Katamaran-Touren auf Mallorca: 8 Ausflüge auf dem Meer

Es gibt keine praktischere Möglichkeit, die Insel vom Meer aus zu erleben, als an einer der zahlreichen Katamaran-Touren auf Mallorca teilzunehmen. Aber das ist leichter gesagt, als getan: Welche Anbieter lohnen sich wirklich? Und wie vermeide ich überfüllte Boote voller Partytouristen? Die Auswahl ist riesig, aber nicht jede Tour hält, was die schönen Bilder versprechen. Gerade wenn du mit Kindern unterwegs bist, willst du Platz zum Bewegen, Schatten und einen Ablauf, der nicht im Stress endet.

Kind liegt auf dem Netz am Bug während einer Katamaran-Tour auf Mallorca

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Ich habe mit meinen Kindern schon einige Touren ausprobieren können – von Trips in riesigen Katamaranen bis hin zu privaten Ausfahrten, bei denen wir fast alleine auf dem Meer waren. Hier teile ich einige lohnenswerte Touren mit dir. Solche für kleinde Budgets, zu ruhigen Buchten, mit toller Crew und auch Ausflüge in kleinen Gruppen. Damit dein Ausflug nicht nur schön, sondern unvergesslich wird.

Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

Hier mehr erfahren.

Katamaran-Touren auf Mallorca: Das erwartet dich

Bevor wir uns die einzelnen Touren genau ansehen, lass uns erst einmal klären, was mit Katamaran-Touren eigentlich gemeint ist.

Was ist ein Katamaran?

Ein Katamaran ist ein zweirumpfiges Boot, bei dem die beiden schlanken Bootskörper (Rümpfe) durch eine stabile Plattform miteinander verbunden sind.

Diese Bauweise macht ihn besonders stabil, schnell und komfortabel, weil er nicht so stark schwankt wie ein normales Einrumpf-Boot. Auf Mallorca werden Katamarane oft als Segel- oder Motorboote betrieben und bieten große, offene Decksflächen, auf denen Passagiere entspannt liegen, stehen oder umherlaufen können.

Warum eine Katamaran-Tour ideal für Familien mit Kindern ist

Eine Katamaran-Tour kombiniert Abenteuer, Sicherheit und Komfort, drei Dinge, die für Familien mit Kindern besonders wichtig sind.

  • Stabil und sicher: Durch die zwei Rümpfe liegt ein Katamaran deutlich ruhiger im Wasser als ein normales Boot. Weniger Schaukeln bedeutet, es ist unwahrscheinlicher, dass du seekrank wirst.
  • Viel Bewegungsfreiheit: Kinder können sich an Deck leichter bewegen. Große schattige Bereiche schützen vor Sonne, und die Relings sorgen für Sicherheit.
  • Direkter Zugang zum Wasser: Badeleitern und flache Einstiege machen es einfach, ins Meer zu springen oder wieder an Bord zu klettern.
  • Erlebnisfaktor: Schnorcheln, Delfine beobachten, kleine Buchten anfahren – es gibt genug Abwechslung, damit auch jüngere Kinder begeistert bleiben.
  • Gemeinsame Zeit: Auf einer Katamaran-Tour können Eltern entspannen, während die Kinder spielen oder die Aussicht genießen.

Welche Tour ist die beste: in Gruppe oder privat?

Die Wahl zwischen einer Gruppen- oder privaten Katamaran-Tour auf Mallorca hängt stark von deinem Budget, deinen Reiseplänen und deinem gewünschten Erlebnis ab.

Gruppentouren – gesellig und preiswert

Gruppentouren sind die am häufigst gebuchten Ausflüge und wahrscheinlich in der Regel nicht, um neue Leute kennenzulernen, sondern weil sie deutlich günstiger sind. Sie sind ideal für alle, die kein Problem damit haben, das Boot mit anderen zu teilen.

  • Preisvorteil: Deutlich günstiger als eine private Charter, oft inklusive Snacks oder Getränke.
  • Feste Route: Meist standardisierte Touren, die bekannte Buchten und Strände ansteuern.
  • Nachteil: Weniger Flexibilität bei Zeitplan und Stopps.

Private Katamaran-Touren – exklusiv und individuell

Eine private Tour ist ideal, wenn du volle Kontrolle über Route, Dauer und Aktivitäten haben möchtest. Und wenn du es eher vermeiden möchtest, in zu großen Gruppen unterwegs zu sein.

  • Exklusivität: Das Boot gehört nur deiner Gruppe – keine Fremden an Bord.
  • Individuelle Planung: Abfahrtszeit, Stopps und Aktivitäten lassen sich anpassen.
  • Mehr Privatsphäre: Ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Familienfeiern.
  • Nachteil: Höhere Kosten, besonders in der Hochsaison.

In der Realität werden Familien wahrscheinlich eher Gruppentouren wählen. Für besondere Erlebnisse oder Events schaffen private Touren maßgeschneiderte Erlebnisse.

Die besten Katamaran-Touren auf Mallorca

Du möchtest Mallorcas Küste vom Wasser aus erleben, versteckte Buchten entdecken und dabei maximal entspannen? Ich habe für dich die beliebtesten Katamaran-Touren auf Mallorca gesammelt. Viele davon konnte ich mit meinen Kindern schon ausprobieren. Andere sind Empfehlungen anderer Eltern.

Delfinbeobachtungstouren zum Sonnenaufgang: Ab Port de Pollença

Der Norden Mallorcas ist einer der besten Orte, um Delfine im Mittelmeer in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Auf dieser Katamaran-Tour ab Port de Pollença erlebst du den Sonnenaufgang direkt auf dem Wasser und Delfinsichtungen, die zu 95 % garantiert werden können.

Während der Katamaran in See sticht, genießt du den Blick auf die Halbinseln La Victoria oder Cap de Formentor. Etwa eine halbe Stunde nach dem Start erlebst du den unvergesslichen Sonnenaufgang auf offener See, bevor die ersten Delfine auftauchen. Schwimmen mit Delfinen ist nicht gestattet, doch die Tiere kommen häufig dicht an den Katamaran heran.

Einer der Katamaran-Touren auf Mallorca, kurz vor Sonnenaufgang, im Vordergrund schwimmt ein Delfin.

Danach erwartet dich an Bord ein kleines Frühstück mit Kaffee oder Tee, Croissant oder Ensaïmada. Perfekt, um den Morgen auf dem Meer entspannt ausklingen zu lassen, bevor es zurück in den Hafen geht.

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Hafen Port de Pollença
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Startzeit: je nach Jahreszeit zwischen 6:00 und 7:00 Uhr
  • Zeitraum: Mitte April – Oktober
  • Highlights: Delfinbeobachtung, Sonnenaufgang, Katamaranfahrt, Frühstück an Bord
  • Preis: ab 48 €

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Einzigartige Kombination aus Sonnenaufgang und Delfinbeobachtung
  • Hohe Wahrscheinlichkeit für Sichtungen (95 %)
  • Familienfreundlich mit gemütlichem Frühstück an Bord

👉 Jetzt Plätze sichern

Einmal durch die Bucht von Pollença mit Pause am Strand von Formentor

Segle mit einem komfortablen Katamaran zu den schönsten Buchten in der Bucht von Pollença. Die Tour startet in Port de Pollença und führt dich entlang beeindruckender Felsformationen erst zu versteckten Badebuchten an der Viktoria-Halbinsel und später zur Halbinsel Formentor. Unterwegs erwarten dich Badestopps in türkisblauem Wasser, einsame Buchten und traumhafte Ausblicke – perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln.

An Bord kannst du die entspannte Fahrt genießen oder, wenn du magst, selbst beim Segeln mit anpacken. Für Erfrischung sorgt ein Mittagsbuffet, dazu gibt es Getränke. Schnorchelausrüstung mit Maske und Flossen ist inklusive.

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Port de Pollença
  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Highlights: Segeltour entlang der Halbinsel Formentor, exklusive Badestellen, Schnorcheln, Mittagsbuffet
  • Inklusive: Maske, Flossen, Mittagessen (Nudeln, Hähnchen, Salat, Früchte) & Getränke zum Essen
  • Optional: Weitere Getränke an der Bar (gegen Gebühr)
  • Preis: ab 50 €
  • Transfer: Hin- und Rücktransfer für 10 € pro Person aus Can Picafort, Playa de Muro, Puerto Alcudia, Cala San Vicenç buchbar

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Traumhafte Segelroute entlang einer der schönsten Küsten Mallorcas
  • Familienfreundlich & gut organisiert
  • Einsame Buchten, die vom Land aus kaum erreichbar sind

👉 Jetzt Plätze sichern

Die Bucht von Alcúdia: Segeln, Baden & Natur pur an Mallorcas Nordküste

Dieser Segelausflug ab Port d’Alcúdia ist ebenfalls eine gute Option, um das glasklare Wasser und die schönsten Buchten im Norden Mallorcas zu erkunden. Unterwegs gibt es mehrere Badestopps, an denen du schwimmen, schnorcheln oder einfach die Aussicht genießen kannst. Ein Transfer vom und zum Hotel ist inklusive.

Die Route führt dich unter anderem zur abgelegenen Naturbucht Coll Baix und zur Bucht von Pollença mit Blick auf die Halbinsel Formentor und den berühmten Leuchtturm. Unterwegs sorgen 1–2 Badestopps, Schnorcheln, Kajakfahren oder Entspannen auf einer Luftmatratze für Abwechslung. Auf dem Katamaran gibt es eine kleine Bar mit leckeren Essen und Getränken und bei passendem Wind werden die Segel gesetzt. Zum Mittag gibt es ein BBQ an Bord, bevor es zurück zum Hafen Alcúdia geht.

Blick auf den Strand von Coll Baix, dahinter Berge.

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Port d’Alcúdia
  • Dauer: 5 Stunden
  • Tage: Montag bis Samstag (Mai bis Oktober)
  • Inklusive: 2 Badestopps, BBQ, Wasser
  • Optional: Exklusivbuchung des Katamarans möglich
  • Flexibel: Kostenlose Stornierung
  • Preis: ab 46 €

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Einzigartige Panoramaaussichten entlang der Nordküste
  • Mehrere Badestopps und Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajakfahren und Entspannen
  • Familiär und entspannt: ruhiger Katamaran, freundliche Crew, BBQ an Bord

👉 Jetzt Plätze sichern

Ab Cala Ratjada: Rund um das Naturschutzgebiet im Osten

Die Ostküste Mallorcas hat viele versteckten Höhlen und Strände, die nur meerseitig erreichbar sind. Vom Hafen in Cala Ratjada legt dein Glasbodenboot ab. Schon nach wenigen Minuten siehst du die ersten Buchten des Naturschutzgebiets Llevant.

Ihr gleitet vorbei an Font de sa Cala, der Piratenhöhle und den Stränden von Cala Bona und Cala Millor. Je nach gewählter Tourlänge gibt es Badestopps in Canyamel oder Cala Morlanda, wo du ins Meer springst und schnorcheln kannst. Für längere Ausflüge führt die Route sogar bis nach Porto Cristo, inklusive Zeit, den Ort zu erkunden.

Strand in Sa Font de Sa Cala
Strand in Sa Font de Sa Cala

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Hafen Cala Ratjada
  • Dauer: 2,5 bis 5,5 Stunden (verschiedene Optionen)
  • Highlights: Küstenrundfahrt, Glasboden-Ansicht, Piratenhöhle, Badestopp
  • Preis: ab 32 € pro Person
  • Flexibel: Kostenlose Stornierung bis 24 h vorher

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Abwechslungsreiche Route mit Stränden, Höhlen und Hafenorten
  • Mehrere Tourlängen – ideal anpassbar an deinen Tagesplan
  • Familienfreundlich: Stabile Fahrt, freundliche Crew, Badestopp bei gutem Wetter

👉 Jetzt Plätze sichern

Katamaran-Ausflüge in Cala Millor: perfekt für Familien

Auch Cala Millor liegt noch zentral an der Ostküste und eignet sich perfekt als Startpunkt für Ausflüge zu den versteckten Buchten und Höhlen. Und das Beste ist: Dieser Glasbodenkatamaran startet nicht nur im bekannten Urlaubsort, sondern du kannst auch in den Nachbarstränden zusteigen.

Je nach gebuchter Route und Abfahrtsort siehst du Highlights wie die Piratenhöhle, Cala Varques, Cala Romantica oder Cala Magraner. Bei gutem Wetter gibt es Badestopps, z. B. in Cala Morlanda oder Cala Varques, wo du ins Wasser gehen kannst. Die Touren dauern zwischen 2 und 3,5 Stunden und bieten je nach Startpunkt unterschiedliche Routen und Erlebnisse.

Der versteckte Sandstrand Cala Magraner auf Mallorca
Schwer erreichbar: Cala Magraner

Details zur Tour:

  • Abfahrtsorte: Cala Millor, Cala Bona, Sa Coma, Porto Cristo, Calas de Mallorca
  • Dauer: 2 – 3,5 Stunden (verschiedene Optionen)
  • Highlights: versteckte Buchten, Höhlenbesuche, Badestopp, Unterwasserblick
  • Preis: ab 29 € pro Person
  • Flexibel: Kostenlose Stornierung bis 24 h vorher

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Entdecke versteckte Strände und Höhlen, die zu Fuß oder über Land kaum erreichbar sind
  • Unterschiedliche Routen und Abfahrtsorte, ideal anpassbar an deinen Tagesplan
  • Familienfreundlich: freundliche Crew, Bademöglichkeiten bei gutem Wetter

👉 Jetzt Plätze sichern

Ab Colonia de Sant Jordi: Mit dem Magic Catamaran den Südosten erkunden

Im Südosten gibt es keine so große Auswahl an Katamaran-Touren. Aber eine dann doch. Und diese stoppt zum Schwimmen in der abgelegenen Bucht Cala Marmols sowie den Naturstränden Es Caragol und Es Trenc. Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und einfach nur Entspannen.

Cala Marmols - Caló des Marmóls
Badepause an der Cala Marmols

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Colònia de Sant Jordi
  • Dauer: 5 Stunden (Morgen- oder Nachmittagsoption)
  • Highlights: Bade- und Schnorchelstopps, Buffet mit Barbecue, Getränke inklusive
  • Preis: ab 59 € pro Person
  • Flexibel: Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vorher

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Entspanntes Segeln über das Mittelmeer mit Sonne und Meerblick
  • Badestopps an unberührten Stränden, inklusive Schnorchelmöglichkeiten
  • Leckeres Buffet mit frischem Salat, Fleischvariationen und Dessert

👉 Jetzt Plätze sichern

Ab Santa Ponsa: Katamaran-Tour mit Tapas

Im Südwesten gibt es eine Vielzahl von Anbietern, einer davon ist der elegante Katamaran Salty Breeze. Mit maximal 11 Gästen genießt du dort eine exklusive und entspannte Atmosphäre. Schwimme, schnorchle, probiere dich im Paddleboarding oder entspanne einfach an Deck, während dir hausgemachte Tapas serviert werden.

Katamaran-Fahrt ab Santa Ponça mit Verpflegung an Board.

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Santa Ponsa (Abholung mit kleinem Beiboot)
  • Dauer: 4,5 Stunden (Morgen- oder Nachmittagstour)
  • Highlights: Kleine Gruppe (max. 11 Gäste), Schwimmstopp in einer malerischen Bucht, Paddleboard & Schnorchel-Ausrüstung, Tapas an Bord
  • Preis: ab 99 € pro Person
  • Flexibel: Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vorher

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Exklusive, familiäre Atmosphäre mit viel Platz an Bord
  • Aktive Erlebnisse wie Schnorcheln, Paddleboarding und Baden
  • Frische, hausgemachte Tapas

👉 Jetzt Plätze sichern

Palma de Mallorca: Sunset-Segeltörn mit Katamaran und Drink

Es gibt nichts Schöneres, als die Sonne im Meer verschwinden zu sehen. Außer vielleicht, das Ganze noch mit Chill-Musik, Meerblick auf die Kathedrale und einem kühlen Drink in der Hand zu kombinieren.

Vom Hafen in Palma geht es mit dem geräumigen Katamaran hinaus aufs Wasser. Während die Sonne hinter der Skyline versinkt, genießt du einen Sangria-Cocktail, ein Glas Cava oder einen Softdrink. Dazu gibt es kleine Snacks wie Oliven, Chips und Nüsse. Der Wind im Haar, das Licht der goldenen Stunde und der Blick auf die imposante Kathedrale La Seu sorgen für echte Urlaubsstimmung.

Katamaran Tour zum Sonnenuntergang

Details zur Tour:

  • Abfahrtsort: Hafen Palma (vor dem Auditorium)
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Highlights: Sonnenuntergang in der Bucht, Chill-Musik, Blick auf Kathedrale und Hafen, Getränk & Snacks inklusive
  • Preis: ab 20 € pro Person
  • Flexibel: Kostenlose Stornierung bis 24 h vorher

Warum ich diese Tour empfehle:

  • Perfekte Abendaktivität nach einem Strandtag in Palma
  • Wundervolle Aussicht auf die Kathedrale und Skyline
  • Entspannte Atmosphäre mit Musik, Snacks und Getränk

👉 Jetzt Plätze sichern

Praktische Tipps für deine Katamaran-Tour

Je besser du vorbereitet bist, umso schöner wird dein Ausflug über das Meer. Mit diesen Tipps holst du das Beste aus deinem Ausflug heraus;

Beste Reisezeit und Wetterbedingungen

Die idealste Zeit für Katamaran-Touren ist Mai bis Oktober, wenn das Meer angenehm warm ist und die Tage lang sind.

  • Frühjahr (Mai–Juni): Weniger Touristen, mildes Wetter, gute Sicht auf Delfine.
  • Sommer (Juli–August): Warmes Meer, kaum Wellen, perfekte Badebedingungen
  • Herbst (September–Oktober): Angenehme Temperaturen, ruhigeres Meer. Starker Wind oder Regen können Touren verschieben.

Was du unbedingt auf einen Katamaran mitnehmen solltest

In den meisten Fällen erwähnen die Anbieter nur Badesachen und Handtuch. Aber ich würde auch noch ein paar andere Dinge einpacken.

  • Sonnencreme (wasserfest, hoher Lichtschutzfaktor) und/oder UV-Kleidung.
  • Sonnenhut oder Kappe
  • Badebekleidung und Handtuch
  • Leichte Jacke für kühle Morgen- oder Abendfahrten
  • Wasserdichte Tasche für Handy und Wertsachen
  • Kamera oder Smartphone für Fotos
  • Wasser & persönliche Snacks (falls nicht inklusive)

Tipps für Reisen mit Kindern

Die Anbieter haben immer Schwimmwesten an Board, aber meistens muss man danach für die Kinder fragen. Folgende Hinweise möchte ich dir zusätzlich noch mitgeben:

  • Früh starten: Wähle eine zeitige Tour, dann brennt die Sonne noch nicht so stark und das Meer ist ruhiger
  • UV-Kleidung und Kopfbedeckung: Ihr werdet die gesamte Zeit der Sonne ausgesetzt sein
  • Schattenplätze sichern: Wenn möglich, nutze die Plätze unter der Markise.
  • Kleine Beschäftigung (z. B. Fernglas, Malbuch) für Zeiten ohne Badespaß.
  • Regelmäßig trinken: um Überhitzung zu vermeiden.

Es gibt auf den Booten immer viel Schnorchelausrüstung. Wir nehmen aber immer unsere eigene mit.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Weitere Mallorca-Empfehlungen für dich

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma