Mallorca im Mai zeigt sich von seiner angenehmsten Seite: Die Tage werden länger, das Wetter beständiger, und am Abend kann man endlich wieder draußen sitzen. Es gibt das erste Eis an der Promenade, mutige Kinder springen schon ins Meer, und auf den Straßen begegnet man vielen Radsportlern.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.
Weil im Mai kaum Schulferien sind, bleibt es vergleichsweise ruhig – perfekt also für alle, die die Insel ohne große Touristenmassen erleben wollen. Auch kulturell lohnt sich der Monat: Viele der beliebtesten Feste und Messen auf Mallorca finden im Mai statt und verleihen dem Frühling ein ganz besonderes Flair.
Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?
Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.
Das Wetter auf Mallorca im Mai
Das Wetter auf Mallorca im Mai ist meist angenehm – warm, sonnig und perfekt für Unternehmungen im Freien. Auch wenn die Wetter-Apps gerne mal danebenliegen (Insellage sei Dank), kann man im Schnitt mit Temperaturen um die 20 Grad rechnen. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite: Alles ist frisch, grün und voller Blüten, die Felder wurden bereits das erste Mal gemäht – Frühling pur.

Natürlich kann es auch im Mai mal regnen. Meist sind es kurze, lokale Schauer, die schnell wieder vorbei sind. Und falls sich doch mal ein ganzer Regentag einschleicht, kein Problem: Wir haben tolle Tipps für Schlechtwetter-Aktivitäten auf Mallorca – besonders für Familien mit Kindern. Egal wie das Wetter wird, Langeweile kommt im Mai garantiert nicht auf.
Baden im Mai – ja oder nein?
Das Mittelmeer ist im Mai zwar noch etwas frisch, vor allem für Einheimische. Aber viele Besucher aus nördlichen Ländern wagen schon den Sprung ins Wasser. Für alle, denen das noch zu kühl ist, bietet der Mai das perfekte Wetter für Strandspaziergänge, Küstenwanderungen und erste Badepausen in der Sonne – ganz ohne die große Sommerhitze.
Feste im Mai: Blumen, Ritter & Piraten
Im Mai gibt es auf Mallorca im Mai zwei Festlichkeiten, die Kinder besonders interessieren werden. Es geht dabei um Piraten und Ritter. Aber auch die Feste für die Eltern kommen nicht zu kurz.
Mai: Blumenfest in Costitx & kulinarische Highlights
Der Tag der Arbeit ist auf Mallorca zwar gesetzlicher Feiertag, wird aber meist weniger politisch und eher gesellig gefeiert. Besonders beliebt: das farbenfrohe Blumenfest in Costitx. Der kleine Ort im Inselinneren verwandelt sich am 1. Mai in ein wahres Blütenmeer – mit echten und recycelten Blumen, die Häuser, Straßen und Plätze schmücken. Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie!

Wer es lieber kulinarisch mag: In Estellencs und Ses Salines finden am 1. Mai Feste rund um Wein, Käse und Salz statt
Das Piratenfest in Sóller – „Es Firó“
Ein Highlight im Festkalender Mallorcas ist das Piratenfest von Sóller, genannt Es Firó. Es findet jedes Jahr am zweiten Montag im Mai statt und erinnert an den erfolgreichen Widerstand der Einwohner gegen einen Piratenangriff im Jahr 1561.


Du liebst diese Tipps?
Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Die Geschichte wird mit großer Leidenschaft nachgespielt – mit echten Schlachtszenen, historischen Kostümen und lautstarken Kämpfen. Besucher*innen sind mitten im Geschehen. Sóller verwandelt sich an diesem Tag in ein Meer aus Pulverdampf, Jubelrufen und Trommeln.
📍 Für Ruhigere: Wer die Action lieber meiden möchte, kann ganzjährig auf dem Camí de ses Figueres wandern – dem historischen Weg der Piraten.
Mittelaltermarkt in Capdepera
Ebenfalls im Mai findet der große Mittelaltermarkt von Capdepera statt. Die Kulisse? Perfekter könnte sie nicht sein: die imposante Burg aus dem 13. Jahrhundert, über den Dächern des Ortes. Die Straßen füllen sich mit Marktständen, Gauklern, Musikern und Handwerkern – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Viele Familien reisen extra für dieses Wochenende an. Kinder freuen sich über Workshops, Spiele und Aktionen. Und nebenbei erfährt man Spannendes über die Geschichte Capdeperas – auch hier spielten Piraten übrigens einst eine große Rolle.
📍 Meine Empfehlung: Die Burg Capdepera lohnt auch außerhalb des Marktes einen Besuch – am besten an einem ruhigeren Tag.
Wolle ab: Scherfest in Es Llombards
Ein untrügliches Zeichen, dass der Sommer naht? Auf Mallorca beginnt im Mai die Schafschur. Auch wenn Schafwolle heute kaum noch wirtschaftlichen Wert hat, wird den Tieren ihre Wolle rechtzeitig entfernt – damit sie gut durch die heiße Jahreszeit kommen. Und natürlich wird selbst das gefeiert: mit der traditionellen Messe der Schafscherer.

Beim Scherfest in Es Llombards, auch Festa des Tondre genannt, kannst du hautnah erleben, wie früher auf Mallorca gearbeitet wurde – mit Handwerk, Marktständen und einem geselligen Beisammensein.
📍 Termin: meist rund um den 8. Mai – bitte vorab checken.
Internationaler Museumstag – freier Eintritt
Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag – auch auf Mallorca. Viele Museen bieten freien Eintritt oder Sonderführungen an. Ideal, wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder man Mallorca aus einer anderen Perspektive kennenlernen will.
📍 Hier entlang zu meinen Tipps für spannende Museen auf Mallorca.
Die besten Ausflüge auf Mallorca
Der Mai ist die perfekte Zeit für Ausflüge auf Mallorca: Es ist nicht zu heiß, nicht zu kalt – ideal zum Wandern, Radfahren oder für entspannte Stunden am Strand. Hier zeigen wir euch unsere liebsten Aktivitäten mit Kindern und geben Tipps für ruhige, wenig überlaufene Orte.
Wandern mit Kindern auf Mallorca
Wer Mallorca wirklich kennenlernen will, geht wandern. Und ja – das geht auch mit Kindern! Auf meiner Hauptseite „Wandern mit Kindern“ findest du eine große Auswahl an Touren für Familien – von kurzen Spaziergängen bis zu richtigen Mini-Abenteuern.


Kaufempfehlung: In meinem Buch Naturzeit für Kinder: Mallorca nehme ich dich mit auf 45 Erkundungstouren rund um die Insel.
Erhältlich: In meinem Onlineshop, bei amazon.de und in jeder Buchhandlung.
Dazu gibt’s einen kostenlosen Wanderführer zum Download, viele praktische Tipps und persönliche Empfehlungen.
👉 Hier geht’s zur Übersicht: Wandern mit Kindern auf Mallorca
Radfahren auf Mallorca – auch mit Kindern
Mallorca ist ein Paradies für Radsportler – aber nicht alle Touren sind kindertauglich. Für Familien empfehle ich besonders die stillgelegte Bahntrasse zwischen Artà und Manacor, heute ein grüner, flacher Weg durch ländliche Idylle. Kein Autoverkehr, viel Natur und genug Platz zum Pausieren.

Noch mehr kindertaugliche, leichte Radausflüge findest du auf der Seite Radfahren mit Kindern auf Mallorca.
Familienstrände: Meine Strandtipps
Die Auswahl an Stränden auf Mallorca ist riesig – vom feinsandigen Familienstrand mit kompletter Infrastruktur bis zur einsamen Bucht ohne Menschen. Zwei besonders familienfreundliche Strände mit allem Drum und Dran sind:
- Playa de Muro (Nordosten): flach abfallend, Spielplätze in der Nähe, perfekt für kleine Kinder
- Camp de Mar (Südwesten): übersichtlich, geschützt und familienfreundlich


Wer lieber abseits vom Trubel unterwegs ist, findet seinen Traumstrand vielleicht hier:
Playa d’Es Caragol im Südosten – unser persönlicher Favorit!
Erreichbar nur zu Fuß (ca. 20 Minuten), aber dafür oft menschenleer. Ideal zum Spielen, Krabben fangen und toben rund um die alten Bunker.
👉 Mehr Strandtipps findest du hier.
Weitere Ausflugsideen für Familien
Mallorca im Mai ist nicht nur Strand und Sport. Wie wäre es mit einem Picknick im Grünen? Ab dem 1. Mai darf man in den öffentlichen Erholungsgebieten zwar nicht mehr grillen, aber viele Picknickplätze sind trotzdem perfekt für einen ruhigen Ausflug – auch mit kleineren Kindern.

Mein Tipp: Cala Figuera, das kleine Fischerdorf im Südosten.
Hier könnt ihr an der Bucht entlang spazieren, den Fischern zusehen oder einfach einen Kaffee trinken, während die Kinder versuchen, selbst ein paar Garnelen zu fangen.
👉 Noch mehr Ideen? Ich habe über 100 Ausflugsziele für Familien auf Mallorca gesammelt – stöbert euch durch!
Zum Weiterlesen
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.