Buchten in der Nähe von Palma: 10 versteckte Strände in der Inselhauptstadt

Versteckte Buchten und geheime Strände auf Mallorca – genau danach suchen die meisten im Sommer, wenn die bekannten Spots aus allen Nähten platzen. Du willst raus aus dem Trubel, weg von überfüllten Liegen und lauter Musik? Ich versteh dich total. Ich bin selbst oft genug genervt, wenn ich mich am Strand wie in der U-Bahn fühle. In diesem Beitrag zeige ich dir ein paar ruhige Buchten in der Nähe von Palma, die du leicht mit Bus oder Bahn erreichst, also ganz ohne Mietwagen und ohne Menschenmassen.

Buchten in der Nähe von Palma: Punta Negra

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Vielleicht denkst du jetzt: In Palma gibt’s doch nur den Ballermann und die Platja de Palma, oder? Ganz ehrlich: das dachte ich früher auch. Aber dann habe ich die kleinen, fast versteckten Ecken in der Bahia de Palma entdeckt. In den 20 Jahren, die ich bereits auf Mallorca lebe, habe ich viele Buchten gefunden und auch kleine Strände, die auch mitten im Hochsommer noch entspannt sind. Wenn du Lust hast, das andere, ruhigere Gesicht der Inselhauptstadt kennenzulernen, dann komm mit auf diese kleine Tour abseits vom typischen Pauschalurlaub.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Buchten in der Nähe von Palma

In der Nähe von Palma gibt es abseits des Ballermann-Trubels eine Reihe von versteckten und kleinen Buchten, die eine willkommene Flucht vor dem Massentourismus bieten. Diese weniger bekannten Küstengebiete laden dazu ein, das authentische mediterrane Ambiente zu erleben, abseits der belebten Stadt. Mit klarem Wasser und ruhiger Atmosphäre sind diese Buchten ideale Orte, um dem Trubel zu entkommen und die natürliche Schönheit der Insel in relativer Abgeschiedenheit zu genießen.

Cala Falco: Kleine Bucht südlich von Magaluf

NameCala Falco 📍 Google Maps
StrandartKleine naturbelassene Bucht, feiner Sand, ruhiges Wasser, teils junge Einheimische
ServiceStrandbar (Chiringuito) mit Musik, teils lebendige Atmosphäre, sonst wenig Infrastruktur
ParkenKein offizieller Parkplatz, begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe, über Treppen erreichbar
Geheime Strände in Palma de Mallorca: Cala Falco

Für viele Spanier ist ein Strand ohne Chiringuito, einer Strandbar, kein richtiger Strand. Weshalb der erste Strand in dieser Reihe auch nur mit der Strandbar komplett ist. Bevor man an die gelangt, muss man allerdings über eine breite Steintreppe zum Meer hinab steigen.

Viele Besucher in der Cala Falco sind Einheimische, die wegen der Strandbar hier herkommen. Und der Atmosphäre, die dadurch entsteht. Obwohl es auch hier Party geben kann, tagsüber und am Abend, unterscheidet sich das Ambiente doch wesentlich von der Partymeile am Strand in Palma.

Es sind die jungen Palmesanos, die sich von dieser Bucht angezogen fühlen. Aber die Cala Falco eignet sich auch als Badestopp für Familien und alle anderen Interessengruppen. Um hier herzugelangen, nehmt ihr den Bus 105 bis zur Haltestelle Hotel Cala Vinyes.

Cala de la Bella Dona: Idyllische Felsenbucht bei Cala Vinyes

NameCala de la Bella Dona 📍 Google Maps
StrandartKleine, idyllische Felsenbucht mit feinem Sand, begrenzt von Felsen, Pinienwald im Hinterland
ServiceKeine Infrastruktur außer Mülltonne und Hinweisschild, sehr naturbelassen
ParkenKeine offiziellen Parkplätze, über Fußweg durch Wohngebiet erreichbar, Haltestelle Sol de Mallorca (Bus 105)
Strände in Palma: Bella Dona

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Strand in Palma

Übersetzt heißt dieser Strand „Schöne Frau“. Wo die Frau sein soll, wissen wir nicht. Dass es dort schön ist, können wir aber bestätigen. Versteckt zwischen vielen Pinienbäumen, unter einer verdrehten, langen Betontreppe. Und plötzlich ist da ein Sandstrand. Vollkommen unerwartet. An beiden Seiten wird er von Felsen begrenzt, im Hinterland geht es sehr lange durch ein Kiefernwäldchen. Das einzige Zeichen von Zivilisation ist eine Mülltonne und ein Hinweisschild zum Strand.

Der Bereich um den Strand der Bella Dona ist bebaut und bewohnt, aber sehr dezent. Die Siedlung nennt sich Sol de Mallorca und liegt etwas abgeschieden zwischen Magaluf und der Drei-Finger-Bucht Cala Portals Vells. Man kann hier gut schnorcheln, die Kinder unbeschwert spielen und die Eltern entspannen.

Erreichbar ist auch dieser Strand in Palma mit der Buslinie 105, die Haltestelle ist jedoch Sol de Mallorca. Von da führt die Straße Avenida Joan Miro bis zur Kreuzung Avenida Balear. Dort befindet sich versteckt hinter einem Stromhäuschen der Anfang der Treppe.

Punta Negra: Felsige Küste mit Meerzugang bei Costa d’en Blanes

NamePunta Negra 📍 Google Maps
StrandartFelsige Küste mit zwei kleinen Badebuchten, Sandstrand und steiniger Meeresgrund, ideal zum Schnorcheln
ServiceKeine Infrastruktur, natürliche Umgebung, Höhle und Felsspalte zum Erkunden
ParkenKeine offiziellen Parkplätze, Erreichbarkeit mit Bus (Haltestelle Hotel Punta Negra), kleiner Fußweg zum Strand
Der Strand an der Punta Negra
Strände in Palma: Punta Negra

Die kleine Halbinsel Punta Negra hat gleich zwei kleine Badebuchten, die kaum jemand findet. Schuld daran ist ein großer Hotelkomplex, der den Großteil der Halbinsel in Beschlag nimmt, und es hotelfremden Gästen nicht erlaubt, auf direkten Weg in die Bucht hinabzusteigen. Das Besitzdenken ging sogar so weit, dass man am jetzigen Durchgang ein Eisentor montierte, um Hotelgästen einen Privatstrand bieten zu können. Zum Glück ist die Küste Mallorcas öffentlicher Bereich und muss allen offenstehen. So wie mittlerweile das Eisentor.

Die westliche der beiden Buchten, die mit dem Sandstrand, ist etwas voller als die östliche. Sie ist eingerahmt in hohen Felsen, von denen Halbwüchsige waghalsig herunterspringen. Der steinige Meeresgrund bietet sich zum Schnorcheln an und es gibt eine kleine Felsspalte und eine Höhle zum Erkunden.

Erreichbar sind diese beiden Strände bei Palma mit verschiedenen Buslinien. Haltestelle ist das Hotel Punta Negra. Dort sucht ihr rechts am Kreisverkehr einen kleinen Weg, der bald zum Meer führt. Von dort geht es circa 5 Minuten nach links an der Küste entlang. Zuerst zum Sandstrand, dann über den Felsausläufer zur Steinbucht. Wir empfehlen diese Strände für trittfeste Kinder ab 6 Jahren.

Xinxell: Urbaner Mini-Strand mit Aussicht in Cas Català

NameXinxell 📍 Google Maps
StrandartKleiner urbaner Strand mit feinem, aber stein-durchsetztem Sand, keine Liegen, natürliche Pinien-Schattenspender
ServiceKeine Infrastruktur, nahe Residenz mit Gartenanlage zum Spazieren, ruhige Atmosphäre abseits großer Touristenstrände
ParkenBegrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Strand in Illetas
Strand in Illetas
Cala Xinxell in Illetas
Cala Xinxel in Illetas

Illetas ist ein beliebter Ferienort, aber leider auch einer der Strände in Palma, die übermäßig voll sind. Dabei gibt es diese kleine Perle ganz in der Nähe. Dort kann man sich etwas zurückziehen. Sofern man auf feinen Sand und weiche Liegen verzichten kann. Denn es gibt zwar Sand am Strand von Xinxell, aber der ist mit Steinen und Felsen durchsetzt. Sonnenschirme sind überflüssig, denn man kann sich gut in den Schatten der Pinien legen und von dort auf das kristallklare Meer schauen.

Hinter dem Strand liegt die Residenz The Anchorage. Die dazugehörige Gartenanlage lädt zum Spazieren ein. Natürlich nur auf den öffentlichen Flächen. Noch weitere Abwechslung bietet die Landzunge, die zusätzlich erkundet werden kann.

Zur Cala Xinxell gelangt man mit der Stadtlinie 4. Aussteigen müsst ihr an der Haltestelle Illetes.

Cala Nova: Citystrand mit Surfschule und entspannter Atmosphäre

NameCala Nova 📍 Google Maps
StrandartKleine, schmale Bucht mit steinigem Sand, umgeben von Bebauung und Pinien, ideal zum Klettern
ServiceSurfschule im nahegelegenen Yachthafen, schattenspendende Pinien, keine große Infrastruktur
ParkenKeine offiziellen Parkplätze, Erreichbarkeit mit Bus (Linien 104, 107, Haltestelle Club Nàutic Cala Nova)

Da, wo man es am wenigsten erwarten würde, taucht plötzlich ein Strand auf. Wenn man Cala Nova googelt, erhält man vorrangig Ergebnisse zu Stränden auf Ibiza und mit etwas Glück einem Yachthafen. Der Hafen ist näher dran. Vor den Zeiten des Yachthafens gab es diesen Strand auch noch nicht. Normalerweise sorgen Bebauung durch Menschenhand dafür, dass Strände verschwinden. In diesem Fall hat die Erbauung des Wellenbrechers aber dafür gesorgt, dass sich Sand an einer Stelle anhäufte, wo vorher keiner war. Und der Strand von Cala Nova entstand.

Selbst viele Palmesanos kennen diese kleine, idyllische Ecke nicht. Euch erwartet hier kein riesiger Sandstrand. Die Bucht ist klein, schmal und von Steinen durchsetzt. Das Gebiet herum ist stark bebaut. Aber es gibt auch einige Pinien, die Schatten spenden. Die Steine laden zum Klettern ein. Wem es langweilig wird, der kann im Hafen von Cala Nova die Segelschule besuchen. Sie gehört zu einer der renommiertesten.

Ihr gelangt zu dieser versteckten Bucht mit den Buslinien 104 und 107. Aussteigen müsst ihr am Club Nàutic Cala Nova.

Caló Fort: Versteckte Mini-Bucht am Stadtrand von Palma

NameCaló Fort 📍 Google Maps
StrandartKleine, versteckte, steinige Mini-Bucht, idyllisch und abgelegen, ideal für Kinder als Abenteuerspielplatz
ServiceKeine Infrastruktur, Zugang nur über viele Treppen, ruhige Atmosphäre mit kristallklarem Wasser
ParkenKeine offiziellen Parkplätze, gut erreichbar mit Stadtbus Linie 23 (Haltestelle Vía Augusta 11 / Bellavista)
Strände in Palma: Caló Fort

Diese Bucht ist so unbekannt, dass man sich noch nicht einmal mit dem Namen einig ist. Einige nennen sie Caló Fort, andere Caló d’Es Mercadal. Oder Caló de Ses Puntes. In Google findet man sie auch unter Cala Bellavista. All die Ablenkung nützt aber nichts. Wir finden sie! Die Bucht ist nett und klein. Zwar sehr steinig, dafür aber so idyllisch und abgelegen gelegen, dass sie ein regelrechter Abenteuerspielplatz für Kinder ist.

Das Abenteuer beginnt bereits, wenn man die unzähligen Treppen hinabsteigen muss. Danach wird man aber mit unglaublicher Ruhe und kristallklarem Wasser belohnt. Stören könnten höchstens die Wohnblöcke, aber die muss man nicht sehen, wenn man den Blick aufs Wasser gerichtet hält.

Ihr gelangt zu der Bucht mit den vielen Namen mit der Stadtlinie 23. Haltestelle ist die Vía Augusta 11 / Bellavista.

Caló de Ses Lleonardes: Naturbelassene Bucht bei Son Veri Nou

NameCaló de Ses Lleonardes 📍 Google Maps
StrandartNaturbelassene, steinige und felsige Bucht mit tollem Blick auf Palma und schönen Sonnenuntergängen
ServiceKeine Infrastruktur, ruhige Atmosphäre, ideal zum Baden und Entspannen
ParkenKeine offiziellen Parkplätze, gut erreichbar mit Buslinie 23
Strände in Palma: Caló de Ses Lleonardes

Diese Badestelle liegt auf der östlich von den großen Stränden in Palma und hat den besten Blick auf die Bucht der Inselhauptstadt. Von hier kann man die schönsten Sonnenuntergänge über Palma beobachten. Das Wasser lädt zum Baden ein. Man sollte allerdings bedenken, dass es alles sehr steinig und felsig ist.

Für mehr Luxus und weiche Liegeflächen gibt es El Arenal, gleich nebenan. Wer etwas mehr Ruhe sucht und das andere Mallorca entdecken will, ist allerdings in der Caló de Ses Lleonardes besser aufgehoben. Einfach die Treppen hinabsteigen und in das klare Wasser eintauchen.

Erreichbar ist dieser Strand mit der Buslinie 23. Die Haltestelle ist die Vía Augusta 11 / Bellavista.

Playa del Mago: FKK-Strand mit Hippie-Vibe bei Portals Vells

NamePlaya del Mago 📍 Google Maps
StrandartKleiner, natürlicher Sandstrand mit feinem weißen Sand, FKK-Strand
ServiceKeine Infrastruktur, naturbelassene Umgebung
ParkenKeine offiziellen Parkplätze, begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe
Portals Vells Mallorca

Die idyllische Bucht Playa del Mago liegt direkt in der sogenannten Dreifingerbucht Portals Vells im Südwesten Mallorcas und beeindruckt als natürlicher Strand inmitten einer unberührten Umgebung. Obwohl es sich um einen kleinen Strand handelt, erfreut er sich besonders in den Sommermonaten großer Beliebtheit.

Der feine weiße Sand erstreckt sich sanft zum kristallklaren Wasser, das zum Baden einlädt. Ein besonderes Merkmal des Playa del Mago ist seine Geschichte als erster FKK-Strand auf Mallorca, der auch heute noch Naturisten anzieht.

Cala Fornells: Fotogener Strand mit mallorquinischem Flair

NameCala Fornells 📍 Google Maps
StrandartKleine Bucht mit Mischung aus Felsen und Sand, klares Wasser, ideal zum Schnorcheln
ServiceÜberhängende Pinien spenden Schatten, malerisches Ambiente, begrenzte Infrastruktur
ParkenParkmöglichkeiten in der Nähe, gut erreichbar, teils fußläufig erreichbar
Cala Fornells

Die Cala Fornells begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Felsen und Sand, was sie zu einem der besonders charmanten Orte macht. Mit einer Länge von 80 Metern und einer Breite von 4 Metern lädt die Bucht direkt zum Schnorcheln ein, dank ihres klaren Wassers. Überhängende Pinien sorgen für natürlichen Schatten und verleihen der Bucht einen malerischen Charme, der Besucher in seinen Bann zieht.

Falls es direkt in Cala Fornells etwas zu eng werden sollte, erreicht ihr einen weiteren, sehr einsamen Strand in nur wenigen Minuten. Die Caló d’en Monjo ist eine reine Naturbucht mit vielen schattigen Plätzen, nur leider sehr steinigen Untergrund.

Cala Comtessa & Illetas: Stylische Buchten mit Beachclubs nahe Palma

NameCala Comtessa & Illetas 📍 Google Maps
StrandartZwei stylische Buchten mit feinem Sand, Felsen und Pinien, kristallklares Wasser, familienfreundlich
ServiceBeachclubs, Liegen & Schirme zur Miete, Toiletten, barrierefreie Zugänge, Restaurants
ParkenBegrenzte Parkmöglichkeiten, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
D

Nur wenige Kilometer von Palma entfernt, bieten die Cala Comtessa und der benachbarte Strand Illetas jede Menge Abwechslung. Beide Strände sind leicht mit dem Bus erreichbar. Die Bucht von Cala Comtessa ist von Felsen und Pinien umgeben und während der Hochsaison werden Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen und Sonnenschirme angeboten. Diese Annehmlichkeiten, gepaart mit der malerischen Umgebung, machen Cala Comtessa zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Der Strand von Illetas, neun Kilometer von Palma entfernt, erstreckt sich über etwa 100 Meter Länge und 50 Meter Breite. Der Sand und das kristallklare Wasser machen Illetas zu einem kleinen Paradies. Mit der Möglichkeit, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten sowie Toiletten und Rampen für Rollstuhlfahrer, bietet Illetas eine komfortable Strandatmosphäre. Ein Besuch im Strandrestaurant „Balneario Illetas“ rundet das Stranderlebnis ab.

Noch mehr versteckte Buchten und geheime Strände auf Mallorca

Zum Ende leite ich euch noch auf unsere andere Strandseiten weiter. Es gibt zahlreiche Kategorien und in einigen findet ihr sicher noch den einen oder anderen unbekannten Strand.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma