Kategorie: Legenden & Erzählungen
Jaia Corema: Die Fastenhexe
Campanet: Höhlen, Quellen und eine alte Kirche

Campanet ist ein ehemaliges Bauerndorf auf Mallorca, dessen Geschichte bis weit in die Vergangenheit, wahrscheinlich sogar bis in die Urzeit zurückreicht. Besonders sehenswert ist der alte, mittelalterliche Ortskern und das authentische Leben, das in den engen Gassen pulsiert. Außerhalb locken die älteste Pfarrkirche der Inseln, unterirdische Wasserquellen und ein spektakuläres Höhlensystem.
Son Marroig & Ludwig Salvador

Wenn man sich länger mit Mallorca beschäftigt, kommt man früher oder später mit einem Namen in Kontakt: Ludwig Salvator von Österreich. Er war nicht nur ein Adliger, der auf Son Marroig in der Nähe Deiàs lebte. Seine Leidenschaften lagen ganz woanders. Er war ein neugieriger Forscher, waghalsiger Abenteurer, Märchenerzähler und der erste echte Mallorca Liebhaber. Heute möchte ich euch ein wenig erzählen, vom ungekrönten König Mallorcas und dem Ort, an dem er auf Mallorca oft verweilte.
Märchenmuseum in Arta: ArtArta

Er steht im Eingangsbereich und begrüßt jeden. Obwohl alle wohl erst einmal auf seine zu lang geratene Nase starren wird. Es handelt sich um Joan Langnase aus dem mallorquinischen Volksmärchen Es nas de dos pams. Eine Nase so lang wie zwei Handflächen. Trotz der langen Nase brachte es Joan sehr weit. Er heiratete eine Königstochter.