Cala Domingos ist ein reiner Touristenort. Er wurde Ende der 1960er mit dem Einzug des Tourismus auf Mallorca gebaut. Auch heute noch ist er ein beliebtes Urlaubsziel für Familien aus ganz Europa.

Transparenz ist mir wichtig: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.
Im Grunde handelt es sich bei Cala Domingos um zwei Sandstrände, um die eine Urbanisation errichtet wurde. Die Sauberkeit und Kinderfreundlichkeit der Gegend, sowohl die Nähe zu weiteren touristisch attraktiven Urlaubsgebieten innerhalb der Gemeinde Manacor an der Ostküste Mallorcas, ziehen jährlich viele Besucher an.
Hinkommen: günstige Mietwagen
Unterkommen: Hotels & Ferienwohnungen
Ausrüstung: Strandequipment
Der Urlaubsort Cala Domingos
Der Ort Cala Domingos hat sich voll und ganz auf Urlauber eingestellt. Er wurde für Touristen errichtet. Alles im Ort richtet sich an Urlauber. Die Unterbringungen, die Hotels und die Läden. Das bringt zum einen sehr viele Annehmlichkeiten für euch mit. Zum anderen fehlt jedoch leider ein wenig die Authentizität und das typische Mallorquinische. Aber das könnt ihr durchaus an anderen Stellen in der Nähe finden.
Hotels & Unterkünfte
Es gibt in Cala Domingos viele gute Hotels und Ferienhäuser. Auch Apartments sind zu finden. Ein sehr beliebtes Hotel ist das Iberostar Cala Domingos. Alle Hotels der Iberostar-Reihe sind äußerst kinderfreundlich. Das Iberostar in Cala Domingos ist da keine Ausnahme.

Ebenfalls sehr beliebt ist der Club Cala Domingos. Die Anlage verfügt über sehr viel Grünfläche und einen großen, sauberen Pool. Der Strand ist fußläufig erreichbar.
Wenn euch individueller Urlaub in einer Finca oder einem Ferienhaus lieber ist, findet ihr auf dieser Seite eine Auswahl an ansprechenden Ferienwohnungen.
Restaurants & Einkaufsmöglichkeiten
Beide Strände an der Cala Domingos verfügen über kleine Strandbars, die im Sommer geöffnet sind. Darüber hinaus liegen in Meeresnähe viele Bars und Restaurants. Ihr findet hier eine große Auswahl an verschiedenen Küchen, Größen und Ambiente. Auch für Kinder gibt es eine große Auswahl.

Die Einkaufsmeile befindet sich etwas oberhalb vom größeren der beiden Strände. Im verkehrsberuhigten Bereich liegen zahlreiche Supermärkte, aber auch kleinere Boutiquen und andere Einkaufsmöglichkeiten. Zum Beispiel, um das eine oder andere Souvenir zu erwerben. Auch Babynahrung und Essenzielles für Kinder ist an vielen Punkten im Ort erhältlich.
Urzeitsiedlung s’Hospital Vell
Es gibt in Cala Domingos direkt keine Sehenswürdigkeiten im eigentlichen Sinne. Aber eine Kuriosität liegt auf der Zufahrtsstraße zum Urlaubsort. Die Urzeitsiedlung Hospitalet Vell. Es lebten also bereits viele Jahre vor den ersten Touristen Menschen in Meeresnähe.
Auf der sehr schön angelegten Ausgrabungsstätte könnt ihr bei einem kleinen Spaziergang die verschiedenen Wohnräume, Lagerstätten, Begräbnisstätten und Wachtürme entdecken. Alles ist sehr gut beschildert und es gibt sogar einige Schautafeln mit Illustrationen, die zu Interaktionen einladen. Speziell Kinder haben da ihren Spaß.


Alles in allem ist die Ausgrabungsstätte aber vorrangig eine Ansammlung von vielen Steinen. Und in der Mittagshitze weitgehend ohne Schattenplätze. Nur damit ihr nicht mit den falschen Erwartungen dort hingeht.
Die Anlage ist rund um die Uhr geöffnet und ihr könnt an der Straße parken. Das Tor ist nicht abgeschlossen. Auf der Karte findet ihr die Ausgrabungsstelle hier.
Die Strände von Cala Domingos
In Cala Domingos gibt es gleich zwei Strände: Sie heißen Domingo Gran und Domingo Petit – der große und der kleine Strand. Domingo Petit ist bei den Urlaubern auch unter dem Namen Cala Tropicana bekannt. Wenn von beiden Stränden im Kollektiv gesprochen wird, werden sie Es Domingos genannt.
Der Strand Cala Domingos Gran ist 125 Meter breit und 80 Meter lang und das Mündungsgebiet des Wildbachs Cala Domingos (auch Sa Mola genannt). Dieser Bach, der nur nach starken Niederfällen Wasser führt, hat die markante trichterförmige Form des Strandes geschaffen, sowie zu einem leichten Gefälle und sehr feinen Sand geführt.


Über eine Landzunge ist die kleinere Bucht Cala Domingos Petit zu erreichen. Die Sandfläche ist hier nur 100 Meter breit und 55 Meter lang. Auch Domingo Petit ist durch einen Wildbach entstanden. Dieser ist durch die Bebauung jedoch weitestgehend verschwunden.
Beide Strände sind mit viel touristischer Infrastruktur ausgestattet. Es gibt einen Sonnenschirm und Liegenverleih, Duschen und WCs. In Strandnähe stehen Parkplätze zur Verfügung. Im Sommer haben Rettungsschwimmer das Badegeschehen im Auge.
Der Zugang zum Strand besteht aus gepflasterten Rampen, ist aber nicht explizit barrierefrei. Es gibt keine Holzstege, wie an anderen Stränden. Die Mitnahme von Kinderwägen ist deswegen etwas umständlich, aber durchaus machbar.
Dank eines sehr flachen Gefälles, geringer Wassertiefe und einer ruhigen, windgeschützten Lage sind beide Strände ideal für Familien mit Kindern.
Aktivitäten & Ausflüge ab Cala Domingos
Cala Domingos lässt mit seinen beiden tollen Strände kaum Wünsche offen. Ihr könnt hier im sauberen Wasser baden und in der Sonne entspannen. Wer sich nicht gerne stillsitzt, kann die Nachbarbucht zu Fuß besuchen, oder die felsige Landzunge umschwimmen.
Wassersport: Schnorcheln, Tauchen & Paddeln

An den felsigen Rändern der Strände ist außerdem der perfekte Platz, um sich beim Schnorcheln auszuprobieren. Hier gibt es die Ausrüstung dazu. Wenn ihr euch noch etwas tiefer unter Wasser traut, findet ihr östlich vom größeren Strand eine Tauchschule. Dort werden auch Tauchgänge zu interessanten Spots organisiert.
Wer den Kopf lieber über Wasser hält, kann sich beim Kanufahren und Paddle Surf versuchen. Auch als Anfänger kommt ihr mit den Brettern leicht zu den Nachbarstränden Cala Murada im Süden und Cala Antena im Norden. Wer gut in Form ist, schafft es sogar bis Portocolom. Eher für Kajak geeignet sind Touren zu den Buchten Cala Magraner und Cala Virgili.
Spaziergänge & Wandern
Rings um Cala Domingos gibt es einige Möglichkeiten für kürzere und längere Touren. Zum Beispiel:
- Zur Cala Murada, 2 km.
- Nach Portocolom, 4 km
- Zur Cala Bota, 9 km
Bootsfahrten in der Nähe von Cala Domingos
Für Bootstouren ist Cales de Mallorca der perfekte Ausgangspunkt. Dort startet ein Glasbodenboot, dass euch an verschiedene Orte und Häfen der Ostküste führt. Zum Beispiel nach Porto Cristo, Cala Millor oder Cala Ratjada.

Auf dem Weg dorthin werden zahlreiche kleine Buchten passiert und teilweise auch für Badepausen angesteuert. Da es über Land beschwerlicher ist, dort hinzugelangen, ist es dort angenehm einsam und ruhig. Zu den Highlights zählen die Cala Varques, Cala Magraner und Cala Vigili.
Inselweite Ausflüge
Cala Domingos wird im Sommer fast täglich von Bussen angesteuert, die Interessierte auf verschiedene Touren quer über die Insel mitnehmen. Eine Auswahl:
Anreise nach Cala Domingos
Cala Domingos hat eine gute Infrastruktur und ist sowohl mit einem eigenen Auto, als auch mit öffentlichen Bussen, Bustransfer vom Flughafen und Boot zu erreichen.
Mit dem Auto
Von Palma geht es zunächst Richtung Manacor. Von dort ist erst Cales de Mallorc ausgeschildert und später auch Cala Domingos. Aus Richtung Norden müsst ihr zunächst Artà ansteuern und euch dann von dort Richtung Manacor orientieren. Aus dem Süden erreicht ihr Cala Domingos, wenn ihr über Felanitx oder Portocolom nach Cales de Mallorca fahrt. Vor Ort gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten.
Mit einem Flughafentransfer
Es gibt leider keinen Bus oder öffentlichen Transfer, der direkt vom Flughafen nach Cala Domingos fährt. Aber im Rahmen einer Pauschalreise mit einem Reiseveranstalter sind die Flughafentransfers immer mit enthalten. Ihr braucht euch um nichts weiter zu kümmern.
Alternativ könnt ihr, falls ihr keinen Transfer inklusive habt, einen privaten Transfer buchen oder auf ein Taxi zurückgreifen. Am Terminal in Palma stehen immer ausreichend Taxis zur Verfügung. Transfers in größeren Gruppen könnt ihr hier reservieren.
Mit Bus
Mit dem Bus ist der Urlaubsort mit zwei Linien zu erreichen. Die Linie 427 verbindet Portocristo mit Cales de Mallorca. Mit dem Bus der Linie 416 gelangt ihr von Cala Murada oder Manacor in die Cala Domingos. Die zentralste Bushaltestelle befindet sich circa einen halben Kilometer vom Strand Es Domingo Grand entfernt. Drei weitere Haltestellen befinden sich am Ortseingang, in der Nähe des Strandes Cala Antena und etwas entfernt vom Strand Es Domingo Petit.
Zum Weiterlesen


Deine Urlaubsplanung
Buche hier dein Flugticket in die Sonne Partnerlink
Ausflüge, Wanderungen und Meer: Unser Buch
Aktuelle Informationen 2023: Mallorca Urlaub
Finca & Co: Kinderfreundliche Unterkünfte auf Mallorca
Immer mobil: Günstige Mietwagen Partnerlink
Gesundheit: Partnerlink
Kommunikation: Spanisch lernen Partnerlink