Spare bei deinem nächsten Urlaub:
Mallorca Black Friday Deals

Sant Martins Umzüge

Auch auf Mallorca wird Sankt Martin verehrt, allerdings eher seltener in den für Deutschland typischen Martinsumzügen. Allerdings finden auch auf Mallorca um den 11. November Sankt-Martins-Umzüge statt, wenn auch ein bisschen anders als in Deutschland. Statt grauer Novemberabende warten hier mildes Mittelmeerlicht, Palmen und ein besonderer Hauch von Solidarität.

Laternenfeste und Sankt Martins Umzüge auf Mallorca

Transparenzhinweis: Einige Links in diesem Beitrag führen zu externen Buchungsmöglichkeiten. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert.

Gerade im Ausland fehlt vielen Familien die vertraute Stimmung – Lichterglanz, gemeinsames Singen, die Wärme von Kakao und Geschichten. Du suchst nach Informationen, ob und wo du mit deinen Kindern Sankt Martin auf Mallorca feiern kannst?

🌴 Planst du deinen Familienurlaub auf Mallorca? 🌴

Entdecke meinen Guide mit über 180 kinderfreundlichen Aktivitäten, Stränden und spannenden Erlebnissen – plus exklusive Rabatte für deine Reiseplanung.

👉 Hier geht’s zum Familienguide.

Lichterfeste & Martinsumzüge auf Mallorca 2025

Auch wenn Sankt-Martins-Umzüge auf Mallorca keine Tradition sind, wächst das Interesse jedes Jahr. Besonders im Südwesten der Insel, wo viele internationale Familien leben, hat sich ein fester Termin etabliert: der Laternenumzug in Puerto Portals.

Sankt Martin in Puerto Portals

Bereits zum elften Mal verwandelt sich der elegante Yachthafen von Puerto Portals in ein Lichtermeer. Hier steht nicht nur das Basteln und Singen im Vordergrund, sondern auch der gute Zweck: Alle Einnahmen gehen an die Fundación Rana, die auf Mallorca Aufklärungsarbeit gegen Kindesmissbrauch leistet.

  • Datum & Uhrzeit: 15. November 2025, 17:00–20:00 Uhr
  • Ort: Puerto Portals
  • Anmeldung: Tickets hier buchen (7 € pro Kind, Spende inklusive)
Laternenumzug auf Mallorca zu Sankt Martin

Was dich erwartet:

  • Laternen-Workshop – bastelt eure eigenen bunten Lichter
  • Keksdeko & Bastelstationen – kreativ für den guten Zweck
  • Geschichten von Sankt Martin – kindgerecht erzählt
  • Laternenumzug mit Sankt Martin auf dem Pferd
  • Heiße Schokolade & Kekse für den gemütlichen Abschluss

Tipp: Melde dich rechtzeitig an – die Plätze sind begrenzt und das Event ist jedes Jahr schnell ausgebucht!

Lichterfest in der Kathedrale von Palma

Auch in Palma de Mallorca wird rund um den 11. November ein kleines Lichterfest gefeiert. Familien und Besucher kommen zusammen, um den heiligen Martin zu ehren, in der beeindruckenden Kulisse der Kathedrale La Seu.

Umrahmt wird das ganze mit der architektonischen Meisterleistung, der Magischen Acht. Die Fensterrosette wirft nur am 11. November und 2. Februar das Licht auf die Westwand der Kathetrale und lässt eine Achte entstehen. Das Zeichend er Unendlichkeit.

Hier gibt es mehr Informationen zum Lichterfest in der Kathedrale von Palma.

Contrallum: Lichterfest in Sineu

Am zweiten Wochenende im November wird in Sineu das Licht ausgeknipst. Der gesamte Ort wird dann nur durch kreative Lichtinstallationen beleuchtet.

Es geht hier nicht direkt um Sankt Martin, sondern vielmehr um Nachhaltigkeit, Tradition und den Wert der Stille.

Alle Informationen zu Contrallum, dem Lichterfest in Sineu, findest du hier.

Ausflugstipp: Der Berg des Heiligen – Puig de Sant Martí

Auch wenn der Heilige Martin von den Mallorquinern nicht mit Laternenumzügen bedacht wird, ist er ziemlich präsent. Wusstest du, dass es auf Mallorca einen Berg gibt, der Sankt Martin gewidmet ist?
Der Puig de Sant Martí bei Alcúdia ist ein tolles Ausflugsziel.

Das erwartet dich:

  • Eine leichte Wanderung (ca. 247 m Höhe)
  • Alte gotische Kapellen aus dem 13./14. Jahrhundert
  • Fantastische Aussicht über die Buchten von Alcúdia und Pollença
  • Zugang über in den Fels gehauene Treppen
  • Eintritt frei

Du liebst diese Tipps?

Entdecke alle kinderfreundlichen Aktivitäten, Strände und exklusive Rabatte in meinem Mallorca-Guide.

Erfahre hier mehr dazu.

Am Berg gibt es außerdem auch noch die gleichnamige Höhle, die Cova de Sant Martí. Hier sollen die ersten Christen der Insel sich heimlich getroffen haben. Es gibt eine kleine Kapelle und Inschriften der Templer, die um Alcúdia und Pollença sehr aktiv waren.

Leider ist die Höhle mit Kapelle einsturzgefährdet und nicht öffentlich zugängig.

Zum Weiterlesen

Diese Tipps und noch viele mehr erhältst du alle auch offline in meinem umfassenden digitalen Mallorca-Guide. Plane deinen Familienurlaub mit meinen Insider-Tipps.

Lust auf mehr Mallorca-Tipps? Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du 7 Tage lang je einen Geheimtipp der Insel direkt in deine Mailbox.

Warst du schon einmal hier? Teile anderen Lesern deine Erfahrung gerne in den Kommentaren weiter unten mit!

Damaris: Autorin, Mutter & Mallorca-Insiderin

Ich bin Damaris

Seit 2005 auf Mallorca – widerwillig angekommen, begeistert geblieben. Hier teile ich ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einblicke rund ums Leben auf der Insel. Mehr über mich erfahren

Laden… Laden…
Banner Schnitzeljagd Palma