Son Marroig & Ludwig Salvador

Son Marroig: Anwesen von Luis Salvador

Wenn man sich länger mit Mallorca beschäftigt, kommt man früher oder später mit einem Namen in Kontakt: Ludwig Salvator von Österreich. Er war nicht nur ein Adliger, der auf Son Marroig in der Nähe Deiàs lebte. Seine Leidenschaften lagen ganz woanders. Er war ein neugieriger Forscher, waghalsiger Abenteurer, Märchenerzähler und der erste echte Mallorca Liebhaber. Heute möchte ich euch ein wenig erzählen, vom ungekrönten König Mallorcas und dem Ort, an dem er auf Mallorca oft verweilte.

Weiterlesen

Capdepera: Die Burg & viele Strände

Burg von Capdepera

Capdepera ist eine malerische Kleinstadt im Nordosten von Mallorca, mit engen Gassen und historischen Gebäuden. Das Herzstück der Stadt ist die majestätische Burg, die hoch über der Stadt thront. Die Altstadt von Capdepera ist ein Labyrinth aus Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten Plätzen. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Capdepera zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern.

Weiterlesen

Märchenmuseum in Arta: ArtArta

Märchenmuseum in Arta - ArtArtà - Mallorca für Kinder

Er steht im Eingangsbereich und begrüßt jeden. Obwohl alle wohl erst einmal auf seine zu lang geratene Nase starren wird. Es handelt sich um Joan Langnase aus dem mallorquinischen Volksmärchen Es nas de dos pams. Eine Nase so lang wie zwei Handflächen. Trotz der langen Nase brachte es Joan sehr weit. Er heiratete eine Königstochter.

Weiterlesen

Die Drachenhöhle auf Mallorca: Coves del Drac

Drachenhöhlen Cuevas del Drach Mallorca

Die Drachenhöhlen bei Portocristo sind die bekanntesten Höhlen auf Mallorca. Sie stehen auf der Agenda der meisten Urlauber und selbst, wer sie (noch) nicht besucht hat, kann sie zumindest geographisch einordnen. Eigentlich sind die Cuevas del Drach für eine echte Empfehlung viel zu Überlaufen und zu kitschig – Für uns Erwachsene. Für die Kinder umgibt die Höhlen eine fast magische Atmosphäre. Ein Urzeithöhle, die bereits vor Hunderten von Jahren genauso aussah wie jetzt. Und in der – wie sollte es anders sein bei dem Namen – einst ein Drache hauste.

Weiterlesen