Kirmes auf Mallorca: Die Fira del Ram in Palma


Es gibt kaum etwas, auf das die mallorquinischen Kinder so hin fiebern, wie die Fira del Ram. Sie ist ein Synonym für Spaß und Attraktionen. Ein Vergnügungspark. Und obwohl die Kirmes auf Mallorca eine sehr lange Tradition hat, sah sie nicht immer so aus wie heute.

Kirmes Fira de Ram in Palma de Mallorca

Transparenz ist mir wichtig: Einige Links in diesem Beitrag führen eventuell zu externen Buchungsmöglichkeiten. Kommt es zu einem Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für euch nichts.


Wenn ihr im Februar und März die Ringautobahn in Palma fahrt, werdet ihr schon von weiten die Fahrgeschäfte der Fira del Ram erkennen. Riesenrad, Achterbahn und zahlreiche andere verrückte Fahrgeschäfte sind weithin sichtbar. Ein Sehnsuchtsort vieler mallorquinischer Kinder. Über mehrere Wochen gibt es die Möglichkeit an Wochenenden ganztägig und unter der Woche in den Nachmittagsstunden Fahrgeschäfte und Zuckerwatte zu probieren.

Fira del Ram: Religiöse Wurzeln

Während des Palmsonntag (Dimuenge del Ram) pilgerten früher viele Menschen zum Kloster Santa Margarita, wo das Bild der Verónica, eine heilige Reliquie, aufbewahrt wurde. Dieses Kommen und Gehen wurde von einigen Händlern genutzt, um im Klostergarten kleine Tonfiguren mit religiösem Charakter zu verkaufen. Später kamen mehr Artikel und Händler hinzu, sodass der Hof im Kloster zu klein wurde und auf die umliegenden Straßen ausgewichen werden musste. Die Fira del Ram war geboren.

Während des 18. Jahrhunderts wurde es außerdem Brauch, dass Kindern am Kirmestag ein kleines Spielzeug geschenkt wurde. Bereits damals warteten alle mit Spannung auf den Beginn des Volksfestes.

Von Pilgern zu Jahrmarkt

Im Rahmen der Säkularisierung wurde das Kloster Santa Margarita verlassen. Die Nonnen zogen um, mit ihnen das Bildnis der Veronica. Die erste Kirmes nach dem Umzug fand in den umliegenden Straßen des neuen Konvents statt. Doch das Gedränge war so groß, dass die Stadtgemeinde einschreiten musste und einen Ort für das Treiben am Palmsonntag festlegte.

Vom Ende des 19. Jahrhunderts an erschienen die ersten mechanischen Karussells. Mit jedem Jahr wurden es mehr, bis sich die anfänglich religiöse Pilgerschaft in einen Jahrmarkt verwandelt hatte.

Die Kirmes Fira del Ram heute

Dieser Jahrmarkt wurde aus Platzgründen mehrmals an andere Stellen in der Stadt verlegt, unter anderem auch vor die Kathedrale, bis er schließlich ins Industriegebiet gebracht wurde, wo er auch heute noch stattfindet.

Palmas Kirmes: Die Fira del Ram

Die Figur der Heiligen Verónica, die das ganze Spektakel ausgelöst hat, wird nach wie vor immer am Palmsonntag öffentlich ausgestellt. Allerdings nicht auf der Kirmes.

Statt nur einen Tag findet die Fira del Ram nun fast einen gesamten Monat statt. Sie beginnt weit vor dem Palmsonntag und dauert die gesamte Osterferienzeit an.

Fira del Ram 2023

Dieses Jahr beginnt die Kirmes Fira del Ram in Palma am 24. Februar und dauert bis zum 16. April.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 16.30 bis 23.30 Uhr. Freitags und Feiertags 16.30 bis 1 Uhr. Samstags 11 bis 1 Uhr. Sonntags und Feiertags, 11 bis 23.30 Uhr.

Anfahrt

Zahlreiche Parkplätze direkt am Messegelände.

Mit dem Stadtbus EMT Linie 10, Haltestelle Indiotería.

Aus Palma / Plaza España mit der Metro bis Son Fuster Vell.

Zum Weiterlesen


Schnitzeljagd Palma

Folgt uns auch auf Instagram

Deine Urlaubsplanung

Buche hier dein Flugticket in die Sonne Partnerlink

Ausflüge, Wanderungen und Meer: Unser Buch

Aktuelle Informationen 2023: Mallorca Urlaub

Finca & Co: Kinderfreundliche Unterkünfte auf Mallorca

Immer mobil: Günstige Mietwagen Partnerlink

Gesundheit: Partnerlink

Kommunikation: Spanisch lernen Partnerlink

Kommentare sind geschlossen.