Spare bei deinem nächsten Urlaub:
Mallorca Black Friday Deals

Der Strand Cala Varques: Anfahrt, Parken & Zugang 2025

Die Cala Varques gilt als einer der letzten Naturstrände an der Ostküste Mallorcas – wunderschön, aber schwer zugänglich. Seit Jahren wird über den Zugang gestritten, doch auch 2025 zieht der Strand mit seinem türkisblauen Wasser wieder viele Besucher an. Hier erfährst du aktuell, wie du am besten zur Cala Varques kommst, wo du parken kannst und welche Alternativen es gibt.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Die Bucht liegt an der Ostküste Mallorcas, etwa:

Hier findest du den Strand auf der Karte: 📍 Google Maps-Link zur Cala Varques

🌴 Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca? 🌴

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

👉 Hier geht’s zum Familienguide.

Zugang, Anfahrt & Parken an der Cala Varques 2025

Der Zugang ist das größte Streitthema rund um die Cala Varques.

Nach spanischem Gesetz müssen alle Küstenbereiche frei zugänglich sein. Gleichzeitig leiden Anwohner unter blockierten Einfahrten, Müll und Wildparken.

Die Gemeinde Manacor versucht seit Jahren, eine Lösung zu finden, doch Stand 2025 gilt:

⚠️ Der direkte Zugang über den Feldweg von der Ma-4014 ist offiziell gesperrt.

Option 1: Über die Ma-4014 (Porto Cristo – Portocolom)

Der Feldweg, der zwischen Portocolom und Porto Cristo von der Hauptstraße abzweigt, führt direkt in die Bucht. Es gab eine Zeit, da ging das einigermaßen

Direkter Zugang über Feldweg

Früher gelangte man durch ein Loch in der Mauer zur Bucht. Die ist mittlerweile jedoch zugemauert, mit Beton versiegelt und es wird durch zahlreiche Schilder und Warnungen sehr deutlich gemacht, dass Besucher nicht willkommen sind.

Aber die Mallorquiner und auch die Urlauber lassen sich nicht gerne aussperren. Deswegen gibt es an vielen Stellen Lücken im Drahtzaun und eingerissene Steinmauern.

Viele Besucher der Cala Varques klettern so klandestin über die Mauern und verschaffen sich über private Felder, auf denen sich bereits kleine Trampelpfade gebildet haben, Zugang.

Ich bin kein Jurist. Aber auch auf Mallorca gibt es so etwas wie Hausfriedensbruch. Zudem ist der Weg beschwerlich. Es muss über einige höhere Mauern geklettert werden.

Sehr unsicherer Parkplatz

Direkt an der Hauptstraße in Nähe des Feldweges gibt es eine kleine Parkbucht. Die verfügbaren Parkplätze dort sind jedoch immer schnell belegt. Außerdem ist das einer der Orte, wo immer wieder Autos aufgebrochen werden.

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

In Anbetracht der steigenden Popularität der Bucht sind einige private Parkplätze entstanden. Es ist nicht erlaubt, direkt an der Straße zu parken, also dort wo Boller stehen oder gelbe Linien sind.

Die Gemeinde kontrolliert das auch regelmäßig. Einige der privaten Parkplätze sind ebenfalls wieder verboten worden.

👉 Mein Tipp: Lohnt sich nicht für ältere Menschen und mit kleinen Kindern. Außerdem ist es illegal und gefährlich.

Option 2: Parken & Wandern ab Cala Romántica (inklusive Schildkröten)

Die sicherste Variante, um zum Strand der Cala Varques zu gelangen, ist der Fußweg ab Cala Romántica. Eine kleine Wanderung, auf der du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sogar Schildkröten antreffen kannst.

  • Parken in Cala Romántica (sichere Parkplätze vorhanden)
  • Gehzeit: ca. 40 Minuten (2 km)
  • Der Weg führt über Klippen und durch Pinienwald, nicht kinderwagentauglich, aber landschaftlich schön
  • Auf dem Weg liegen die kleine Cala Falcó und mit etwas Glück Schildkröten, die sich im Frühling sonnen

Hier findest du die detaillierte Route:

👉 Wanderung zur Cala Varques ab Cala Romántica

Option 3: Ab Cales de Mallorca

  • Entfernung: ca. 4 km
  • Schöner, aber längerer Weg entlang der Felsküste
  • Parken in Cales de Mallorca
  • Ideal, wenn du Bewegung und Meer kombinieren willst

Option 4: Mit dem Boot oder Kajak

Die entspannteste Anreise hast du definitiv über das Meer. Mehrere Anbieter fahren in der Saison täglich zur Cala Varques, z. B. ab:

Klicke hier für die genauen Infos zu den Bootstouren.

Unterwegs gibt es meist eine Badepause in türkisblauem Wasser. Wenn du es sportlich magst, kannst du auch selbst paddeln. So wie wir, bei einer spaßigen Kajaktour zur Cala Varques.

🚣‍♀️ Lies hier mehr zum geführten Kajak-Ausflug in die Cala Varques mit Meereshöhlen, Schnorcheln und Klippenspringen.

Die kompakten Park-Infos für 2025

OrtEntfernungParkenSicherheit
Ma-4014 (am Tor)800 m⚠️ wenige Plätzehohes Diebstahlrisiko
Private Parkflächen800 m❌ illegalriskant
Cala Romántica2 km✅ erlaubtsicher
Cales de Mallorca4 km✅ erlaubtsicher

💡 Tipp: Lass nie Wertsachen im Auto. Und parke nicht an den gelben Linien.

Der Strand Cala Varques: Lohnt sich der Besuch?

Jetzt sagst du dir vielleicht: das ist ja schon etwas kompliziert. Ist der Strand denn wirklich so toll?

Die Cala Varques ist ein unberührter Naturstrand, umgeben von Pinien und Kalkfelsen. Zwischen den touristisch erschlossenen Orten mit Bettenburgen ist er also eine wohltuende Alternative.

Die Bucht selbst gehört zum Naturschutzgebiet Cales Verges de Manacor. Weder direkt am Strand noch in näherer Umgebung gibt es Hotels, Bars oder Toiletten.

Fakten zur Cala Varques

  • Strandart: feiner, heller Sand
  • Länge: ca. 90 m
  • Einstieg: flach, auch für Kinder geeignet
  • Wellen: meist ruhig
  • Infrastruktur: keine
  • FKK: im südlichen Abschnitt möglich
  • Schatten: unter Pinien am Rand

Früher gab es eine kleine Strandbar, sie wurde nach jahrelangem Rechtsstreit abgerissen.

Natur & Umgebung

  • Umgeben von Pinienwald und Macchia
  • Mehrere Höhlensysteme, u. a. eine ehemalige Hippie-Höhle
  • Im Sommer Schildkröten im Umfeld
  • Wenige Meter südlich: zweite, kleinere Sandbucht

Die Cala Varques wird von zwei Landzungen umrahmt. Hinter der Sandfläche erstreckt sich ein dichter Pinienwald ins Landesinnere.

Rings um die Bucht gibt es ein weit verzweigtes Höhlensystem. In einer der Höhlen hatte sich eine Hippie-Kommune niedergelassen. Bemalungen und rudimentäre Sitzgelegenheiten sind davon übrig geblieben.

Die Menschen selbst mussten weichen. Wildes Campen ist hier und auch an allen anderen Stränden auf Mallorca nicht erlaubt.

Legale Möglichkeiten: Campingplätze auf Mallorca

Bitte beachte:

🚯 Nimm deinen Müll mit zurück, es gibt keine Container.

🚻 Toiletten gibt es keine. Große Geschäfte bitte vergraben und nicht in Höhlen hinterlassen.

Aktivitäten an der Cala Varques

Die Cala Varques ist ideal, wenn du Natur, Ruhe und ein bisschen Abenteuer suchst. Das kannst du hier unternehmen:

Cala Varques Mallorca
  • Schnorcheln entlang der Klippen
  • Klippenspringen an der Meereshöhle
  • Höhlen erkunden (Taschenlampe & feste Schuhe mitnehmen!)
  • Freeclimbing (Deep Water Soloing) – beliebt bei Kletterern
  • Picknick unter Pinien

Etwas nördlich findest du außerdem die markante Felsformation Pont Natural d’Es Caló Blanc, ein tolles Fotomotiv!

Wandern zur Cala Varques

Wenn du außerhalb der Hochsaison unterwegs bist, lohnt sich die Wanderung besonders:

  • Start: Cala Romantica
  • Länge: ca. 2 km
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel (felsig, aber flach)
  • Highlight: Landschildkröten, Höhlen & Meerblick

Mehr dazu im separaten Artikel: 👉 Wanderung zur Cala Varques: Route & Tipps

Im Meer und an Land: Schildkröten auf Mallorca

Kurz & Knapp

KategorieInfos
StrandartNaturstrand, feiner Sand
Parkenschwierig, besser in Cala Romántica oder Cales de Mallorca
Anreise übers Meermöglich per Boot oder Kajak
Kinderwagenungeeignet
Einkehrkeine
In der NäheCala Magraner, Cala Murada, Portocolom, Dinosaurland, Felanitx

FAQ zur Cala Varques

Ist die Cala Varques gesperrt?

Nein, der Strand selbst ist öffentlich zugänglich, aber der direkte Zugang über die Ma-4014 ist gesperrt und illegal.

Wo kann man bei der Cala Varques parken?

Am besten in Cala Romántica oder Cales de Mallorca. Dort ist das Parken sicher und erlaubt.

Wie lange dauert der Fußweg zur Cala Varques?

Ab Cala Romántica ca. 40 Minuten, ab Cales de Mallorca etwa 1 Stunde.

Gibt es Toiletten oder Strandbars?

Nein, die Cala Varques ist ein Naturstrand ohne Infrastruktur.

Ist der Strand für Kinder geeignet?

Ja, das Wasser ist flach und ruhig, aber der Weg ist steinig und nicht für Kinderwagen geeignet.

Die Cala Varques ist kein Geheimtipp mehr, aber sie bleibt ein Ort, an dem du Mallorca von seiner wilden, ursprünglichen Seite erleben kannst.

Wenn du bereit bist, ein Stück zu laufen und auf Komfort zu verzichten, wirst du mit einem der schönsten Strände der Insel belohnt.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Plane deinen Familienurlaub mit meinen Insider-Tipps.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Powered by GetYourGuide

Schreibe einen Kommentar

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma