. Trittsicherheit und gute Schuhe sind Pflicht.
Der Strand ist kein typischer Badeplatz, sondern wild und naturbelassen. Ziegen teilen sich hier gern den Schatten mit den wenigen Besuchern. Ein Erlebnis, das du so nicht überall findest. Wer nicht laufen möchte, kann per Boot anreisen, viele Touranbieter machen hier eine Pause.
Versteckte Buchten im Westen & Tramuntana
Cala Estellencs: Familienfreundliche Wanderbucht im Tramuntana-Gebirge
📍 Lage | Westküste, Estellencs, Tramuntana-Gebirge Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Steiniger Strand mit kristallklarem Wasser |
👨👩👧👦 Geeignet für | Familien, Wanderer, Naturfreunde |
🚗 Erreichbarkeit | Parkplätze im Ort und kleiner Parkplatz an der Bucht |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zur Cala Estellencs |

Die Cala Estellencs liegt idyllisch an der Westküste Mallorcas, eingebettet zwischen den steilen Bergen des Tramuntana-Gebirges. Die kleine Bucht ist ideal zum Schnorcheln und Baden, auch wenn der steinige Strand nicht für jeden angenehm ist. Besonders sehenswert sind die in die rostfarbenen Felsen gebauten, Bootsgaragen, die der Kulisse einen ganz besonderen Charme verleihen.
Der Weg zur Cala ist ein gut asphaltierter, rund drei Kilometer langer Rundweg, der auch mit Kinderwagen befahrbar ist. Nach dem Abstieg zur Bucht belohnt das kristallklare Wasser mit einer erfrischenden Abkühlung. Im Ort Estellencs selbst laden kleine Restaurants mit Meerblick zum Verweilen ein.
Geheimtipp Cala Tuent: Badebucht im Tramuntana-Gebirge
📍 Lage | Nordwesten, Tramuntana-Gebirge, Cala Tuent Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Naturbucht mit Kiesel- und Geröllstrand, kristallklares Wasser |
👨👩👧👦 Geeignet für | Wanderer, Familien mit Kindern, Ruhesuchende |
🚗 Erreichbarkeit | Kurvenreiche Straße über Sa Calobra, kostenpflichtige Parkplätze |
🌟 Besonderheit | Weniger überlaufen als Sa Calobra, malerischer Aussichtspunkt, Bootsanbindung von Port de Sóller |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zur Cala Tuent |

Die Cala Tuent liegt versteckt an der wilden Nordwestküste Mallorcas, umgeben von imposanten Bergen und der höchsten Erhebung der Insel, dem Puig Major. Es gibt hier deutlich mehr Platz als die nahegelegene Schlucht Torrent de Pareis, weshalb sie besonders für Familien mit Kindern besser geeignet ist.
Während der Sommermonate kann das Parken herausfordernd sein, doch eine kleine Strandbar und ein nahegelegenes Restaurant sorgen für das leibliche Wohl. Wer mag, erreicht Cala Tuent auch bequem mit dem Boot von Port de Sóller und kann so die beeindruckende Naturkulisse entspannt genießen.
Cala en Basset: Naturbucht an Mallorcas Nordwestküste
📍 Lage | Nordwestküste, Sant Elm, Mallorca Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kieselstrand, Naturbucht mit klarem Wasser |
👨👩👧👦 Geeignet für | Naturliebhaber, Wanderer, Familien mit Kindern ab 6 Jahren |
🚗 Erreichbarkeit | Parkplatz bei Sant Elm (unbefestigt, holprig), Wanderweg |
🌟 Besonderheit | Wachturm aus dem 16. Jh., spektakuläre Ausblicke auf Sa Dragonera, anspruchsvolle Wanderwege |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zur Cala en Basset |

Die Cala en Basset ist eine kleine Kieselbucht an Mallorcas Nordwestküste, die sich ideal als Abstecher auf der Wanderung zum Torre de Cala en Basset eignet. Das kristallklare Wasser lädt bei warmem Wetter zum Erfrischen ein, Baden ist jedoch nur bedingt möglich.
Die Wanderwege führen teils über steile, unwegsame Pfade mit spektakulären Panoramen auf die Insel Sa Dragonera. Der benachbarte Wehrturm aus dem 16. Jahrhundert macht den Ausflug besonders spannend für Familien mit wandererfahrenen Kindern.
Unberührte Strände im Osten & Süden Mallorcas
Cala Bota: Versteckte Naturbucht für Schnorchler
📍 Lage | Südosten, Nähe Calas de Mallorca Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Naturbucht mit Kies- und Felsboden, kein Sand |
👨👩👧👦 Geeignet für | Naturliebhaber, Schnorchler, Wanderer, FKK-Freunde |
🚗 Erreichbarkeit | Parkplatz vor Cales de Mallorca, ca. 1,5 km Fußweg über steinigen Pfad |
🌟 Besonderheit | Abgeschieden, klares Wasser, keine Infrastruktur, nahe Urzeit-Höhle |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Cala Bota |

Die Cala Bota ist eine abgelegene Naturbucht im Südosten Mallorcas, die trotz fehlenden Sandes mit klarem Wasser und einer ruhigen Atmosphäre überzeugt. Der Zugang erfolgt über einen 1,5 Kilometer langen Fußweg, der auch für Familien mit Kindern machbar ist, aber festes Schuhwerk erfordert.
Ideal für alle, die dem Massentourismus entfliehen wollen, lockt die Bucht mit Schnorchelspots und Natur pur. Schattenplätze sind rar, weshalb ein längerer Aufenthalt im Sommer eher nicht empfehlenswert ist. In der Nähe laden weitere Naturstrände und Höhlen zu Erkundungen ein.
Cala Gat: Kleiner Sandstrand in Cala Ratjada
📍 Lage | Südliches Ende Cala Ratjada, Cala Gat Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kleiner Sandstrand, geschützt in einer Felsenbucht |
👨👩👧👦 Geeignet für | Ruhesuchende, Familien, Fotografen |
🚗 Erreichbarkeit | Parkmöglichkeiten in Cala Ratjada, kurze Fußwege |
🌟 Besonderheit | Charmantes Bootshaus, kleine Höhle, Strandbar im Sommer |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zur Cala Gat |

Der kleine Sandstrand Cala Gat ist mit nur 15 Meter Breite und rund 50 Meter Länge und liegt in einer geschützten Bucht. Hier weht kaum Wind, das Wasser ist ruhig, perfekt zum entspannten Baden. Im Sommer sorgt eine Strandbar mit Liegen und Sonnenschirmen für zusätzlichen Komfort.
Rund um den Strand gibt es viel zu entdecken: eine kleine Höhle und Minibuchten laden zum Erkunden ein. Wer es ruhiger mag, besucht die Cala Gat im Winter, wenn hier kaum Besucher sind. Der angrenzende Küstenpfad führt zu weiteren schönen Stränden und Sehenswürdigkeiten in Cala Ratjada.
Cala Magraner: Versteckter Naturstrand und Kletterparadies
📍 Lage | Ostküste, nahe Calas de Mallorca Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Sandstrand mit Kieseln, umgeben von hohen Klippen |
👨👩👧👦 Geeignet für | Kletterer, Naturliebhaber, abenteuerlustige Besucher |
🚗 Erreichbarkeit | Zu Fuß (20–40 Min. Wanderung), mit dem Rad oder per Boot |
🌟 Besonderheit | Beliebter Kletterspot, unberührte Natur, keine Infrastruktur |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Cala Magraner |

Cala Magraner ist eine stille Ausnahme an der sonst touristisch geprägten Ostküste Mallorcas. Zwischen hohen Felsen gelegen, zieht der Strand vor allem Kletterer und Naturliebhaber an, die Ruhe und unberührte Landschaft suchen. Die Anreise erfordert einen Fußmarsch von 20 bis 40 Minuten oder eine Bootstour, was den Strand im Sommer angenehm wenig besucht macht.
Da es keine Infrastruktur wie Restaurants oder Sonnenliegen gibt, ist die Bucht ideal für Besucher, die Natur pur und Abenteuer schätzen. Familien mit kleinen Kindern sind hier weniger gut aufgehoben, dafür genießen Kletterfreunde die direkten Felswände.
Geheimtipp Cala Blanca: Felsbucht bei Camp de Mar
📍 Lage | Bei Andratx, Südwesten von Mallorca Google Maps |
🏖️ Strandtyp | Kiesstrand, felsige Badebucht |
👨👩👧👦 Geeignet für | Naturliebhaber, Schnorchler, größere Kinder, Hundebesitzer |
🚗 Erreichbarkeit | Sackgasse mit kleiner Parkfläche, kurzer, aber rutschiger Abstieg über Trampelpfad, gutes Schuhwerk nötig |
🌟 Besonderheit | Offizieller Hundestrand (auch im Sommer erlaubt), kaum besucht, keine Infrastruktur |
🔗 Mehr erfahren | Alle Infos zu Cala Blanca |

Die Cala Blanca ist eine kleine, geschützte Bucht mit klarem Wasser, die vor allem Ruhe- und Naturliebhaber anspricht. Umgeben von hohen Klippen bietet der Kiesstrand ideale Bedingungen zum Schnorcheln und Höhlen erkunden. Perfekt für abenteuerlustige größere Kinder und Hunde.
Der Abstieg zur Bucht ist steil und rutschig, deshalb sind gute Schuhe unbedingt notwendig. Service, Liegen oder Gastronomie gibt es hier nicht, dafür aber ein naturbelassenes Paradies fernab vom Massentourismus. Wer Sandstrand sucht, findet in der Nähe familienfreundliche Alternativen wie Camp de Mar oder Cala Fornells.
Karte: Alle geheimen Strände auf einen Blick
Zum Weiterlesen
- Versteckte Strände in Palma
- Küstenwanderungen: Ausflüge ans Meer
- Die besten Familienstrände auf Mallorca
Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!