Die beste Eisdiele auf Mallorca: Lecker & familienfreundlich

Wo gibt es das beste Eis in Palma? Eisdielen gibt es eine Menge. Dabei die beste Eisdiele auf Mallorca herauszufiltern ist gar nicht so leicht und wie alles im Leben sehr subjektiv. Ich versuche es trotzdem. Und erzähle dir dabei auch einige kuriose Geschichten, zum Beispiel wie das erste handgemachte Eis auf Mallorca aus von den Bergen auf den Tisch kam.

Die beste Eisdiele auf Mallorca - bestes Eis in Palma

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Ich konzentrier mich in diesem Beitrag auf Eisdielen auf Mallorca, die ihr Eis selbst herstellen und auf viel Geschichte und Tradition zurückblicken können. Meine Kriterien sind wie folgt:

  • Es gibt besonderes Eis
  • Das Eis wird traditionell hergestellt
  • Und es schmeckt gut

Da sich die Gegebenheiten natürlich schnell ändern können und wir (leider) nicht immer und überall Eis essen können, teile mir deine aktuellen Erfahrungen auch gerne in den Kommentaren weiter unten mit.

Exkurs in die Vergangenheit: Mallorcas Eis vor 100 Jahren

Warm war es im Sommer auf Mallorca schon immer. Und bereits in der Vergangenheit wusste man, dass die Hitze am besten mit etwas Kühlem zu ertragen war. Doch bevor es Elektrizität und damit Kühltruhen gab, war das etwas schwieriger. Was aber nicht heißt, dass es kein Eis gab. Es war nur etwas umständlicher.

Wie jetzt, Eis auf Mallorca ohne Eisfach? Es war früher gar nicht so unüblich, dass es im Tramuntan-Gebirge ergiebig schneite und so ein Gewerbe mit dem kühlen Gut entstand, das erstmals 1564 schriftlich erwähnt wurde. Ungefähr 40 cases de neu (auf Deutsch Schneehäuser) gab es in den Bergen. Die Ruinen einiger können heute bei Wanderungen entdeckt werden.

Sobald es anfing zu schneien, zogen die nevaters (Schneesammler) in kleine Steinhäuser und schaufelten den Schnee in die Schneehäuser. Immer eine Schicht, die mit den Füßen festgetreten wurde, bevor eine neue darauf kam. Damit die Eisblöcke später leichter entnommen werden konnten, wurden die einzelnen Schichten mit Schilf unterteilt.

Das beste Eis in Palma

Wollt ihr eher herzhaft essen? Entdeckt die besten Tapas in Palma.

Um die Eisblöcke leichter in die Stadt transportieren zu können, bauten die nevaters den Trockensteinweg Camí de Ses Voltes d’en Galileu. Mit Karren voller Eisblöcke zog man dann ins Tal, wo es gierige Abnehmer gab. Die Eisblöcke wurden für medizinische Belange benötigt und später dann auch als Speiseeis verwertet.

Das Traditionshandwerk hielt sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Dann entstand in Inca die erste Eisfabrik, in der Eis kostengünstiger und vor allem das ganze Jahr über hergestellt werdern konnte. Da hatte sich in der Oberschicht der Stadt aber bereits eine Eistradition verfestigt.

In den Herrenhäusern der Stadt stellte man bereits sehr früh eigenes Mandeleis her. Bis heute ist das die typischste Eissorte auf der Insel. In Restaurants wird es mit dem Mandelkuchen gató serviert. Früher wurde aber auch einfach ein Stück ensaïmada oder un cuarto de patata, ein mallorquinischer Biskuitkuchen, dazu gegeben. Die ärmeren Leute mussten sich mit weniger zufrieden geben. Eisdielen gab es bis zum Einzug des Tourismus keine, aber der Eiswagen, der auch die Eisblöcke an die Adligen verteilte, gab mit Fruchtsäften vermischtes Eis an der Straße aus. Das sogenannte Arbeiter-Sorbet wurde mit Milch, Zitrone und Zimt vermischt.

Das beste Eis in Palma de Mallorca

In der Inselhauptstadt gibt es sehr viele Eisdielen. Das beste Eis in Palma zu finden, ist durchaus eine Lebensaufgabe. Unser Test ist deswegen auch noch nicht abgeschlossen, sondern wird kontinuierlich, vorrangig im Sommer, weitergeführt.

Zu den traditionellen Eisdielen in Palma de Mallorca haben sich mittlerweile auch Franchise-Unternehmen gesellt. Sie bestehen neben den traditionellen Einrichtungen, haben aber nicht so viele Geschichten zu erzählen.

Ca’n Joan De S’Aigo

OrtPalma, Calle Sans 10
BesonderheitMandel- und Ensaïmada-Eis, gegründet 1700
HinweisTeil historischer Stadtrundgänge und meiner Schnitzeljagd durch Palma
ÖffnungszeitenTäglich 8 – 21 Uhr
Ca'n Joan de's Aigo

Ca’n Joan De S’Aigo ist mehr als nur eine Eisdiele – es ist ein Stück lebendige Stadtgeschichte. Das Traditionscafé mitten in der Altstadt von Palma existiert bereits seit dem 18. Jahrhundert und gilt als eines der ältesten Cafés der Insel.

Der Gründer Joan war ein nevater, ein Mann, der Schnee aus den Bergen der Tramuntana sammelte, um ihn im Sommer als kühlende Erfrischung in die Stadt zu bringen. Was als Notlösung begann – geschmolzenes Schnee-Eis gemischt mit Fruchtsäften – entwickelte sich zur Geburtsstunde des mallorquinischen Speiseeises.

Noch mehr Tradition: Die ältesten Geschäfte Palmas

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Historisches Interieur im Barockstil
  • Typisch mallorquinisches Eis aus Mandeln
  • Dazu traditionelle Backwaren wie Ensaïmada und Cuartos (Biskuitkuchen)
  • Authentisches Flair – ideal für eine Pause bei einer Stadterkundung

Weitere Filialen findest du in:

  • Carrer Baró de Santa Maria del Sepulcre, 5
  • Carrer Sindicat, 74 (nahe den Avenidas)

Kloster Santa Clara

Ort:Palma, Carrer de Can Fonollar 2
Besonderheit:Eis und Gebäck von Klarissen-Nonnen
Hinweis:Teil unserer Schnitzeljagd durch Palma
Öffnungszeiten:Mo–Sa: 10:00–15:00 & 16:15–18:45, So: 09:00–11:30
Kloster Santa Clara Palma

Gibt es irgendwo sonst noch auf der Welt Nonnen, die eigenes Eis herstellen? Die Klarissen im Kloster Santa Clara in Palmas Altstadt sind die erste Adresse, wenn es um traditionelles Gebäck und Süßspeisen geht. Sie haben ein Schweigegelübde abgelegt. Und in ihrem Schweigen ist ihnen offensichtlich irgendwann die geniale Idee gekommen, im Sommer selbst hergestelltes Eis zu verkaufen. Und das kommt sehr gut an.

Das Kloster liegt auf unserer Schnitzeljagd durch Palma. Wenn du die Tour im Sommer machst, kannst ihr dort also eine Eispause einlegen.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Handgemachtes Eis und traditionelles Gebäck
  • Verkauf durch schweigende Nonnen, keine Sprachkenntnisse notwendig.
  • Historisches Gebäude mit stiller Atmosphäre

Gelateria Ca’n Miquel

OrtPalma, Carrer Montcades 9
BesonderheitÜber 90 Sorten, darunter ausgefallene Kreationen
HinweisEhemals an der Avenida Jaume III, heute mehr Platz für Gäste
ÖffnungszeitenMo–So: 10:00–23:00 (Saisonzeiten können variieren)

Diese Eisdiele auf Mallorca wurde 1979 gegründet und war ursprünglich auf der Avenida Jaume III zu finden. Damals wie heute war das eine Flaniermeile und damit der beste Platz, um Vorbeilaufenden ein Eis mitzugeben. Leider waren die Innenräume viel zu klein, weshalb der Betrieb zum momentanen Standort in der Carrer Montcades, 9 umzog.

Hier ist nicht nur mehr Platz für Besucher, sondern auch für viele Eissorten. Über 90 verschiedene Sorten werden hier hergestellt, darunter auch sehr experimentelle Eissorten mit Garnelencreme, Trampó, Basilikum und Rosmarin. Neben Eis gibt es aber auch Sorbets und heiße Schokolade.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Riesige Auswahl: über 90 Sorten
  • Experimentierfreudig: u.a. Garnelencreme & Rosmarin
  • Neben Eis auch heiße Schokolade und Sorbets
  • Zentral in Palma gelegen
  • täglich geöffnet

Gelats Paco

OrtPalma, Carrer Benet Pons i Fàbregues 18 & Carrer Blanquerna 10
BesonderheitFamilienbetrieb in 3. Generation, über 50 Sorten, viele laktose- & glutenfreie Optionen
HinweisBesonders beliebt: Puddingeis, Ensaïmada-Eis, Frischkäse mit Orange
ÖffnungszeitenTäglich geöffnet, meist ca. 10:00–22:00 (je nach Saison leicht abweichend)

Diese Eisdiele mit verschiedenen Filialen in Palma ist ein Familienbetrieb, der bereits seit drei Generationen arbeitet. Besonders gefragt sind die laktosefreien Eissorten. Auch diese Firma betreibt zwei Filialen in Palma. Die eine befindet sich in der Carrer Benet Pons i Fàbregues, 18. Die zweite in der Carrer Blanquerna, 10.

Das Eis kann in einer Waffel, in einem Becher oder als Halbliterportion bestellt werden. Das Angebot umfasst glutenfreie Sorten und mehr als 50 Geschmacksrichtungen. Besonders erwähnenswert ist hier das Puddingeis, solches mit Ensaïmadageschmack oder Frischkäse mit Orange.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Große Auswahl: Über 50 Eissorten, darunter kreative Geschmacksrichtungen.
  • Laktose- & glutenfreie Optionen: Ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten.
  • Ausgefallene Sorten: Puddingeis, Ensaïmada-Geschmack, Frischkäse mit Orange.

Iceberg

OrtPalma, Nähe La Llonja
BesonderheitFranchise mit ausgewählten Sorten, u.a. Minze-Orangeneis aus Sóller
HinweisTipp einer Leserin, besonders gute Lage in der Altstadt
ÖffnungszeitenIn der Saison meist täglich ab ca. 11:00 bis 22:00 (je nach Standort)

Dieses Franchise-Unternehmen in Palma wurde uns von einer unserer Leserinnen empfohlen. Iceberg stellt keine eigenen Eissorten her, vertreibt aber unter anderem das berühmte Minze-Orangeneis aus Sóller. Die tolle Lage an der La Llonja ist ein zusätzlicher Pluspunkt. 

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Minze-Orangeneis aus Sóller: Eine echte Empfehlung für Fans besonderer Sorten.
  • Top-Lage: Direkt bei La Llonja
  • Bekannte Sorten im Angebot: Auch ohne eigene Produktion ein verlässlicher Eis-Stopp.

La Boutique del Gelato

OrtPalma, mehrere Filialen im Stadtgebiet
BesonderheitEigene Kreationen wie Ferrero-Eis
HinweisIdeal für einen spontanen Stopp – Filialen sind über die Stadt verteilt
ÖffnungszeitenIn der Saison meist täglich von ca. 11:00 bis 22:00

Gute Eisdielen im restlichen Mallorca

Verlassen wir nun die Inselhauptstadt und suchen die beste Eisdiele auf der gesamten Insel. Auch hier gibt es einige Betriebe, die sich inselweit, wenn nicht sogar international einen Namen gemacht haben.

Heladeria Colonial in Colonia Sant Jordi

OrtColonia de Sant Jordi, nahe dem Strand
BesonderheitErste Bio-zertifizierte Eisdiele Mallorcas, gegründet 1948
HinweisSaisonbetrieb mit Winterpause
ÖffnungszeitenSommermonate täglich geöffnet, sonst geschlossen

Diese Eisdiele auf Mallorca ist unser Favorit im Süden der Insel. Das Colonial ist die erste handwerkliche Eismanufaktur auf Mallorca, die ein Biozertifikat erhalten hat und besteht seit 1948. Anders als die Eisdielen in Palma ist das Colonial nicht ganzjährig geöffnet, sondern macht außerhalb der Sommermonate eine kurze Winterpause.

Im Sommer kann es recht vollen werden. Das Lokal befindet sich in der Nähe des Strandes von Colonia de Sant Jordi und bietet zu den regulären Sorten auch vegane Varianten an. Am lustigsten ist das Diäteis. Es wird hier also wirklich niemand benachteiligt.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Pionierarbeit: Erste Bio-Eismanufaktur der Insel.
  • Top-Lage: Nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
  • Für alle etwas dabei: Vegane und sogar Diäteis-Optionen im Sortiment.

Helados Garrido in Alcúdia

OrtAlcúdia Stadttor Porta de Moll
BesonderheitSeit über 40 Jahren in der Eisherstellung tätig
HinweisBekannt für kreative Eissorten-Namen
Öffnungszeitentäglich 10 – 22 Uhr

Die Eigentümer dieser Eisdiele auf Mallorca sind keine gebürtigen Mallorquiner, jedoch bereits seit über 40 Jahren mit der Herstellung von Eis beschäftigt. Ihre Eisdiele befindet sich in bester Lage am Paseo Marítimo des Hafens von Alcúdia.

Was hier hervorsticht, sind vor allem die Namen der Eissorten. Am bekanntesten ist das Spaghettieis. Eine weitere Filiale findet ihr im Zentrum von Alcúdia, in unmittelbarer Nähe zum Stadttor Porta de Moll.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Langjährige Erfahrung: Über 40 Jahre Expertise in der Eisproduktion.
  • Top-Lage: Zentral in Alcúdia.
  • Kultsorte Spaghettieis: Berühmt für das klassische Spaghettieis.

Gelats de Sóller

OrtSóller, Plaça des Mercat
BesonderheitBerühmt für das prämierte Orangeneis mit Minzgeschmack
HinweisStation bei der Schnitzeljagd durch Sóller
Label„Fet a Sóller“, lokal hergestellt, gegründet von einem Deutschen
ÖffnungszeitenTäglich 10.30 – 18.30 Uhr

Der Traum eines jeden Kindes. Eine Eisfabrik. Das berühmte Eis wird von Sóller über die ganze Insel und auch ins Ausland exportiert. Unbedingt probieren: das prämierte Orangeneis mit Minzgeschmack.

Sóller ist für Orangen bekannt, weshalb es nicht überrascht, dass das hiesige Eis genau daraus hergestellt wird. Gegründet wurde das Unternehmen vor noch nicht allzu langer Zeit von einem Deutschen. Alle Eissorten tragen das Label „Fet a Sóller“ – in Sóller hergestellt.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Orangeneis mit Minze: Prämierte Spezialität der Region.
  • Export: Das Eis wird auf der ganzen Insel und international verkauft.
  • Eisfabrik erleben: Ein Traum für Kinder und Eisliebhaber.

Ca’n Pau Gelats Artesans in Sóller

OrtSóller, direkt am Markt
BesonderheitBerühmt für Orangeneis mit echten Fruchtstücken
AngebotEis zum Mitnehmen und Eisbecher vor Ort
ÖffnungszeitenDi-So, 10.45 – 18.30 Uhr

Kleine Eisdiele direkt am Markt. Es wird Eis auf die Hand verkauft, man kann aber auch für Eisbecher einkehren. Auch hier wird das berühmte Orangeneis hergestellt, mit ganzen Stücken in der Eiscreme. Die Preise sind noch recht human.

Southeast in Porto Petro

OrtPorto Petro, direkt am Hafen
BesonderheitGeschmackvoll eingerichtetes kleines Eiscafé
ÖffnungszeitenTäglich 11 – 20 Uhr

Kleines Eiscafé direkt am Hafen von Portopetro, sehr geschmackvoll eingerichet. Neben Eis in der Waffel und im Becher gibt es auch Creps, Smoothies und Müsli.

Gelats Valls in Pollença

OrtPort de Pollença
BesonderheitEismanufaktur seit 1929 mit mallorquinischen Zutaten
ÖffnungszeitenDi-So, 12 – 20 Uhr

Diese Eismanufaktur in Port de Pollença produziert bereits seit 1929 ihr eigenes Eis. Vor allem mit typisch mallorquinischen Zutaten wie Mandeln, Feigen und Zitronen.

Heladeria San Remo in Can Picafort

OrtCan Picafort
BesonderheitEnsaïmada-Eis, direkt an der Meereslinie
ÖffnungszeitenDi-So, 10 – 24 Uhr

Diese Eisdiele in Can Picafort befindet sich in erster Meereslinie. Zu den Besonderheiten zählt ein Eis, das nach Ensaïmada schmeckt.

Gelateria Ca’n Nero in Andratx

OrtAndratx
BesonderheitEigene Eissorten aus 100 % natürlichen, lokalen Zutaten seit 1980
ÖffnungszeitenDi-So, 11.30 – 19.30 Uhr

Auch in Andratx kann man gut Eis essen. Diese zentral gelegene Eisdiele auf Mallorca fertig seit 1980 eigene Eissorten. Alle aus 100 % natürlichen, lokalen und hochwertigen Zutaten. ​

Gelats Jop, Campos

OrtCampos
BesonderheitGrößter mallorquinischer Speiseeishersteller seit 1947
ÖffnungszeitenFabrikverkauf, Mo-Fr, 8 – 15 Uhr

In den letzten Jahren wird immer mehr versucht, lokale Marken in die Supermärkte und Hotels zu bringen. Deswegen kann es durchaus sein, dass ihr bei eurem Aufenthalt auf der Insel schon einmal die Eismarke Jop in der Hand hattet.

Die Eisfabrik in Campos wurde 1947 und ist der einzige große mallorquinische Hersteller von Speiseeis auf Mallorca. Das Sortiment ist sehr umfangreich. Eine eigene Eisdiele gibt es nicht. Aber ihr bekommt das Eis in verschiedenen Größen in jedem Supermarkt der Insel.

Falls ihr mehr wisst als wir, oder noch eine Eisdiele kennt, die auf keinen Fall in dieser Übersicht fehlen solltet, dann gebt uns gerne Bescheid.

Eisdiele auf Mallorca: Handwerklich hergestelltes Eis

Was ist handwerklich hergestelltes Speiseeis? Viele Eisdielen auf Mallorca nutzen das Label „helados artesanos“, aber was verbirg sich dahinter? Ein kleiner Anhaltspunkt ist, wie lange das Eis braucht, um zu schmelzen. Je mehr Luft es enthält, desto schneller schmilzt es.

Gutes Eis erkennt man daran, dass es gleichmäßiger verarbeitet ist und sehr wenige Luftbläschen enthält. Dadurch ist es in der Konsistenz fester und schmilzt nicht so schnell. Wobei das in den heißen Sommermonaten auch relativ ist.

Kurz & Knapp: Die wichtigsten Fragen:

Was ist die beste Eisdiele in Palma für Familien?

Can Miquel in Palma in der Calle Serra de Marina am Montcade bietet Familien mehr als 30 verschiedene Eissorten an.

Wo bekomme ich laktosefreies und veganes Eis auf Mallorca?

Das Eiscafé Colonial in Colonia Sant Jordi bietet laktosefreie und vegane Eissorten aus der eigenen Produktion an.

Welche Eissorten sind typisch mallorquinisch?

Die typischte, da ursprünglichste Sorte ist Mandeleis. In Sóller ist das Orangeneis sehr beliebt.

Was kostet 1 Kugel Eis auf Mallorca?

Die Preise richten sich nach Lage und Art des Lokals, aber ihr könnt mit 2 bis 4 Euro je Kugel rechnen.

Zum Weiterlesen

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.


Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…

Deine Urlaubsplanung

Banner Schnitzeljagd Palma