Der Naturstrand Platja des Coll Baix

Naturstrände auf Mallorca

Über Wurzeln, Steine, durch den Kiefernwald und plötzlich liegt dort ein einsamer Strand mit türkisblauem Wasser. Der Naturstrand Platja des Coll Baix erscheint so nah, doch hingelangen gestaltet sich als kleines Abenteuer. Umgeben von hohen Bergen liegt er am östlichen Ende der Halbinsel La Victoria bei Alcúdia und ist einer der wenigen Strände, an denen auch im Hochsommer noch Platz zu finden ist.

Weiterlesen

Cala Tuent: Abseits der ausgetretenen Pfade

Cala Tuent

Die meisten Urlauber steuern an der rauen Nordwestküste Sa Calobra und den Torrent de Pareis an. Nur wenige ahnen, dass wenige Kilometer westlich ein verstecktes Juwel liegt. Die Cala Tuent ist eine Naturbucht, die von imposanten Bergen umgeben wird und sich zum Baden ebenso eignet, wie als Wanderziel. Denn neben dem kristallklaren Wasser, das zum Baden einlädt, gibt es auch einen malerischen Aussichtspunkt bei einem alten Wehrturm.

Weiterlesen

Frühstück mit Delfinen: Zum Sonnenaufgang aufs Meer

Delfine auf Mallorca

Im Mittelmeer leben unzählige Meeressäuger. Viel mehr, als man denkt, wie eine Studie im Jahr 2020 herausfand. Unter diesen Meeressäugetieren sind auch sehr viele Delfine. Und von denen wiederum tummeln sich zahlreiche zum Sonnenaufgang an der Ostküste Mallorcas. Das Jungle Boat nimmt euch von Cala Ratjada aus mit, um beides, sowohl Delfine als auch Sonnenaufgang zu bestaunen.

Weiterlesen

Cabrera bei Mallorca: Pirateninsel und Schnorchel Paradies

Der Strand von Cabrera

Wie würde es auf Mallorca aussehen, wenn der Tourismus nicht eingezogen wäre? Eine interessante Frage, die sich leicht mit einem kleinen Bootsausflug auf die Insel Cabrera beantworten lässt. Neugierige Eidechsen, kontaktfreudige Fische und eine alte Burg sind nur einige Dinge, die euch dort erwarten. Der Ausflug ist für Familien zwar nicht gerade kostengünstig, aber wirklich jeden Euro wert. Kommt und entdeckt die Ziegeninsel mit uns!

Weiterlesen