Obwohl auf Mallorca das gesamte Jahr über geerntet werden kann, finden die richtigen typischen Herbstfeste auch erst ab September statt. Jeder Ort hat eine eigene Spezialität – sei es Melonen, Feigen oder Kartoffeln. Und entsprechende Namen tragen diese Feste dann auch. Ein klassisches Oktoberfest auf Mallorca gibt es dafür aber nicht. Wohl aber einige Ableger, die sich dabei aber vorrangig an ein deutsches Publikum richten.

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.
Wenn sich die Blätter färben und die Temperaturen angenehmer werden, beginnt auf Mallorca eine ganz besondere Zeit: die Herbstfeste, die sogenannten „Firas de Tardor“. Sie prägen die Insel wie keine andere Jahreszeit. Schon im Oktober starten die Feierlichkeiten, im November geht es weiter – mit einer Mischung aus regionalen Produkten, Traditionen und ausgelassener Stimmung.
Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca?
Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.
Die beliebtesten Herbstfeste auf Mallorca
Zwischen Marktständen mit kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Arbeiten gibt es jede Menge Unterhaltung: Kochwettbewerbe, Vorführungen alter Handwerkskünste, Musik und Tanz mit den Xeremiers (Dudelsackspielern), spektakuläre Menschenpyramiden, „Teufel“, die ihr Unwesen treiben, und die beeindruckenden Gegants, die überdimensionalen Riesenfiguren der Insel. Jedes Fest hat dabei seinen ganz eigenen Charakter.
Das große Highlight: Dijous Bo in Inca
Am 15. November verwandelt sich Inca in die Bühne für das größte Fest Mallorcas: den „Dijous Bo“ – den guten Donnerstag. Es ist der Höhepunkt mehrerer Festwochen und lockt bis zu 200.000 Besucher an. Über 2.000 Aussteller präsentieren Lebensmittel, Kunsthandwerk, Haushaltswaren, Tiere und vieles mehr. Hinzu kommen Pferdeshows, Wettbewerbe, Konzerte und Kunstausstellungen – die ganze Stadt steht Kopf. Wer hingehen möchte, reist am besten mit Bahn oder Bus an.
Kulinarische Vielfalt im November
- Muro – Fira de sa Carabassa: Am zweiten Novemberwochenende dreht sich in Muro alles um den Kürbis. Neben einem Wettbewerb um den größten und schwersten Kürbis gibt es Kochshows und kreative Kürbisgerichte der örtlichen Restaurants.
- Caimari – Fira de s’Oliva: Mitte November feiert das Dorf die Olive mit Verkostungen, Ausstellungen und einer alten Ölpresse, die vor der Kirche bestaunt werden kann.
- Llubi – Fira de la Mel: Parallel dazu steht Llubi ganz im Zeichen des Honigs. Imker stellen ihre Produkte aus, es gibt Workshops mit Experten – und besonders beliebt sind Nüsse in Honig.
Wein, Pilze & Rebhühner
- Santa Maria del Camí – Fira de Vi Novell: Am letzten Novemberwochenende feiert der Ort den jungen Wein – ein Treffpunkt für Weinliebhaber.
- Mancor de la Vall – Fira de l’Esclata-Sang: Ebenfalls Ende November steht hier der Pilz, genauer der Blutreizker, im Mittelpunkt. Besucher können ihn frisch kaufen und direkt vor Ort grillen oder die Vielfalt der Pilzgerichte in den Restaurants genießen. Ein riesiges Pilzdenkmal schmückt den Ort festlich.
- Montuïri – Fira de Sa Perdiu: Als kleiner Ausblick ins erste Dezemberwochenende – Montuïri widmet sich traditionell den Rebhühnern. Mit Tierschauen, Verkostungen und Informationen rund ums Geflügel bietet das Fest einen besonderen Abschluss der Herbstsaison.
Aktuelle Daten der Feste für 2025
- Melonenfest in Vilafranca – 6.-7. September – Info.
- Feigenfest in Lloret de Vistalegre – 6. September – Info.
- Weinfest Fiesta des Vermar – 5. – 28. September – Info.
- Festes del Pare Serra (Petra) – 14. September
- Fiesta del Turista (Touristenfest) in Cala Millor, Cala Bona und Cala Rajada.
- Fira d’Artà – 6. bis 30. September – Info.
- Festes de San Miquel in Calonge – Info.
- La Beata (Palma) – 18. Oktober
- Olivenfest in Caimari – Oktober/November – Info.
- Halloween auf Mallorca – 30. Oktober bis 1. November – Info.
- Lichterfest in Palmas Kathedrale – 11. November – Info.
- Lichterfest in Sineu – 11. November – Info.
- Herbstmarkt Dijous Bo in Inca – 4. Donnerstag im November – Info.
- Sant-Martins-Umzüge – Info.
Weitere Erntefeste im September & Oktober
06. September · Fira de Pina (Algaida) – Gastronomie & Kunsthandwerk
06. September · Fira Nocturna Sant Nicolau (Cas Concos, Felanitx) – Stimmungsreicher Nachtmarkt
07. September · Fira del Meló (Vilafranca de Bonany) – Landwirtschaft, Viehzucht & lokale Produkte
13. September · Mostra de Cervesa Artesana (Mancor de la Vall) – Messe für handwerklich gebrautes Bier
13. September · Fira Sa Pobla Coenta (Sa Pobla) – Pikante Spezialitäten & Gastronomie
13. September · Rata Market (Pont d’Inca, Marratxí) – Kunst, Design & Kunsthandwerk
14. September · Fira d’Artà (Artà) – Handwerk & Viehzucht
21. September · Fira de Setembre (Manacor) – Messe für lokale Produkte
21. September · Fira de Sant Miquel (Felanitx) – Landwirtschaft, Handel & Kunsthandwerk
28. September · Fira de Calonge (Santanyí) – Kunsthandwerk & Ökologie
03.–05. Oktober · Fira d’Alcúdia (Alcúdia) – Landwirtschaft, Viehzucht & Kunsthandwerk
04. Oktober · Fira Gastronòmica (Estellencs) – Kulinarik & Musik
05. Oktober · Fira Gremial d’Artesania (Alaró) – Kunsthandwerksmesse
05. Oktober · Fira Dolça (Esporles) – Süße mallorquinische Spezialitäten
05. Oktober · Festa del Botifarró (Sant Joan) – Wurst- und Gastronomiefest
11.–12. Oktober · Fira de la Serra de Tramuntana (Escorca) – Regionale Produkte & Handwerk
11. Oktober · Fira Tradicional (Algaida) – Landwirtschaft & Handel
12. Oktober · Mostra de Sa Llampuga (Cala Rajada) – Gastronomiemesse rund um den Goldmakrelen-Fisch (llampuga)
12. Oktober · Fira de Ses Rondalles (Búger) – Kunsthandwerk & kulturelles Erbe
12. Oktober · Fira Tradicional (Llucmajor) – Viehzucht & Kunsthandwerk
16. Oktober · Fira d’Octubre (Campos) – Kulinarikmesse
18. Oktober · Fira de Santanyí (Santanyí) – Landwirtschaft & Industrie
19. Oktober · Fira del Pebre Bord (Felanitx) – Messe rund um den roten Paprika
19. Oktober · Fira de Tardor & Fira del Vi (Consell) – Herbstmesse & Weinfest
25. Oktober · Mostra d’Art i Empresa (Petra) – Ausstellung für Kunst & Unternehmen
26. Oktober · Fira Tradicional (Porreres) – Landwirtschaft, Kunsthandwerk & Ökologie
Oktoberfest auf Mallorca 2025

Du liebst diese Tipps?
Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.
- 18. – 27. Oktober, täglich 11 bis 23 Uhr, Industriegebiet Santa Ponça.
- 7., 14. und 21. September ab 12.30 Uhr, Bierbrunnen (Cala Ratjada).
- 1. – 7. Oktober, 19 bis 24 Uhr, Schlagerbiergarten Cala Millor.
- 24. September, 20.30 Uhr, Geskes Bar Can Picafort.
- 12. und 13. Oktober ab 15 Uhr, Vino y Más in Paguera.
Zum Weiterlesen
Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Hier bekommst du einen Blick in den Inhalt.
Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.
Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!