Dinosaurland: Der Dino Park auf Mallorca


Seit Juli 2022 gibt es auf Mallorca eine neue Attraktion: Das Dinosaurland in Portocristo. Der Dino Park wurde auf Mallorca mit Spannung erwartet, im Besonderen auch von meinen beiden Hobby-Paläontologen. Weshalb wir dem Park kurz nach der Eröffnung einen Besuch abgestattet haben. Hier unser Erfahrungsbericht.

Dinosaurland: Der Dinopark auf Mallorca

Transparenz ist mir wichtig: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.


Als vor 260 Millionen Jahren die echten Dinosaurier die Erde besiedelten, gab es Mallorca noch gar nicht. Unsere Insel war damals Teil der Landmasse des Kontinents Pangäa und wurde erst sehr viel später abgespalten. Die Saurier spazierten über den Teil der Landmasse, die einmal Mallorca werden sollte. Was unter anderem Fossilien zu entnehmen ist, die am Strand bei Port de Canonge gefunden wurden. Der Teil des Kiefers eines Vorfahren der Dinosaurier wurde in Deutschland von Paläontologen untersucht und wird in absehbare Zukunft im Naturkundemuseum in Sóller zu bestaunen sein.

Online-Ticket: Kombiticket für Dinosaurland und TropfsteinhöhlenMit Transfer

Lebensechte Dinosaurier im Dinosaurland auf Mallorca

Es gab vor Jahren bereits einmal einen Dini-Park auf Mallorca, im Inselinneren bei Algaida. Dieser Park ist einige Male umgezogen und wurde dann endgültig geschlossen. Die Figuren damals waren noch statisch. Nicht so im Dinosaurland. Hier bewegt, wackelt und knurrte es an allen Ecken und hinter jedem Busch.

Mehr als 100 lebensgroße Dinosaurier sind in dem Dino-Park in Portocristo zu finden. Sie bestehen aus Gummi-ähnlichen Material und sind mit Mechanik ausgestattet, die die Bewegungen der Urzeittiere simulieren. An einigen Stellen recht realistisch.

Dinosaurland: Der Dinopark auf Mallorca
Dinosaurland: Der Dinopark auf Mallorca

Der Star der Gruppe ist aber nicht etwa ein T-Rex, von denen es gleich zwei an verschiedenen Stellen gibt, sondern der Titanosaurus, von dem ich zuvor noch nie gehört habe. Aber ich bin auch alles andere als ein Experte und habe von recht wenigen der insgesamt 40 Saurierarten vorher gewusst. Der Titanosaurus soll mit über 50 Metern der größte Saurier gewesen sein.

Dieses und viele andere Details sind auf den Infotafeln neben den Tieren zu entnehmen. Insgesamt viersprachig wird die Information geteilt, auch auf Deutsch. Noch einfacher ist es, wenn ihr den dazugehörenden QR-Code scannt. Damit habt ihr die jeweilige Information auch gleich auf eurem Telefon. Und auch so hat man an vielen Stellen an die Handybenutzer gedacht und viele schöne Selfie-Punkte eingerichtet, bei denen die Besucher sich mit den Dinos ablichten können.

Ein Dino-Park für kleine Kinder

Obwohl einige der Dinosaurier sehr echt wirken, richtet sich die 12.000 Quadratmeter große Anlage vorrangig an Familien mit kleineren Kindern. Mein 12-Jähriger fand alles ganz nett, würde wohl aber kein zweites Mal mitkommen. Neben den zwischen den Bäumen und Büschen lebenden Dinos gibt es zwei weitere Bereiche. Einer davon ist eine Sandgrube, in der mit Pinseln ein Saurierskelett freigelegt werden kann.

Am Zelt der Archäologen (oder Paläontologen, wer weiß das schon) kann gemalt, gepuzzelt und auf den Jeep der Ranger geklettert werden. Von den Rangern (echte Menschen!) gibt es im Park zahlreiche. Sie achten darauf, dass Besucher und Saurier in den jeweils zugewiesen Bereich bleiben. Was nicht immer klappt.

Mehrmals am Tag entkommt ein Saurier (ich habe leider schon wieder vergessen, welcher das war) und terrorisiert in einer kleinen, witzigen Show kurz das Publikum. Es besteht die Möglichkeit für die Kinder, sich mit diesem Dinosaurier in Strumpfhosen fotografieren zu lassen.

Raptor Café & Dino Burger

Wie es sich für einen Vergnügungspark gehört, fehlen auch im Dinosaurland die Verpflegungspunkte natürlich nicht. Zum einen findet ihr am äußersten Ende des Dino-Parks das sogenannte Raptor-Café. Hier erhaltet ihr kleinere Snacks, Eis und Erfrischungsgetränke. Sitzmöglichkeiten gibt es unter schattenspendenden Bäumen. Alles in allem eine sehr nette Ecke.

Am Ausgang des Parks, nach dem obligatorischen Souvenirshop, findet ihr den Dinoburger. Keine Angst, hier kommen keine Dinosaurier auf den Teller, aber leckere Burger mit verschiedenen anderen Belägen. Zusätzlich können auch Salate und Pizzen bestellt werden. Kinder bekommen ein Kindermenü mit Überraschung.

Kombipack: Dinos & Höhlen

In Portocristo gibt es gleich zwei der insgesamt fünf touristischen Tropfsteinhöhlen von Mallorca. Neben der bekannteren Drachenhöhle Coves del Drac standen die Cuevas dels Hams bereits immer ein wenig im Schatten. Dabei stehen sie den ersteren in nichts nach.

Der Dinopark und die Hams Höhlen teilen sich den Parkplatz und, meiner Meinung nach, auch den Marketingexperten. Denn es ist schon sehr clever, einen Besuchermagneten wie einen Dinosaurierpark direkt neben eine weitere Sehenswürdigkeit zu packen.

Und dann eben auch noch Kombitickets anzubieten. Getreu dem Motto: Wenn ihr schon einmal hier seid. Davon abgesehen würde ich die Cuevas del Hams den Coves del Drac immer vorziehen. Bei meinen Besuchen waren die Drachenhöhlen immer überfüllt, die Hams-Höhlen etwas weniger gedrängt und angenehmer. Die Kombitickets bekommt ihr online hier.

Kurz & Knapp

Parken: Großer Parkplatz direkt an der Anlage.

Bus: Die Buslinie 401 fährt von Palma nach Cala Millor über Portocristo und hält direkt am Dinosaurland.

Kinderwagen: Der gesamte Dino-Park ist Kinderwagen geeignet.

Öffnungszeiten: Im Sommer täglich 10 bis 18 Uhr, im Winter Mittwoch bis Sonntag 10 bis 16 Uhr.

Dauer: Unbegrenzt. Ihr solltet mindestens 1.5 bis zwei Stunden einplanen.

Preis: Kinder ab 11 €, Erwachsene ab 17 €. Kombinierbar mit einer Tour durch die Tropfsteinhöhlen Cuevas dels Hams, hier buchbar.

Picknick: Außerhalb des Parks an den Parkplätzen gibt es mehrere Picknicktische im Schatten.

In der Nähe: Porto Cristo, Drachenhöhlen Covas del Drac, Cala Millor.

Zum Weiterlesen


Schnitzeljagd Palma

Folgt uns auch auf Instagram

Deine Urlaubsplanung

Buche hier dein Flugticket in die Sonne Partnerlink

Ausflüge, Wanderungen und Meer: Unser Buch

Aktuelle Informationen 2023: Mallorca Urlaub

Finca & Co: Kinderfreundliche Unterkünfte auf Mallorca

Immer mobil: Günstige Mietwagen Partnerlink

Gesundheit: Partnerlink

Kommunikation: Spanisch lernen Partnerlink

Kommentare sind geschlossen.